Falsches Dateityp Icon

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Unused
Member
Member
Posts: 122
Joined: 2005-01-19, 20:26 UTC

Falsches Dateityp Icon

Post by *Unused »

Irgendwie werden meine PDF Icons falsch dargestellt. Gehe ich über den Menüpunkt "Verknüpfen" -> "pdf", ist das gewünschte Icon aber da. Woran liegt das?

Im Screenshot zu sehen, ist die Auswahl im "Verknüpfen" Menü und im Hintergrund das Resultat.
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

Konkretes kann ich dir kaum helfen, aber ev. hilft dir dieses Programm, die (Ver)Wirrnisse zwischen Erweiterung, Applikationen, MIME usw. zu entwirren:

http://www.nirsoft.net/utils/file_types_manager.html

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
User avatar
DeeDee
Member
Member
Posts: 155
Joined: 2005-08-13, 12:00 UTC

Post by *DeeDee »

Hast Du zuvor kontrolliert, ob die Symbolik des großen (32 Pixel²) wie des kleinen (16 Pixel²) Piktogramms ein und dieselbe ist?
Warnung: Dieser Beitrag könnte Nüsse enthalten.
User avatar
Unused
Member
Member
Posts: 122
Joined: 2005-01-19, 20:26 UTC

Post by *Unused »

Ja das ist beides dasselbe. Ich kann das auch nicht verstehen. In Windows selber sieht es wieder anders aus. Melde ich mich als Admin an und entferne Adobe Reader, ist das Icon wie gewünscht, ich kann es mangels Adobe Reader aber nicht mehr öffnen, installiere ich Adobe Reader wieder, habe ich wieder dieses vollrote Icon :-(

Edit: Ich habe übrigens Vista als OS, vielleicht liegts ja daran?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Das rote Icon ist das Applikations-Icon des Readers.

Es sieht so aus, als ob TC das Default Icon nicht korrekt ermitteln kann und einen Fallback auf das zugewiesene Programm macht um das Icon anzuzeigen.
An Vista liegt es übrigens nicht, das klappt hier ohne Probleme.

Kontrolliere doch mal, was bei

Code: Select all

HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\DefaultIcon
als Icon eingetragen ist.
Bei mir steht dort:

Code: Select all

C:\Windows\Installer\{AC76BA86-7AD7-1033-7B44-A91000000001}\PDFFile_8.ico,0
Gruß
Holger
User avatar
Unused
Member
Member
Posts: 122
Joined: 2005-01-19, 20:26 UTC

Post by *Unused »

Genau das steht auch da :-( Das Iconfile ist vorhanden, die Rechte passen auch (der User darf das Iconfile sogar ändern).

Ich habe stehen:
HKEY_CLASSES_ROOT\.pdf\Standard mit AcroExch.Document

und in HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document\DefaultIcon und HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\DefaultIcon jeweils

Code: Select all

C:\Windows\Installer\{AC76BA86-7AD7-1033-7B44-A91000000001}\PDFFile_8.ico,0
Ich habe keine Ahnung was da los ist :-( Sieht irgendwie saudämlich aus.
User avatar
DeeDee
Member
Member
Posts: 155
Joined: 2005-08-13, 12:00 UTC

Post by *DeeDee »

Existiert unter Vista noch der üblich-verdächtige Icon-Cache? Falls ja, könnte man dem auf löschende Weise zu Leibe rücken. Vielleicht räumt das die Diskrepanzen aus dem Weg.
Warnung: Dieser Beitrag könnte Nüsse enthalten.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Versuchen Sie mal, die Icondatei woanders hin zu kopieren, und den Ort dann im TC einzustellen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Unused
Member
Member
Posts: 122
Joined: 2005-01-19, 20:26 UTC

Post by *Unused »

Hallo Cristian,

das hat leider nichts gebracht. Ich habe nun alle Verweise in der Registry auf PDF gelöscht, hab mich neu angemeldet. Das Icon ist immernoch dasselbe. Seltsamerweise startet auch der Adobe Reader. Es gibt keinen Eintrag mehr zu .pdf in der Registry. So langsam geb ich auf...

Keine Ahnung obs am Vista selber liegt oder ich Mist gebaut hab aber ich blick das echt nicht mehr... Vista wird für mich ein Mysterium bleiben. Ich mein es funktioniert ja und ruft alles auf was es soll. Es sieht nur eben halt doof aus. Sone Art Fleischwunde in dem Iconwuhst...
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

So langsam geb ich auf...
Geb nicht auf! Im 7.5er gibt es ein TC-eigenes Assoziations-System, das unabhängig von der Registrierungsdatenbank funktioniert.
User avatar
Unused
Member
Member
Posts: 122
Joined: 2005-01-19, 20:26 UTC

Post by *Unused »

:shock: Cool. Wann kommt die beta? Ihr seid echt die besten! Dann kann mir der Dateimanager von diesem Windows Dingen gestohlen bleiben...

Ich muss ehrlich sagen, ich habe es nie bereut mit damals den WindowsCommander gekauft zu haben. Ich habe ihn auch schmerzlich auf meinem 5jährigen Exkurs in der Linux Welt vermisst. Und es war das erste Programm, was nach dem Rechnerneukauf wieder als Zusatz auf der Festplatte war.

Einfach klasse. TC ist jeden Cent wert!
User avatar
sam0
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2012-05-24, 20:40 UTC

Post by *sam0 »

also, guten abend erstmal, und dann:
hilfeeeeeee ...
ich verzweifle gleich: als admin hab ich unter win 7 x64 die richtigen pdf-icons im TC. als user - nix da, seit geraumer zeit glotzt mich dieses blöde knallrote icon an. unter dateien -> verknüpfen -> typ bearbeiten steht das richtige icon. also im prinzip alles genauso, wie im ersten beitrag hier beschrieben.
hat jemand inzwischen vielleicht die lösung für dieses problem?
danke schon einmal und gruß von

samo
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Schau mal nach ob dieser Pfad in der Registry existiert:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.pdf\UserChoice]
"Progid"="AcroExch.Document"
gegebenenfalls UserChoice löschen.

Gruß
Holger
User avatar
sam0
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2012-05-24, 20:40 UTC

Post by *sam0 »

Holger, du bist der größte, und ich bin erlöst
vielen dank und
gruß
samo
Laurin
Member
Member
Posts: 109
Joined: 2007-07-03, 16:33 UTC

Post by *Laurin »

Der Weg ist das Ziel :wink:
Mal als Hinweis für User mit Problemen mit anderen Datei Icon's


Ich hatte das gleiche Problem
aber mit MP3 dateien

Egal was ich machte im TC wurde immer ein falschen ICON angezeigt
im Windows Explorer aber immer das richtige...
(auch nach x-Maligen wechsel)
nicht nur innerhalb von WinAmp sonder auch
mit Hilfe von IconPacker......

dann dachte ich mir Lösche doch einfach mal....
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.mp3]

(ist klar vorher sichern>> Regedit Export)

und siehe da.

Jetzt geht es...

Nach dem ich mit:
öffnen mit.
eine MP3 ein mal Geöffnet habe ist auch der Schlüssel wieder in der Registri vorhanden.
Aber nicht mehr der ICON fehler...

Gruß Laurin
#33304 Personal license
GRUND REGEL für das aufsetzen eines neuen SYSTEM
1. WINDOWS
2. Total Commander
und dann denn rest
Post Reply