Position aus georeferenzierten Bildern anzeigen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

webGandalf
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2009-03-30, 11:10 UTC

Position aus georeferenzierten Bildern anzeigen

Post by *webGandalf »

Gibt es ein PlugIn mit dem ich aus den Exif-Daten die Postions aus einem Bild anzeigen kann. Ich habe zwei PlugIns geladen mit denen ich Exif bekomme (exif, jpg-comment), aber die Positions scheint nicht verfügbar zu sein. Die Bilder sind bereits geotaggt.
Last edited by webGandalf on 2009-03-31, 20:06 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9943
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Wenn du mit "Positions" die Ausrichtung/Orientierung meinst: das Plugin exif kann das. Wenn du kein Ergebnis bekommst, dann hat die Kamera keine Infos zu diesem Feld gespeichert.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
webGandalf
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2009-03-30, 11:10 UTC

Post by *webGandalf »

Hallo Dalai

Beim geotaggen werden die Koordinaten vom Ort an dem die Aufnahme entstanden ist in die Exif-Daten des Bildes eingefügt. Diese Koordinaten hätte ich gerne angezeigt bekommen.

Geotagging wird auch Georeferenzieren genannt... :wink:
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9943
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Achso, also war das o in "geotaggt" doch kein Versehen. Ich fürchte, dass die Plugins zu alt sind, um diese Infos anzuzeigen. Handelt es sich denn wirklich um EXIF-Informationen oder sind das andere Formate (IPTC usw)?

In einem anderen Thema gibt's ausführlichere Infos zu EXIF und den von den exif Plugins unterstützten Feldern.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
webGandalf
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2009-03-30, 11:10 UTC

Post by *webGandalf »

Sind schon Exif-Felder soweit ich weis. Zumindest werden sie in einem anderen Programm dort eingereiht. Im anderen Thread kann ich aber keinen Hinweis darauf finden, dass solche Felder unterstützt würden. Werde dann wohl dort mal meinen Wunsch anbringen... ;)
Grüsse Dieter
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

Post by *van Dusen »

webGandalf wrote:Sind schon Exif-Felder soweit ich weis. Zumindest werden sie in einem anderen Programm dort eingereiht.
Ja, laut ExifTool-Doku zu den GPS-Tags sind sie das:
ExifTool-Doku wrote:GPS Tags
These GPS tags are part of the EXIF standard, and are stored in a separate IFD within the EXIF information. [...]
User avatar
tbeu
Power Member
Power Member
Posts: 1354
Joined: 2003-07-04, 07:52 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *tbeu »

Die folgenden GPS-Exif-Felder habe ich in der Referenz von Exiv2 entdecken können. Würde ich fast als ein neues Plugin vorschlagen, oder? Sollte kein großes Ding sein. Bräuchte dazu aber so ein Foto.

Exif.GPSInfo.GPSLatitudeRef
Exif.GPSInfo.GPSLatitude
Exif.GPSInfo.GPSLongitudeRef
Exif.GPSInfo.GPSLongitude
Exif.GPSInfo.GPSAltitudeRef
Exif.GPSInfo.GPSAltitude
Exif.GPSInfo.GPSTimeStamp
Exif.GPSInfo.GPSSatellites
Exif.GPSInfo.GPSStatus
Exif.GPSInfo.GPSMeasureMode
Exif.GPSInfo.GPSDOP
Exif.GPSInfo.GPSSpeedRef
Exif.GPSInfo.GPSSpeed
Exif.GPSInfo.GPSTrackRef
Exif.GPSInfo.GPSTrack
Exif.GPSInfo.GPSImgDirectionRef
Exif.GPSInfo.GPSImgDirection
Exif.GPSInfo.GPSMapDatum
Exif.GPSInfo.GPSDestLatitudeRef
Exif.GPSInfo.GPSDestLatitude
Exif.GPSInfo.GPSDestLongitudeRef
Exif.GPSInfo.GPSDestLongitude
Exif.GPSInfo.GPSDestBearingRef
Exif.GPSInfo.GPSDestBearing
Exif.GPSInfo.GPSDestDistanceRef
Exif.GPSInfo.GPSDestDistance
Exif.GPSInfo.GPSProcessingMethod
Exif.GPSInfo.GPSAreaInformation
Exif.GPSInfo.GPSDateStamp
Exif.GPSInfo.GPSDifferential
TC plugins: Autodesk 3ds Max / Inventor / Revit Preview, FileInDir, ImageMetaData (JPG Comment/EXIF/IPTC/XMP), MATLAB MAT-file Viewer, Mover, SetFolderDate, Solid Edge Preview, Zip2Zero and more
User avatar
tbeu
Power Member
Power Member
Posts: 1354
Joined: 2003-07-04, 07:52 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *tbeu »

Hallo Dieter,

danke fürs Bild. Die folgenden GPSInfo-Tags sind enthalten:

Exif.GPSInfo.GPSVersionID
Exif.GPSInfo.GPSLatitudeRef
Exif.GPSInfo.GPSLatitude
Exif.GPSInfo.GPSLongitudeRef
Exif.GPSInfo.GPSLongitude
Exif.GPSInfo.GPSAltitudeRef
Exif.GPSInfo.GPSAltitude
Exif.GPSInfo.GPSMapDatum

Reicht dir das?

