Fenster Dateien suchen schliesst nach einigen Sek. in XP

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
peo
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2003-11-14, 11:36 UTC
Location: Zürich

Fenster Dateien suchen schliesst nach einigen Sek. in XP

Post by *peo »

Hallo

Beim Suchen von Dateien mit Alt+F7, schliesst das Fenster "Dateien suchen" nicht sofort, sondern erst nach einigen Sekunden. Egal ob mit ESC oder mit dem X-Knopf für Fenster schliessen.

Dieses Verhalten habe ich nur unter Windows XP SP1 bemerkt. Unter NT funktioniert dies viel schneller. Wieso:?:

Ich benutze TC 5.51.

Besten Dank für eine Antwort.

Gruss
Vito
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Hm, seltsam. Ich nutze ebenfalls XP SP1, aber bei mir schließt das Fenster sofort...
Passiert das, wenn du einen laufenden Suchvorgang abbrichst, oder aber wenn die Suche abgeschlossen ist?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das liegt meist am verwendeten Virenscanner! Beim Schliessen des Suchen-Dialogs werden relativ viele Einstellungen in die Wincmd.ini geschrieben. Nun gibt es ganz besonders 'schlaue' Virenscanner, welche die ini-Datei bei jedem Schreibvorgang ausgiebig scannen, obwohl ini-Dateien prinzipiell keine Viren enthalten können!

Lösung: wincmd.ini vom Scanvorgang ausschliessen.

Ach ja, falls Sie gar keinen Virenscanner verwenden: Ueber ein langsames Netzwerk kann das Speichern in eine ini-Datei auch ein Weilchen dauern...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
peo
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2003-11-14, 11:36 UTC
Location: Zürich

Post by *peo »

hallo

tja, es war nicht der virenscanner, sondern das netzwerk. aber halt: langsam ist es gar nicht und dann auch noch mit 100mbit/s angeschlossen. das programm und wincmd.ini liegt aber auf einem novell server. ich ahne es schon, auf einem nt server funktionierts super schnell. :cry:

gibt es trotzdem eine lösung? grundsätzlich sind die novell server ja nicht gerade langsam, vorallem was file services anbelangt. wir starten einige programme ab server die auch ihre konfig dort speichern/updaten.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Hmm, ich weiss nicht, wieso das langsamer ist - TC greift ja nicht direkt auf die ini-Dateien zu, sondern über die Windows-Funktionen WritePrivateProfileString etc...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply