2 Computer mit USB Kabel vernetzt.

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Max-Payne
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2003-10-10, 18:14 UTC

2 Computer mit USB Kabel vernetzt.

Post by *Max-Payne »

hi leute, hab meine beiden rechner mit nem usb kabel vernetzt,
ja ich weis, es ist nicht mehr zeitgemäs.
aber billig !!!!!!!!
bei dem kabel war ne software dabei, genelink 1.13a, die ist nicht sehr komfortabel.
jetzt meine frage:
kann ich den datenaustausch nicht auch mit totalcommander erledigen ?
wenn ja, wie ????????

grüße max
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

ich hab es bislang noch nicht ausprobiert, aber vielleicht ist das das richtige Programm:http://www.ghisler.com/serial.htm
Max-Payne
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2003-10-10, 18:14 UTC

Post by *Max-Payne »

das raff ich net, nach der readme alles richtig, aber den eintrag network neigborhood find ich net.

max
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Max-Payne wrote:das raff ich net, nach der readme alles richtig, aber den eintrag network neigborhood find ich net.

max
Die Netzwerkumgebung wird im TC mit einem Backslash ("") dargestellt (sowohl in der Laufwerksleiste, als auch im Pulldownmenü)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, das Serial-Plugin hilft da nicht, das versteht nur den RS-232-Port, sowie die USB-Verbindung zum Palm. Ein solches USB-Kabel kann leider nicht mit dem TC funtktionieren, weil es eigene USB-Treiber hat, die nicht dokumentiert sind. Nur zur Palm-USB-DLL gibt es eine Dokumentation.

Was Sie brauchen ist ein etwas teureres USB-Kabel mit einer Software, die ein lokales Netz simuliert (TCP/IP über USB), dann gehen alle Programme, auch der Total Commander.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Jonas
Senior Member
Senior Member
Posts: 325
Joined: 2003-05-27, 16:59 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Jonas »

Probier mal RS232 über USB zu emulieren... Ausprobiert habe ich das bisher auch noch nicht, da kein Bedarf, theoretisch sollte das aber in Software machbar sein (So das Du zB. einen Virtuellen COM5 oder so zur Auswahl hast den der TC dann anspricht).
Google mal nach RS232 USB [converter | emulator | ...] ... Da findest Du je mehrere Tausend Einträge
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ist in der Regel wohl ziemlich langsam - bei RS232 über Bluetooth ist es jedenfalls viel langsamer als z.B. TCP/IP direkt über Bluetooth.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply