Eject CD Button?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Eject CD Button?
Kann man so einen Befehl in die Befehlsliste hinzufügen?
Vorhanden ist er jedenfalls nicht.
Vorhanden ist er jedenfalls nicht.
Maxwish hat auf seiner Seite ein paar Programme zum Download angeboten, die Du dafür nutzen kannst.
CD Eject Tools
CD Eject Tools
Jaja das kenn ich. Aber ich dachte eher daran mir einen Button in die Buttonbar zu machen mit dem man die CD´s raushauen kann. Wäre doch ganz nett.Wawuschel wrote:Hi,
also wenn ich einen rechtsklick auf das CD-LW-Symbol ausführe
bekommen ich unter anderen auch --> Auswerfen
Meintest Du das?
cu
Wawuschel
Den Befehl selber gibts aber nicht in der Commandliste. Vielleicht kann man den ja selbstständig irgendwie einfügen.
Ja die Tools sind nicht schlecht. Das funktioniert auch gut. Läuft zwar leider im Dos fenster (als symbol) aber es funktioniert.Lefteous wrote:Maxwish hat auf seiner Seite ein paar Programme zum Download angeboten, die Du dafür nutzen kannst.
CD Eject Tools
Wenn man mal ehrlich ist ist es auch ziemlich blöd, da man einfach nur zu faul ist die Taste zu drücken.
Am besten wäre es sogar wenn man mehrere Laufwerke auf einmal öffnen lassen kann!
Last edited by chromax on 2003-11-12, 01:36 UTC, edited 1 time in total.
Ja hab mir die Readme mal angesehen. Der Typ hat ja richtig nachgedacht.Lefteous wrote:2chromax
Wer sagt denn, dass die Tools nur für die Taskleiste sind? Du kannst Dir eins bequem auf nen Button legen.
Blöd ist nur wenn du mal mehrere Laufwerke auf einmal rauswerfen willst!
Außerdem will man ja nicht nen "schliessen" Button und nen "öffnen" Button anlegen, das sollte alles mit einem ablaufen.
Die Load.exe und Eject.exe können nur ein Laufwerk rauswerfen und man müßte 2 Buttons für ein Laufwerk anlegen. (in/out)
Dieses DOS Programm ist auch nicht schlecht, nur muss man da auch 2 Buttons anlegen und kann nicht wenn das Laufwerk schon offen ist einen Button drücken um es zu schliessen.
Außerdem hab ich mal probiert mit ner bat 2 Laufwerke auf einmal zu öffnen. Es läuft enorm langsam!
Richtig praktisch ist die cdeject.exe, diese ist nur leider mit ner russischen Readme. Aber nach kurzer Zeit hat man alle funktionen raus. Praktisch ist cdeject *.
Dann wechselt es zu der jeweilig anderen Position. (wenn auf, machts zu).
Diese ist wirklich gut, leider ist sie auch manchmal etwas langsam.
So eine allroundlösung scheints noch nicht zu geben für eine im Grunde unnütze Funktion. (Man muss ja im Grunde eh zum Laufwerk um die CD rauszunehmen oder?)
Aber danke, die Tools sind recht gut!
Meines Erachtens wäre es wirklich schön, wenn man das der Total Commander Befehlsliste hinzufügen könnte, da man da auch einfach einen ShortCut (Tastenkombination wie z.B. STRG+O) im Total Commander nutzen könnte, um das aktuelle CD-Laufwerk (dort wo man gerade mit dem Total Commander drauf ist) zu öffnen.
Schließlich spart das bei größeren Kopieraktionen auch wirklich Zeit, wenn man z.B. mit F5 was kopiert und dann per Tastenkombination die CD auswerfen kann und bis man nach unten zum CDROM greift, ist dort schon offen und man kann die CD entnehmen ...
Gruß,
Luzie
Schließlich spart das bei größeren Kopieraktionen auch wirklich Zeit, wenn man z.B. mit F5 was kopiert und dann per Tastenkombination die CD auswerfen kann und bis man nach unten zum CDROM greift, ist dort schon offen und man kann die CD entnehmen ...
Gruß,
Luzie