Ich habe jedoch noch ein paar Probleme mit dem neuen Tabsystem.
Natürlich ist der Total Commander 6.0 ganz neu und meine Kritik möglicherweise verfrüht, weil ich vielleicht noch nicht alle Möglichkeiten entdeckt habe.
1) Eine Verzeichnishistorie pro Tab
Wie kann einstellen, dass pro Tab eine Verzeichnishistorie verwendet wird so wie im Opera oder im Mozilla (da sind es natürlich Internetseiten)? In diesem Fall würde ein Tabwechsel (Strg+Tab) natürlich nicht in die Historie des angewählten Tabs aufgenommen werden. Eine Verzeichnishistorie pro Seite, also so wie es im Moment eingestellt ist, macht für mich nicht sonderlich viel Sinn.
2) Verzeichnishistorie der Tabs speichern
Außerdem werden zwar am Ende erfreulicherweise die Tabs gespeichert und beim nächsten Starten wiedergeladen, die Verzeichnishistorie ist jedoch weg.
3) Tabs ein/ausblenden ist gleich Tabsystem deaktivieren?
Wenn ich beim Layout die Ordner-Tabs ausblende werden nicht wie ich es erwartet hatte die Tabs ausgeblendet, es wird vielmehr das gesamte Tabsystem deaktiviert. Warum ist das so? Ein Gegenbeispiel ist die Kommandozeile, die auch dann noch funktioniert, wenn diese Option im Layout deaktiviert ist. Das Gleiche gilt für die Laufwerksliste. Ich dachte immer hier handelt es sich um Ansichtsoptionen. Beim Opera kann ich die Tabs ausblenden, das Tabsystem jedoch weiterhin nutzen. Hierbei wird beim Umschalten mit Strg-Tab ein Menü mit allen Tabbeschriftungen angezeigt.
Das Deaktivieren des Tabsystems geht sogar so weit, dass der alte Hotkey (Strg+T) für das Mehrfach-Umbenenn-Tool wieder geht.
