Kopiere Verzeichnisdatum, #-Taste, cm_CopyFullNamesToClip
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Kopiere Verzeichnisdatum, #-Taste, cm_CopyFullNamesToClip
1. TC6: Kopiere Datum und Zeit von Verzeichnissen (TC6) funktioniert, aber ein einfacher Wechsel in das kopierte Verzeichnis setzt aber dieses dann bei mir auf das aktuelle Datum...? (Wenn das Verzeichnis leer ist, tritt dieser Effekt nicht auf nicht.)
2. TC5/6: Neu-Belegen der #-Taste funktioniert nicht?
[Shortcuts]
C+#=cm_GoToRoot
3. TC5/6: cm_CopyFullNamesToClip liefert bei [..] "Keine Dateien gewählt." Meldung stimmt zwar, stört aber, da ich manchmal nur den aktuellen Pfad (ohne Datei) brauche.
Kann die Funktion statt des Hinweises z.B.: ein:
E:\Programme\Wincmd\
oder
E:\Programme\Wincmd\..
zurückliefern? Das wär doch auch korrekt?
(gleiches gilt für: cm_CopyNamesToClip z.B.: ein \ oder ..\)
siehe hier: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=17190
4.. TC5/6: Kann ich per TC-commando mehrere markierte Dateinamen vom TC an einen externen Editor übergeben?
-(Drag and Drop funktioniert)
5.. TC6: Ist die tolle Funktion F2 im Kopieren-Dialog (F5) als Standard einstellbar? Z.B.: in der wincmd.ini (vgl.: AlwaysCopyInBackground=1)
Danke Tom.
2. TC5/6: Neu-Belegen der #-Taste funktioniert nicht?
[Shortcuts]
C+#=cm_GoToRoot
3. TC5/6: cm_CopyFullNamesToClip liefert bei [..] "Keine Dateien gewählt." Meldung stimmt zwar, stört aber, da ich manchmal nur den aktuellen Pfad (ohne Datei) brauche.
Kann die Funktion statt des Hinweises z.B.: ein:
E:\Programme\Wincmd\
oder
E:\Programme\Wincmd\..
zurückliefern? Das wär doch auch korrekt?
(gleiches gilt für: cm_CopyNamesToClip z.B.: ein \ oder ..\)
siehe hier: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=17190
4.. TC5/6: Kann ich per TC-commando mehrere markierte Dateinamen vom TC an einen externen Editor übergeben?
-(Drag and Drop funktioniert)
5.. TC6: Ist die tolle Funktion F2 im Kopieren-Dialog (F5) als Standard einstellbar? Z.B.: in der wincmd.ini (vgl.: AlwaysCopyInBackground=1)
Danke Tom.
Last edited by tom*de on 2003-11-24, 10:53 UTC, edited 3 times in total.
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Danke sqa_wizard.
zu 3. mögliche Umgehung: cm_CopySrcPathToClip und cm_CopyTrgPathToClip liefern den Pfad, auch wenn Markierung auf [..] steht, aber ohne angehängten Backslash: (z.B.: E:\PROGRAMME\TC)
Dagegen liefern folgende Funktionen einen angehängten Backslash (z.B.: E:\PROGRAMME\TC\) zurück, wenn Markierung auf einem Verzeichnis steht:
- cm_AddPathToCmdline
- cm_CopyFullNamesToClip
Die cm_AddPathToCmdline bringts auch dann, wenn die Markierung auf [..] steht...

Ich fände es gut, wenn alle Funktionen
cm_CopyNamesToClip
cm_CopySrcPathToClip
cm_CopyTrgPathToClip
cm_CopyFullNamesToClip
cm_AddPathToCmdline
ihre zurückgelieferte Strings gleich ausgeben: mein Vorschlag: mit Backslash am Ende (natürlich nur wenn Markierung auf Verzeichnis und nicht auf einer Datei steht): z.B.: E:\PROGRAMME\TC\ auch wenn Markierung auf [..] steht.
siehe hier: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=17190
zu 3. mögliche Umgehung: cm_CopySrcPathToClip und cm_CopyTrgPathToClip liefern den Pfad, auch wenn Markierung auf [..] steht, aber ohne angehängten Backslash: (z.B.: E:\PROGRAMME\TC)
Dagegen liefern folgende Funktionen einen angehängten Backslash (z.B.: E:\PROGRAMME\TC\) zurück, wenn Markierung auf einem Verzeichnis steht:
- cm_AddPathToCmdline
- cm_CopyFullNamesToClip
Die cm_AddPathToCmdline bringts auch dann, wenn die Markierung auf [..] steht...


