Huiui..
mir sind die halben StarterMenuEintrage zu einem Untermenu verschoben worden (ca. 80 Eintrage zum Aufrufen von Dokumenten).
Jetzt bekomme ich die Untermenu's die vorher im Root waren nicht mehr mit seinen Einträgen in die "Root" zurück. Alle einzeln zu verschieben oder neu einrichten -> lieber nicht.
Wollte es schnell mit einem Editor richten -> geht nicht.
Was kann ich tun ?
Brauche den TC im Kd-Support. Einfach genial das Teil.
Super das alles wie z.B. Menüs, Einstellungen so OFFEN gespeichert werden (TXT).
Weiter so Leute.
Startermenü
Moderators: Hacker, Stefan2, white
2wolfi
Ich versuche mal eine kleine Analyse:
Ein Untermenü im Total Commander Startermenü besteht aus zwei Einträgen:
"-TITEL"
und
"--"
Der erste Eintrag ist der Menüeintrag, der alle untergeordneten Einträge enthält. Der zweite Eintrag ist das Ende des Untermenüs. Anders formuliert: Der erste Eintrag führt dazu, das nachfolgende Einträge ein Level tiefer sind, während der zweite dazu führt, daß alle nachfolgenden ein Level höher sind.
Löscht man den ersten Eintrag so wird auch der zweite gelöscht, sofern das Untermenü leer ist. Ansonsten bleibt er erhalten.
Löscht man nur den zweiten erscheinen alle folgenden Einträge im Untermenü. Ich denke Letzteres hast Du gemacht. - zumindest hast Du den Eintrag verschoben.
Verschiebe also den entsprechenden "--"-Eintrag nach oben (oder erstelle einen mit hinzufügen) direkt unter den "-TITEL"-Eintrag, dann hast Du ein leeres Untermenü und alle folgenden Einträge befinden sich nicht mehr in dem Untermenü.
Ich hoffe die Ausführungen waren verständlich und hilfreich.
Ich gebe Dir recht, das TC-Menüsystem ist einfach genial.
Ich versuche mal eine kleine Analyse:
Ein Untermenü im Total Commander Startermenü besteht aus zwei Einträgen:
"-TITEL"
und
"--"
Der erste Eintrag ist der Menüeintrag, der alle untergeordneten Einträge enthält. Der zweite Eintrag ist das Ende des Untermenüs. Anders formuliert: Der erste Eintrag führt dazu, das nachfolgende Einträge ein Level tiefer sind, während der zweite dazu führt, daß alle nachfolgenden ein Level höher sind.
Löscht man den ersten Eintrag so wird auch der zweite gelöscht, sofern das Untermenü leer ist. Ansonsten bleibt er erhalten.
Löscht man nur den zweiten erscheinen alle folgenden Einträge im Untermenü. Ich denke Letzteres hast Du gemacht. - zumindest hast Du den Eintrag verschoben.
Verschiebe also den entsprechenden "--"-Eintrag nach oben (oder erstelle einen mit hinzufügen) direkt unter den "-TITEL"-Eintrag, dann hast Du ein leeres Untermenü und alle folgenden Einträge befinden sich nicht mehr in dem Untermenü.
Ich hoffe die Ausführungen waren verständlich und hilfreich.
Ich gebe Dir recht, das TC-Menüsystem ist einfach genial.
Textdatei mit Lister (hpg_ed) aus Startermenü anzeigbar?
Wie kann ich im Startermenü einen Eintrag erstellen, der mir eine Textdatei anzeigt? Möglichst *nicht* mit:
Kommando "notepad.exe"
Parameter: "datei.txt"
sondern mit dem internen Lister (hpg_ed)?
Danke Tom.
Kommando "notepad.exe"
Parameter: "datei.txt"
sondern mit dem internen Lister (hpg_ed)?
Danke Tom.
Startermenü als Popup?
Toll, danke sehr, norfie.
Kann ich ggf. das STARTMENU (wie in wcmd_deu.mnu genannt) auch auf einen Button oder eine Taste legen, vielleicht sogar so, daß es als Popup erscheint?
(Die ehem. FileCommander/W oder NortonCommander-Fans kennen noch die Funktion, die mit F2 ein Starter-Menü in den Vordergrund brachte.)
Kann ich ggf. das STARTMENU (wie in wcmd_deu.mnu genannt) auch auf einen Button oder eine Taste legen, vielleicht sogar so, daß es als Popup erscheint?
(Die ehem. FileCommander/W oder NortonCommander-Fans kennen noch die Funktion, die mit F2 ein Starter-Menü in den Vordergrund brachte.)
Re: Startermenü
Darf ich als jahrelanger begeisterter (aber immer noch neues entdeckender) User von TC einen Vorschlag deponieren für das Hilfe-File des "Verzeichnis-Menu"?
Ich fände es nützlich, unter dem Punkt "Untermenu" anzufügen, dass, wenn ein solches "definiert" wird, in der Folge bei jedem neuen Menueintrag abgefragt wird, in welches Untermenu er (ev.) versorgt werden soll.
Hätte mir einiges "herumpröbeln" erspart...
Herzlich
Bueso
Ich fände es nützlich, unter dem Punkt "Untermenu" anzufügen, dass, wenn ein solches "definiert" wird, in der Folge bei jedem neuen Menueintrag abgefragt wird, in welches Untermenu er (ev.) versorgt werden soll.
Hätte mir einiges "herumpröbeln" erspart...
Herzlich
Bueso