Was mit FTPS geht, sollte eigentlich auch mit SFTP gehen, also auf externe dll zuzugreifen.
Kanci (letzter Entwickler vom SFTP Plugin) hatte ja Ende letzten Jahres schon Versuche mit libcurl unternommen.
Vorteil an libcurl wäre die mögliche Integartion in das FTP des TC, also kein separates Plugin wie es derzeit bei SFTP besteht.
Was jetzt Herr Ghisler daraus macht, steht in den Sternen. Fakt ist, das sich sehr viele User diese Funktion wünschen.
Wir können es nur immer wieder in Erinnerung bringen und es Herrn Ghisler auf die Wunschliste schreiben.
mf
SFTP-Plugin: Nur eine SFTP-Verbindung zur Zeit möglich?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50463
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich habe mich dieses Wochenende etwas ausgiebiger damit befasst, und sogar ein einfaches Plugin geschrieben, das auf der libssh beruht. Die libssh gibt es hier als DLL:
http://www.rkeene.org/projects/libssh-win32/v0.11/
Mit Usernamen und Passwort scheint das hier absolut problemlos zu funktionieren. Leider basiert obige DLL auf SSH1 und nicht auf SSH2, so dass eine Authentifizierung mit SSH2-Private Keys nicht möglich ist.
Kennt jemand ein ähnliches Projekt mit der LibSSH2? Den Quellcode gibt es hier:
http://sourceforge.net/projects/libssh2
Allerdings nützt mir das nichts, weil ich die DLL ja nicht selber erzeugen und anbieten darf - ich könnte nur das Plugin schreiben, das die DLL benutzt.
http://www.rkeene.org/projects/libssh-win32/v0.11/
Mit Usernamen und Passwort scheint das hier absolut problemlos zu funktionieren. Leider basiert obige DLL auf SSH1 und nicht auf SSH2, so dass eine Authentifizierung mit SSH2-Private Keys nicht möglich ist.

Kennt jemand ein ähnliches Projekt mit der LibSSH2? Den Quellcode gibt es hier:
http://sourceforge.net/projects/libssh2
Allerdings nützt mir das nichts, weil ich die DLL ja nicht selber erzeugen und anbieten darf - ich könnte nur das Plugin schreiben, das die DLL benutzt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Verstehe ich es richtig, dass dir im Endeffekt nur eine DLL mit der aktuellen Version von libssh2 fehlt? Oder unterstützt die aktuelle Version von libssh2 auch noch keine SSH2 Private Keys?ghisler(Author) wrote:Ich habe mich dieses Wochenende etwas ausgiebiger damit befasst, und sogar ein einfaches Plugin geschrieben, das auf der libssh beruht. Die libssh gibt es hier als DLL:
http://www.rkeene.org/projects/libssh-win32/v0.11/
Mit Usernamen und Passwort scheint das hier absolut problemlos zu funktionieren. Leider basiert obige DLL auf SSH1 und nicht auf SSH2, so dass eine Authentifizierung mit SSH2-Private Keys nicht möglich ist.
Kennt jemand ein ähnliches Projekt mit der LibSSH2? Den Quellcode gibt es hier:
http://sourceforge.net/projects/libssh2
Allerdings nützt mir das nichts, weil ich die DLL ja nicht selber erzeugen und anbieten darf - ich könnte nur das Plugin schreiben, das die DLL benutzt.
Mit der libssh2 habe ich auch schon "experimentiert". Das wäre auf jeden Fall der richtige Ansatz, denn "fernsteuern" von Kommandozeilen-Programmen ist sicherlich nicht die beste Lösung...
Ich hatte auch schon überlegt, ein Plugin auf der libssh2 aufzubauen. Allerdings würde das wohl noch ein paar Tage dauern...
Gruß
CoolWater
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50463
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, mir fehlt quasi nur die libssh2. Ich habe mittlerweile allerdings eine gefunden, und zwar im libcurl-Paket! Mal sehen, ob sich die benutzen lässt.
Im Moment ist es als Plugin geplant, weil ich da viel schneller Auf Bugreports etc. reagieren kann. Auf lange Sicht stünde aber auch einer Integrierung in TC nichts im Wege...Ist es geplant, daß SFTP wie FTPS über das TC-Interne FTP-Menu integriert werden kann?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50463
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Die erste Betaversion des neuen SFTP-Plugins ist nun fertig!
Siehe folgenden Thread im Pluginforum:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=19994
Probleme/Fehler können hier (auf Deutsch) oder im Pluginforum (auf Englisch) gemeldet werden.
Eine SCP-Unterstützung ist noch nicht implementiert, sollte aber machbar sein, wenn auch längst nicht so komfortabel wie bei SFTP.
Siehe folgenden Thread im Pluginforum:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=19994
Probleme/Fehler können hier (auf Deutsch) oder im Pluginforum (auf Englisch) gemeldet werden.
Eine SCP-Unterstützung ist noch nicht implementiert, sollte aber machbar sein, wenn auch längst nicht so komfortabel wie bei SFTP.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com