Ich fände es gut, wenn alle Funktionen
cm_CopyNamesToClip
cm_CopySrcPathToClip
cm_CopyTrgPathToClip
cm_CopyFullNamesToClip
cm_AddPathToCmdline
ihre zurückgelieferte Strings gleich ausgeben: mein Vorschlag: mit Backslash am Ende (natürlich nur wenn Markierung auf Verzeichnis und nicht auf einer Datei steht): z.B.: E:\PROGRAMME\TC\ auch wenn Markierung auf [..] steht.
siehe hier: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=17190
Last edited by tom*de on 2003-11-24, 10:52 UTC, edited 2 times in total.
Kann man zur Zeit nicht, weil der TC den [..] Eintrag vor jeder Operation, die mit Dateien zu tun hat (Copy, Rename, CopyFullNamesToClip), aus der Auswahlliste entfernt.3. TC5/6: cm_CopyFullNamesToClip liefert bei [..] "Keine Dateien gewählt." Das ist zwar korrekt, stört, da ich oft den aktuellen Pfad (ohne Datei) brauche.
Kann man statt des Hinweises z.B.: ein:
E:\Programme\Wincmd\
oder
E:\Programme\Wincmd\..
zurückliefern?
Ist sie leider zur Zeit nicht, obwohl ich es auch zu schatzen wusste.5. TC6: Ist die tolle Funktion F2 im Kopieren-Dialog (F5) als Standard einstellbar? Z.B.: in der wincmd.ini (vgl.: AlwaysCopyInBackground=1)
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
zu 4.: Falls die Dateien die gleiche Erweiterung haben, dann ja:
- Cursor auf Datei stellen
- Dateien - verknüpfen - Typ bearbeiten
- Auf "Neu" klicken und ein Verb definieren, z.B. Edit mit xyz
- Den Editor einstellen (Parameter "%1")
- Alles mit OK schliessen
Nun lässt sich der Editor via Rechtsklickmenü starten, mit allen markierten Dateien. Gewisse Editoren benötigen dafür DDE.
- Cursor auf Datei stellen
- Dateien - verknüpfen - Typ bearbeiten
- Auf "Neu" klicken und ein Verb definieren, z.B. Edit mit xyz
- Den Editor einstellen (Parameter "%1")
- Alles mit OK schliessen
Nun lässt sich der Editor via Rechtsklickmenü starten, mit allen markierten Dateien. Gewisse Editoren benötigen dafür DDE.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
zu 4.
2ghisler(Author)
danke für den Tipp. Wieder eine neue tolle Funktion (verknüpfen) kennengelernt.
Ich machs jetzt mit einem Button "Ultraedit": der braucht als Parameter: /f"%F"
dann nimmt Ultraedit alle markierten Dateien aus der Liste die TC mit %F erzeugt hat (unabhängig von Extension der Dateien)
***
Hat jemand auch den Fehler beim Verzeichnis-kopieren, der unter 1. beschrieben ist?
2ghisler(Author)
danke für den Tipp. Wieder eine neue tolle Funktion (verknüpfen) kennengelernt.
Ich machs jetzt mit einem Button "Ultraedit": der braucht als Parameter: /f"%F"
dann nimmt Ultraedit alle markierten Dateien aus der Liste die TC mit %F erzeugt hat (unabhängig von Extension der Dateien)
***
Hat jemand auch den Fehler beim Verzeichnis-kopieren, der unter 1. beschrieben ist?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Tja, das kann man dem Betriebssystem leider nicht abgewöhnen. Wen's stört soll FAT32 verwenden. 

Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
2ghisler
Wenn ich FAT32 nehme, verkauf ich auch meinen TC - Da ich beides nicht möchte, helf ich mal weiter, oder ich nehm vorerst weiter fürs Kopieren meiner IMAGE-Archive-Verzeichnis-Trees den FileCommander/W von Brian Harvard. http://silk.apana.org.au/fc.html
Ich würde ja resigniert zu Fileoperationen/NTFS alles glauben, wenn nicht dieses Programm das Verzeichnis-Kopieren ohne Datumsändern schon seit Jahren könnte... aber ich habe noch Hoffnung für den TC also weiter:
zu 1.
2waelder nun steh ich glaub ich auf dem Schlauch:
Stimmen die Aussagen?
a) Wenn ich mit TC in ein "normales" Verzeichnis wechsle und wieder zurückspringe, wird das angezeigte Verzeichnis Datum nicht geändert.
b) Wenn ich ein Verzeichnis mit "Datum beibehalten" kopiere stimmt das Verzeichnisdatum noch, erst der Wechsel in dieses Verzeichnis setzt das Datum! Hier muß also irgend etwas in diesm Verzeichnis geändert worden oder anders als bei a) sein... (descript.ion,...???)
c) Kopiere ich ein leeres Verzeichnis, passiert das "Nachdatieren" bei b)auch nicht.
Hilfe?
Wenn ich FAT32 nehme, verkauf ich auch meinen TC - Da ich beides nicht möchte, helf ich mal weiter, oder ich nehm vorerst weiter fürs Kopieren meiner IMAGE-Archive-Verzeichnis-Trees den FileCommander/W von Brian Harvard. http://silk.apana.org.au/fc.html
Ich würde ja resigniert zu Fileoperationen/NTFS alles glauben, wenn nicht dieses Programm das Verzeichnis-Kopieren ohne Datumsändern schon seit Jahren könnte... aber ich habe noch Hoffnung für den TC also weiter:
zu 1.
2waelder nun steh ich glaub ich auf dem Schlauch:
Stimmen die Aussagen?
a) Wenn ich mit TC in ein "normales" Verzeichnis wechsle und wieder zurückspringe, wird das angezeigte Verzeichnis Datum nicht geändert.
b) Wenn ich ein Verzeichnis mit "Datum beibehalten" kopiere stimmt das Verzeichnisdatum noch, erst der Wechsel in dieses Verzeichnis setzt das Datum! Hier muß also irgend etwas in diesm Verzeichnis geändert worden oder anders als bei a) sein... (descript.ion,...???)
c) Kopiere ich ein leeres Verzeichnis, passiert das "Nachdatieren" bei b)auch nicht.
Hilfe?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hat jemand eine konstruktive Idee, wie man NTFS das abgewöhnen könnte?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com