Installationsproblem auf Becker Traffic Assist Z201
Moderators: Hacker, petermad, Stefan2, white
Installationsproblem auf Becker Traffic Assist Z201
Hallo Leute,
Ich habe das Problem kein Install auf dem Z201 ablaufen lassen zu können.
Meine Frage daher:
Wie kann ich das CAB so auspacken, daß ich die Programmdateien nur mehr in einen vorbereiteten Ordner auf dem Z201 starten kann?
Danke für Hinweise - TheDuke
Ich habe das Problem kein Install auf dem Z201 ablaufen lassen zu können.
Meine Frage daher:
Wie kann ich das CAB so auspacken, daß ich die Programmdateien nur mehr in einen vorbereiteten Ordner auf dem Z201 starten kann?
Danke für Hinweise - TheDuke
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
CABs lassen sich sowohl mit Windows direkt (Doppelklick im Explorer) wie auch im Total Commander für Windows entpacken. Danach müssen Sie die grösste Datei in cecmd.exe umbenennen.
Um die Plugins benutzen zu können, müssen folgende Dateieen umbenannt werden:
Datei mit "ftp" im Namen -> ftp.tfx
Datei mit "registry" im Namen -> registry.tfx
Datei mit "LAN" im Namen -> LAN.tfx
Die Dateien mit "obex" im Namen heissen
TcmObex5.dll und TcmObex3.dll.
Um die Plugins benutzen zu können, müssen folgende Dateieen umbenannt werden:
Datei mit "ftp" im Namen -> ftp.tfx
Datei mit "registry" im Namen -> registry.tfx
Datei mit "LAN" im Namen -> LAN.tfx
Die Dateien mit "obex" im Namen heissen
TcmObex5.dll und TcmObex3.dll.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Unvollständige Info?
Guten Tag Herr Ghisler,
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe, aber ich kann keinerlei "obex"-Dateien finden.
Ich habe im CAB für Win-CE folgenden Inhalt:
CECMDA~1.000 + CECMD_~2.001
Image: http://mf.dkom.at/Tcmd/data1.jpg
Welche sind hier als Obex zu finden?
Weiters wären die Umbenennungen für die Sprachdateien in DE hilfreich.
Danke vielmals - TheDuke
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe, aber ich kann keinerlei "obex"-Dateien finden.
Ich habe im CAB für Win-CE folgenden Inhalt:
CECMDA~1.000 + CECMD_~2.001
Image: http://mf.dkom.at/Tcmd/data1.jpg
Welche sind hier als Obex zu finden?
Weiters wären die Umbenennungen für die Sprachdateien in DE hilfreich.
Danke vielmals - TheDuke
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Die gibt es nur in the PocketPC-Version, und sie werden nur für Geräte mit Broadcom/Widcomm-Bluetooth-Stack benötigt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
CECMDA~1.000 interne Installer-Datei, nicht benutzen!
CECMD_~2.001 Hilfedatei -> cecmd.htm, in Windows-Verz.
2. Die deutsche Sprach-Cabdatei von
http://www.ghisler.com/celang.htm
herunterladen, Datei in Deutsch.lng umbenennen und im cecmd via "Browse" in About/Settings auswählen.
CECMD_~2.001 Hilfedatei -> cecmd.htm, in Windows-Verz.
2. Die deutsche Sprach-Cabdatei von
http://www.ghisler.com/celang.htm
herunterladen, Datei in Deutsch.lng umbenennen und im cecmd via "Browse" in About/Settings auswählen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
nun doch moch einmal
Möchte nun doch noch einmal nachfragen:
Ist es möglich direkt über die Pocketversion auf einem PNA die Tastatur ohne Umwege (eXplorer und Taskleiste) aufzurufen?
Danke
Ist es möglich direkt über die Pocketversion auf einem PNA die Tastatur ohne Umwege (eXplorer und Taskleiste) aufzurufen?
Danke
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Total Commander Pocket versucht die Tastatur auf 3 Arten zugänglich zu machen:
1. Durch erzeugen des Tastaturbuttons im Toolbar - offenbar fehlt Ihrem Gerät da eine Funktion
2. Durch explizites Einblenden beim Umbenennen einer Datei
3. Durch ein spezielles Attribut aller Dialoge, welche die Tastatur benötigen
Leider kenne ich keine andere Möglichkeit, die Tastatur anzuzeigen...
1. Durch erzeugen des Tastaturbuttons im Toolbar - offenbar fehlt Ihrem Gerät da eine Funktion
2. Durch explizites Einblenden beim Umbenennen einer Datei
3. Durch ein spezielles Attribut aller Dialoge, welche die Tastatur benötigen
Leider kenne ich keine andere Möglichkeit, die Tastatur anzuzeigen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Tastatur einblenden
Nun es verhält sich bei dem PNA so:
Miitels Aufruf von explorer.exe (ich meine im Windows-Ordner), erscheint dann der Desktopbildschirm von Windows CE.
Nun muss ich die Taskleiste ganz unten auf dem Bildschirm antippen, dann schiebt sich diese hoch.
Links hast du den üblichen Windows START Button und rechts aussen ist dann ein Symbol zum Tastatur einblenden.
Danach wechselt man mit der Taskleiste einfach in den TotalCommander zurück.
Die Tastatur bleibt sichtbar stehen.
Unschöne, aber offensichtlich einzig mögliche Variante
Miitels Aufruf von explorer.exe (ich meine im Windows-Ordner), erscheint dann der Desktopbildschirm von Windows CE.
Nun muss ich die Taskleiste ganz unten auf dem Bildschirm antippen, dann schiebt sich diese hoch.
Links hast du den üblichen Windows START Button und rechts aussen ist dann ein Symbol zum Tastatur einblenden.
Danach wechselt man mit der Taskleiste einfach in den TotalCommander zurück.
Die Tastatur bleibt sichtbar stehen.
Unschöne, aber offensichtlich einzig mögliche Variante
