Die meisterwarteten/meistgewünschten neuen Features

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Hey, ich will hier noch nicht zum allein Unterhalter werden ... :lol:

Aber heute ist mir wieder etwas eingefallen - da diese "Funktion" fehlte.
Bin sicher, dass auch das schon wieder mal vorgeschlagen wurde ...

Wenn man Quickview einschaltet, ist ein Panel belegt man kann also zb. nicht mehr kopieren/verschieben und muss immer wieder hin und her schalten.
Fazit: Wir brauchen ein separates drittes (viertes/fünftes - wenn man den Verzeichnisbaum mitrechnet) Panel für den Quickview. Natürlich auch wieder der Separate Verzeichnisbaum ein/aus schaltbar.

Und noch eines zum "Lister".
Dieser müsste sich optional "automatisch Aktualisieren", also immer die Datei unterm Cursor anzeigen.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Wenn man Quickview einschaltet, ist ein Panel belegt man kann also zb. nicht mehr kopieren/verschieben und muss immer wieder hin und her schalten.
Das stimmt nicht. Man kann weiterhin kopieren. Probiere es einfach mal aus.
Das Problem ist aber - und da muss ich dir rechtgeben - dass man da eigentlich nicht drauf kommen kann, wenn man es nicht weiß. Ich bin dafür, dass dem Benutzer besser kommuniziert wird, dass es sich bei dem Quickview nur nur um eine Art Überlagerung handelt. Ein Ansatzpunkt wäre den aktuellen Pfad des Fensters, in dem auch die Schnellansicht gezeigt wird, weiterhin einzublenden. Das zeigt dann vor allen nicht nur an, was der Zielpfad ist, sondern erlaubt auch ein Drop auf diesen Pfad, der ja immer wichtiger wird (Stichwort Brotkrumen). Den Dateinamen der angezeigten Datei könnte man in der Statusleiste anzeigen, die es im Moment gar nicht gibt. Dadurch wirkt im Moment das Gesamtbild des Commanders bei eingeschalteteter Schnellansicht auch unschön assymetrisch.
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

@Lefteous

Ja, aber ...
Ich hab mich wohl etwas ungünstig ausgedrückt.

Wenn ich Dateien sortiere habe ich in der Regel rechts die Quelle und links das Ziel ggf. auch mehrere Tabs zwischen denen ich hin und her schalte.

So muss ich aber auch noch - da man z.B Fotos/Videos besser nach "Sichtung" sortieren kann, mit DSCF0158.JPG kann man wenig anfangen (die Miniaturansicht komm hier nicht in frage, zu klein, zu wenig Zusatz Infos ...), ständig noch die Vorschau ein und aus schalten/ bzw. den Tab wechseln muss. Es ist auch blöd, das die Schnellansicht nach den Tab wechsel wieder zurück springt und aus ist.

Daher der Vorschlag mit der Vorschau als drittes Fenster.
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

Eine solche Funktion wurde ja schon mehrfach angefragt und diskutiert, unter anderem hier.

Ich würde mir so etwas nach wie sehr wünschen. Eine optionale Unterteilung einer oder beider Dateilisten in einen Dateilisten- und einen Quickview-Bereich könnte ich wirklich oft gebrauchen. Wie Herr Mann schon erwähnte macht so etwas gerade (aber keinesfalls nur) das Sortieren von Bilddateien deutlich einfacher und man könnte sich oft einige Mausklicks/Tastendrücke sparen.
Tirador
Junior Member
Junior Member
Posts: 26
Joined: 2007-08-22, 10:59 UTC

Post by *Tirador »

Update der Wunschliste

Ich habe die Übersicht im ersten Beitrag dieses Threads in Kategorien aufgeteilt und die neuesten Wünsche hinzugefügt. Ich hoffe dies macht es etwas übersichtlicher. Die Wünsche an denen Ghisler momentan arbeitet habe ich extra aufgelistet.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Ich hab mal ein Video gemacht. Vielleicht ist das ja verständlicher.

http://www.lefteous.de/tc/beta_7.5/sort_pictures.sqx
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

mit was ist denn *.sqx öffenbar?? Realplayer und WMP geht es nicht!
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

was ist denn *.sqx
ist ein Packer-Format.

Dafür gibts ein TC-Plugin:
http://www.totalcmd.net/plugring/totalsqx.html
oder hier:
http://lefteous.totalcmd.net/tc/totalsqx_deu.htm

In dem Archiv ist ein *.avi File.
Räubi
(#2852 + #287609)
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Post by *versalzen »

Lefteous wrote:Ich hab mal ein Video gemacht. Vielleicht ist das ja verständlicher.

http://www.lefteous.de/tc/beta_7.5/sort_pictures.sqx
wenn man nicht weiss, worum es geht, ist das video sehr avantgarde. beuys hätte es nicht eingehender präsentieren können 8-)
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Lefteous wrote:Ich hab mal ein Video gemacht. Vielleicht ist das ja verständlicher.

http://www.lefteous.de/tc/beta_7.5/sort_pictures.sqx
Mit der Maus arbeiten? :lol:

Nee, das klappt tatsächlich.
Aber auch hier wieder "Einspruch euer Ehren"!

Ich will ja verschieben und nicht kopieren, also muss ich noch (mit links) Umschalt drücken. Anschließend Enter - ist ja bekanntlich ziemlich rechts auf der Tastatur, ich muss also die rechte Hand von der Maus nehmen oder mit der linken Hand auf der rechten Seite der Tastatur Umsch oder Enter drücken. :?

Ich könnte aber auch die Bestätigung bei "Drag&Drop" ausschalten.
Aber für mich als "Mausgrobmotoriker", da habe ich doch lieber noch ein Bestätigungsfenster.
Man könnte aber auch noch in Maustreiber einstellen, das der Zeiger automatisch auf "OK" springt ...

Aber trotzdem werde mal gucken, ob ich mich an diese Arbeitsweise gewöhnen kann.
"Schlecht" ist dieser Tipp ja nicht. :)
User avatar
Elmi
Senior Member
Senior Member
Posts: 246
Joined: 2007-10-03, 09:52 UTC
Location: Trier

Post by *Elmi »

Herr Mann wrote: Mit der Maus arbeiten? :lol:

Nee, das klappt tatsächlich.
Aber auch hier wieder "Einspruch euer Ehren"!

Ich will ja verschieben und nicht kopieren, also muss ich noch (mit links) Umschalt drücken. Anschließend Enter - ist ja bekanntlich ziemlich rechts auf der Tastatur, ich muss also die rechte Hand von der Maus nehmen oder mit der linken Hand auf der rechten Seite der Tastatur Umsch oder Enter drücken. :?
@Herr Mann

Nicht ganz, Du kannst auch die bequemere Variante mit der Maus vollziehen und den Verschiebevorgang mit selbiger in einem Zug erledigen.
Dazu die markierten Dateien per Drag & Drop zum Ziel führen, anschließend (bei immer noch gedrückter linker Maustaste) die rechte Maustaste zusätzlich betätigen (es erscheint das bekannte Minus-Symbol). Nun kann die linke, dann die rechte Maustaste losgelassen werden, der Verschiebevorgang wird ausgeführt.

Dadurch spart man sich die "zweite Handaktion" mit der Umschalttaste ;-)


Gruß ELMI
Last edited by Elmi on 2008-05-30, 08:42 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Dazu die markierten Dateien per Drag & Drop zum Ziel führen, anschließend (bei immer noch gedrückter linker Maustaste) die rechte Maustaste zusätzlich betätigen (es erscheint das bekannte Minus-Symbol).
Cool, warum kannte ich das noch nicht? :o
Steht das etwa in der Hilfe?
RTFM :)
User avatar
Elmi
Senior Member
Senior Member
Posts: 246
Joined: 2007-10-03, 09:52 UTC
Location: Trier

Post by *Elmi »

Genau, dies steht in der Hilfe und zwar unter folgendem Punkt:


f. Lokale Menüs und Drag & Drop (Ziehen und Fallenlassen)

- Halten Sie bei obigen Aktionen die ALT- oder Umsch-Taste gedrückt, so werden die Dateien verschoben statt kopiert. Das Verschieben wird durch ein Minuszeichen (-) im Drag-Cursor angezeigt. Neu: Sie können auch vor dem Loslassen der linken Maustaste die rechte Taste drücken und danach zuerst die linke loslassen, dann werden die Dateien ebenfalls verschoben!


Gruß ELMI
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Herr Mann
Wenn du bisher diese Aufgabe mit der Tastatur erledigt hast und das eigentlich auch weiterhin tun möchtest, dann kannst du das ja weiterhin. Wenn du F6 drückst, hat das den gleichen Effekt wie ohne eingeschaltete Schnellansicht. Es ist halt - wie schon geschrieben - spooky nicht zu sehen wohin man kopiert, bis der Dialog kommt. Deshalb auch meine dezenten Verbesserungsvorschläge.
User avatar
khachmeister
Junior Member
Junior Member
Posts: 34
Joined: 2007-12-19, 07:49 UTC
Location: Germany

Re: SSH

Post by *khachmeister »

Zedan wrote:Wollte nur nochmal das SSH in Erinnerung rufen?
Egal wie, aber waere sehr hilfreich im TC auch SCP ausfuehren zu koennen.
bitte auch gleich für "Total Commander CE/Pocket version" realisieren!
:D
Using Acer n311 running Windows Mobile 5, Huawei Ideos X3 running Android 2.3.3, Samsung S3mini running Android 4.1.2, Amazon Fire TV running Android 5.2.x
Post Reply