Probleme beim Umstieg vom "Windows Explorer"

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Lunahood
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2003-11-03, 17:23 UTC

Probleme beim Umstieg vom "Windows Explorer"

Post by *Lunahood »

Kaum steht der 1. Beitrag, lässt der zweite nicht lange auf sich warten. Ich nutze den TC nun schon eine ganze Weile und bin sehr sehr begeistert von dem Proggi. Da ich jedoch ein klassischer Windows-User bin gibt es für mich EIN unschönes Umgewöhnungsproblem vom WE zum TC, welches ich euch hier schildern möchte.

Es hat (wie soll es als Explorer-User auch ander sein) natürlich mit der Maus zu tun. Nachdem ich in den Optionen (Operation --> Markieren mit der Maus) auf "linke Maustaste (Windows-Standard") umgestellt habe, hatte ich mir erhofft die Vorteile des TC ohne grosse Anpassungsschwierigkeiten mit meinen bisherigen Kentnissen des WE nutzen zu können.

Mein Problem ist folgendes: Bisher war ich immer gewohnt, daß ich beim Explorer per rechter Maus in den Bereich zwischen Ordnername und -Grösse (also in den leeren Bereich) klicken konnte und dort dann ein Menue mit z. B. Aktualisieren oder "Neu --> Ordner" usw. erhielt. Dieses Menue hat der TC auch, wenn man unterhalb der Dateien und Ordner in den Bereich klickt. Problematisch ist es jedoch, wenn in dem offenen Fenster mehr Elemente sind, als man auf einem Screen anzeigen kann, denn dann gibt es den Bereich "unter" den Dateien nicht mehr.
Das Problem entsteht also daher, daß der TC den "freien" Bereich zwischen Name und der nächsten Zeile nicht als freien Bereich ansieht, sondern dies so betrachtet, als hätte ich vorne auf den Ordnernamen geklickt und somit die ganze Zeile markiert.

Beim Speedcommander, welchen ich auch 30 Tage getestet habe gibt es hierzu eigens eine Option, in welcher man das Verhälten einstellen kann (SC - Extras - Einstellungen - Ansicht - Listenansicht). Hier lässt sich wählen, ob man die "ganze Zeile markieren" möchte oder nicht. Damit lässt sich dann genau das Problem konfigurieren und Windows-Umsteiger haben ihr Verhalten und die Ur-Commander-Kenner das ihre.

Gut, ist aber beim TC eben nicht und somit habe ich persönlich (und gewiss auch der ein oder andere) so meine Umstellungsprobleme. Da könnt ihr mir nun auch nicht bei helfen; aber irgendwie wollt ich´s mal gesagt haben und wer weiss; vielleicht gibt´s ja so ganz zufällig noch ne Option die jemand kennt und mit der ich auch beim Total Commander zu meiner gewohnten Usebility kommen kann.

Danke für Eure "Zeit" (die Erklärung ist nun doch etwas länger geworden); Gruss Lunahood
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Der Rechtsklick funktioniert auch in der Kopfleiste der jeweiligen Dateiliste ...
#5767 Personal license
Lunahood
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2003-11-03, 17:23 UTC

Post by *Lunahood »

Hi sga_wizard,
na das ist zumindest schon mal ein erster Ansatz für verkappte Maus-User wie mich ;) Vielen Dank schon mal für die Info; vielleicht hab ich ja Glück und das ganze wird irgendwann noch (ähnlich SC) konfigurierbar.

Persönlich denke ich, ist es zwar kein "Big Feature", aber für einige Umsteiger gewiss auf den ersten Blick schon ein negatives Kriterium, da sich "was offensichtlich anders verhält" und nicht jeder kann sich gut umstellen.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Alternativ kannst Du auch die Ordneransicht temporär auf 'kurz' stellen (Strg-F1), dann hast Du rechts ausreichend Platz zum klicken.
Mit Strg-F2 geht's zurück auf 'lang'.

Icfu
Nemesis
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2003-11-17, 21:21 UTC

Post by *Nemesis »

F7 drückt sich meiner Meinung nach schneller als irgendwo mit der Maus rumzufuchteln, wie isn die Tastenkombo für Datei erstellen?
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

wie isn die Tastenkombo für Datei erstellen?
Einfach zu merken :

F4 = Datei bearbeiten

SHIFT-F4 = Neue Datei erstellen (Vorgabe ist selektierter Dateiname)
#5767 Personal license
Post Reply