Buttonbar farbig??
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Buttonbar farbig??
Hi,
ich arbeite an mehreren Projekten gleichzeitig und habe mir auch zu jedem Projekt eine eigens definierte Buttonbar erstellt. Wenn ich gerade in ein anderes Projekt wechsele, schalte ich die B.Bar um.
Hier hab´ ich jetzt grundsätzlich die SELBEN Icons, diesen sind aber unterschiedliche Dateien/Laufwerke usw. zugewiesen (da ja anderes Projekt)....
So weit, so gut.... Jetzt aber mein Problem:
Bei mehreren Projekten ist es relativ schwer auf anhieb zu erkennen, welche Buttonbar gerade aktiv ist -- also welches Projekt!!!!
Kann ich irgendwie die Hintergrundfarbe einer Buttonbar ändern???
oder sogar den gesamten TC-Rahmen (von grau in rot, blau, grün usw...)
ich arbeite an mehreren Projekten gleichzeitig und habe mir auch zu jedem Projekt eine eigens definierte Buttonbar erstellt. Wenn ich gerade in ein anderes Projekt wechsele, schalte ich die B.Bar um.
Hier hab´ ich jetzt grundsätzlich die SELBEN Icons, diesen sind aber unterschiedliche Dateien/Laufwerke usw. zugewiesen (da ja anderes Projekt)....
So weit, so gut.... Jetzt aber mein Problem:
Bei mehreren Projekten ist es relativ schwer auf anhieb zu erkennen, welche Buttonbar gerade aktiv ist -- also welches Projekt!!!!
Kann ich irgendwie die Hintergrundfarbe einer Buttonbar ändern???
oder sogar den gesamten TC-Rahmen (von grau in rot, blau, grün usw...)
Möge die Technik mit Dir sein.
... Das hab´ ich ja indirekt gemacht....
an der rechten Seite hab ich immer ein Symbol, das die Buttonbar eines anderen Projektes aufruft....
Das Prob. ist nur, daß es etwas umständlich ist, immer nach rechts zu schauen auf das VIEEEEEEL zu kleine Icon, um rauszufinden, welche Buttonbar ich gerade auf habe...
Deshalb meine Frage mit den Farben....
@Christian:
Wäre das nicht eine tolle Idee für TC6????
Wann kommt die eigentlich... Ich habe was in Erinnerung mit Herbst.....
an der rechten Seite hab ich immer ein Symbol, das die Buttonbar eines anderen Projektes aufruft....
Das Prob. ist nur, daß es etwas umständlich ist, immer nach rechts zu schauen auf das VIEEEEEEL zu kleine Icon, um rauszufinden, welche Buttonbar ich gerade auf habe...
Deshalb meine Frage mit den Farben....
@Christian:
Wäre das nicht eine tolle Idee für TC6????

Wann kommt die eigentlich... Ich habe was in Erinnerung mit Herbst.....
Möge die Technik mit Dir sein.
Wenn Dir ein Button zu klein ist, um herauszufinden, welche Bar aktiv ist, mach Dir drei oder zehn nebeneinander, alle in knallgelb, rot oder was auch immer. Das sollte wohl reichen, um auch den trägsten Augenwinkel zum Leben zu erwecken. 
Außerdem habe mal hier im Forum gelesen, daß die Dateien mit den Endungen Buttonbarname.br1 nichts anderes sind als Bitmaps der Buttonbar, sie ändern sich nur, wenn sich die jeweilige Buttonbar ändert, leider lassen sie sich nicht mit einem Grafikprogramm öffnen.
Wenn ghisler etwas dazu sagen kann, welches Format diese Datei hat, könnte man sich den Hintergrund evtl. selbst anpassen durch anpinseln, vermute ich zumindest...
Icfu

Außerdem habe mal hier im Forum gelesen, daß die Dateien mit den Endungen Buttonbarname.br1 nichts anderes sind als Bitmaps der Buttonbar, sie ändern sich nur, wenn sich die jeweilige Buttonbar ändert, leider lassen sie sich nicht mit einem Grafikprogramm öffnen.
Wenn ghisler etwas dazu sagen kann, welches Format diese Datei hat, könnte man sich den Hintergrund evtl. selbst anpassen durch anpinseln, vermute ich zumindest...
Icfu
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, das stimmt, weil das Bitmap einen anderen Header hat: Die ersten 4 Bytes sind eine Quersumme der zugehörigen *.bar Datei. So muss das Bitmap nur dann neu geladen werden, wenn die bar-Datei sich geändert hat.Außerdem habe mal hier im Forum gelesen, daß die Dateien mit den Endungen Buttonbarname.br1 nichts anderes sind als Bitmaps der Buttonbar, sie ändern sich nur, wenn sich die jeweilige Buttonbar ändert, leider lassen sie sich nicht mit einem Grafikprogramm öffnen.
Zum Editieren braucht man einen Hex-Editor, der auch Bytes einfügen kann:
1. Die ersten 4 Bytes notieren
2. Die ersten 4 Bytes löschen
3. Die folgenden 14 bytes einfügen:
Erste 2 bytes Signatur: 42 4D
Nächste 4 bytes Grösse der Datei, LSB zuerst. Beispiel: Die Datei hat Grösse 79'758 Bytes = Hex 1378E -> 8E 37 01 00
Nächste 4 bytes Null: 00 00 00 00
Nächste 4 bytes: Offset der Bitmap-Bits. Bei palettelosem Bild (truecolor, hicolor) muss da stehen: 36 00 00 00
4. Nun als default.bmp speichern und in Paint laden. Bitmap ändern, dann ganze Prozedur rückgängig:
5. Erste 14 bytes löschen
6. Oben gespeicherte Quersumme wieder einfügen.
Achtung: ändert man den Buttonbar, wird das Bitmap neu gespeichert!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com