Synchronisation mit rsync

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

musicman
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-11-28, 19:55 UTC

Synchronisation mit rsync

Post by *musicman »

Hallo

Ich benutze unter Linux sehr oft rsync. Bei Windows gibt es ja cwrsync, jedoch braucht es dafür eine *.bat Datei um eine allfällige synchronisation von zwei Verzeichnissen zu starten. Möchte man zwei Verzeichnisse synchronisieren, muss immer der Pfad von beiden hineinkopiert werden und anschliessend die \ in / geändert werden (wie im Linux)

Beim TotalCommander wäre das ein geniales Feature, wenn es ein Plugin gäbe, bei dem die linke Fensterseite mit der rechten synchronisiert wird. Die Parameter könnte man ja dem Plugin übergeben und das Ganze mit einem Button starten. Hat sich schon einmal jemand Gedanken darüber gemacht?

Würde mich freuen, wenn es sowas gäbe. Ich denke viele User finden das sehr nützlich

Grüsse musicman
CoolWater
Power Member
Power Member
Posts: 744
Joined: 2003-03-27, 16:33 UTC

Post by *CoolWater »

Hast du schonmal in das Menü Befehle geschaut? Da gibt es einen Eintrag "Verzeichnisse synchronisieren" (ALT+B Y). Viel Spaß damit.

Gruß
CoolWater
musicman
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-11-28, 19:55 UTC

Post by *musicman »

das kenne ich schon, ist aber etwa 10 mal schlechter als rsync. deshalb auch mein vorschlag, das in total commander zu integrieren.
ich habe leider sehr wenig darüber gefunden und verstehe das nicht so richtig. rsync ist nämlich ein geniales tool...
CoolWater
Power Member
Power Member
Posts: 744
Joined: 2003-03-27, 16:33 UTC

Post by *CoolWater »

musicman wrote:das kenne ich schon, ist aber etwa 10 mal schlechter als rsync. deshalb auch mein vorschlag, das in total commander zu integrieren.
ich habe leider sehr wenig darüber gefunden und verstehe das nicht so richtig. rsync ist nämlich ein geniales tool...
Was fehlt dir denn bei der TC-Lösung?
musicman
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-11-28, 19:55 UTC

Post by *musicman »

wenn ich z.b. von links nach rechts synchronisiere:
kann ich auch einstellen, dass dateien auf der rechten seite gelöscht werden, wenn sie links nicht mehr vorhanden sind?
rsync bzw. cwrsync bietet einfach auch sehr viele parameter und möglichkeiten
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

musicman,
kann ich auch einstellen, dass dateien auf der rechten seite gelöscht werden, wenn sie links nicht mehr vorhanden sind?
Ja, "Asymmetrisch" einschalten.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
musicman
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-11-28, 19:55 UTC

Post by *musicman »

hui entschuldigt, das programm erfüllt all meine erwartungen. ich habe es bisher nie fertiggebracht, dass die alten dateien gelöscht wurden.
wurde dieses feature erst kürzlich überarbeitet?

gruss musicman
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

history.txt wrote:14.12.00 Release Windows Commander 4.52 beta 3
05.12.00 Added: Synchronize dirs: Asymmetric mode: Copy only from left to right, files only on right are deleted -> new icon [x]
;)

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Hallo Coolwater,
CoolWater wrote:Hast du schonmal in das Menü Befehle geschaut? Da gibt es einen Eintrag "Verzeichnisse synchronisieren"
Hab ich mir angesehen, allerdings muss man die Verzeichnisse links und rechts schon richtig eingestellt haben!

Gibt es eine Funktion wo ich dem Syncbefehl die Verzeichnisse die ich synchronisiere mitgeben kann (z.B. in einer Batchdatei) ???

Hintergrund:
Ich synchronisiere JEDEN Tag 6 unterschiedliche Verzeichnisse von meiner Mobile Festplatte mit dem Server. Da wär es nett wenn ich ALLE Verzeichnisse in einer Befehlsliste synchen könnte!

Wichtig:
Da ich nicht genau weiß was ich wo geändert habe, brauche ich die Übersicht was gesynct werden soll bevor es losgeht.

Derzeit verwende ich dazu das Verzeichnismenü, in dem ich 6 x ein interschiedliches Verzeichnis anwähle und dann synce.

Habt ihr eine Idee, wie ich mir das einfacher machen kann?
User avatar
Stitscher
Power Member
Power Member
Posts: 1058
Joined: 2004-02-17, 12:34 UTC
Location: Hamburg, Germany

Post by *Stitscher »

Du kannst dir deine Syncprofile abspeichern in dem du im Sync-Dialog oben links auf den Ordner mit dem blauen Stern klickst. Dort kannst du die Syncprofile wieder aufrufen oder dir einen Button dafür einrichten.
Einen Batchbefehl gibt es leider nicht.
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Hi stitscher,

Danke für diesen Tip, das Icon habe ich bewußt noch nicht mal wahrgenommen ;-)
Das ist schon eine grosse Erleichterung!

Und wie kann ich mir ein dort erstelltes Sync Profil auf einen Button legen?
Am liebsten wär mir ein Knopf am Buttonbar. Dorrt finde ich auch die Option "cm_FileSync" aber keine offensichtliche Möglichkeit ein Profil zuzuweisen?
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Der Befehl sich in der Rubrik "Befehle mit Parametern" und heißt SYNCOPEN, also:

Code: Select all

SYNCOPEN syncprofilename
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Lefteous wrote:Der Befehl sich in der Rubrik "Befehle mit Parametern" und heißt SYNCOPEN,
Danke!!
Das hat soweit funktioniert!

Die Markierungen werden offensichtlich nicht gespeichert, dadurch bringt es mir leider nicht den tollen Erfolg.

Zur Klärung vielleicht ein Screenshot

Ich will ALLES was markiert ist abends von der linken Seite auf die rechte Seite syncen, und am nächsten Morgen wieder zurück!

Und das mit möglichst wenig Knöpferln drücken!

Gibts da auch noch eine Möglichkeit?
musicman
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-11-28, 19:55 UTC

Post by *musicman »

schreib doch ein kleines rsync script dafür. du installierst cwrsync für windows und dann machst du eine bat datei, in der du den ablauf festlegst. wenn die verzeichnisse immer die selben sind ist das die beste lösung.
ich benutze immer die parameter

Code: Select all

rsync -av -W --delete
gruss musicman
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Hi Musicman,

Ich hab mal in das Programm reingeschnuppert. GUI gibt es da keine, oder hab ich das falsch beobachtet?

Ich brauche vor dem Sync IMMER eine Zusammenfassung, damit ich kontrollieren kann ob alle Änderungen auch richtig gesynct werden!!

Denn oft verändere ich unabsichtlich Daten auf beiden Seiten und dass fällt natürlich erst in der Sync Übersicht auf!

Daher hätte ich gerne eine Lösung mit den TTC, falls es da was gibt......
Post Reply