Grüße
Thomas

P.S. Dein Mail-Adressen kommen immer wieder zurück.
Last edited by tbeu on 2009-04-01, 13:57 UTC, edited 1 time in total.
TC plugins: Autodesk 3ds Max / Inventor / Revit Preview, FileInDir, ImageMetaData (JPG Comment/EXIF/IPTC/XMP), MATLAB MAT-file Viewer, Mover, SetFolderDate, Solid Edge Preview, Zip2Zero and more
webGandalf
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2009-03-30, 11:10 UTC

Post by *webGandalf »

Das sind sicher die wichtigsten Infos.

Habe da einen Thread verfolgt in dem es um das PlugIn anytag geht. Dort lassen sich die Felder anscheinend über eine Art Config-Datei in Textformat frei konfigurieren. Wenn Du ein neues PlugIn schreibst, frage ich mich, ob nicht gleich eine solche Lösung möglich wäre. Dann könnte jeder bei Bedarf weitere Felder einbauen. Habe ja keine Ahnung wie aufwendig es ist ein solches PlugIn zu schreiben, aber vielleicht wäre das eine Idee.

Komisch, ich habe die Kopie der Mail an Dich erhalten.... Werde nachher mal die Mails in meinem Profil frei geben, vielleicht funktioniert es dann.
Grüsse Dieter
User avatar
tbeu
Power Member
Power Member
Posts: 1354
Joined: 2003-07-04, 07:52 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *tbeu »

Ja, eine generische, konfigurierbare Exiv2-Schnittstelle wäre eine konsequente Weiterentwicklung. Habe ich heute auch erst dran gedacht, als ich mir die anytag-Konfigurationsmöglichkeit angesehen habe.
TC plugins: Autodesk 3ds Max / Inventor / Revit Preview, FileInDir, ImageMetaData (JPG Comment/EXIF/IPTC/XMP), MATLAB MAT-file Viewer, Mover, SetFolderDate, Solid Edge Preview, Zip2Zero and more
webGandalf
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2009-03-30, 11:10 UTC

Post by *webGandalf »

Dann bin ich mal richtig gespannt was da kommt :wink:
Grüsse Dieter
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

Post by *van Dusen »

tbeu wrote:[...] Die folgenden GPSInfo-Tags sind enthalten: [...] Reicht dir das?
Nur als eventuell relevanter Implementierungshinweis ein Zitat aus der ExifTool-Doku zu den GPS-Tags:
ExifTool-Doku wrote:When adding GPS information to an image, it is important to set all of the following tags: GPSLatitude, GPSLatitudeRef, GPSLongitude, GPSLongitudeRef, GPSAltitude and GPSAltitudeRef. ExifTool will write the required GPSVersionID tag automatically if new a GPS IFD is added to an image.
Ob das jetzt nur ein ExifTool-eigenes Erfordernis ist oder zwecks Standardkonformität generell gilt, weiß ich aber leider nicht.
webGandalf
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2009-03-30, 11:10 UTC

Post by *webGandalf »

@tbeu:
Es ist mir letzte Nacht noch ein Punkt eingefallen auf den Du bei dem PlugIn achten solltest. Für die Felder mit Koordinaten drinn, müsste es eine Möglichkeit geben die Formatierung vorzugeben. Also ähnlich wie das bei Zeit- und Datumsfeldern gelöst wurde. Für Koordinaten gibt es da sicher drei Varianten wie die Formatiert dargestellt werden.
  • 51° 41' 23.0''
    51° 41.383'
    51.6897167°
Grüsse Dieter
User avatar
tbeu
Power Member
Power Member
Posts: 1354
Joined: 2003-07-04, 07:52 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *tbeu »

Habe mir schon fast gedacht, das Auslesen alleine nicht reicht, sondern (wie bei anytag) noch Ausdruckmanipulationen /-berechnungen erwartet werden. Sicher nicht sofort...

Ich werde es wie Exiv2 halten, d.h.
When degrees, minutes and seconds are expressed, the format is ddd/1,mm/1,ss/1. When degrees and minutes are used and, for example, fractions of minutes are given up to two decimal places, the format is ddd/1,mmmm/100,0/1.
Für dein Testbild bedeutet das

Exif.GPSInfo.GPSLatitude: 46deg 28.31000'
Exif.GPSInfo.GPSLongitude: 8deg 31.56000'

was der zweiten von dir genannten Variante entspricht. Das Feld ist also ein String. Aus 'deg' kann ich natürlich auch gerne '°' machen. Ob der rein numerische Wert (deine dritte Variante ohne phys. Einheit) auch einfach möglich ist, muss ich erst mal schauen.
TC plugins: Autodesk 3ds Max / Inventor / Revit Preview, FileInDir, ImageMetaData (JPG Comment/EXIF/IPTC/XMP), MATLAB MAT-file Viewer, Mover, SetFolderDate, Solid Edge Preview, Zip2Zero and more
webGandalf
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2009-03-30, 11:10 UTC

Post by *webGandalf »

tbeu wrote:Habe mir schon fast gedacht, das Auslesen alleine nicht reicht, sondern (wie bei anytag) noch Ausdruckmanipulationen /-berechnungen erwartet werden.
Wollte da eigentlich keinen Druck machen. Offen gestanden habe ich keine Ahnung wieviel Aufwand es ist für Total Commander ein PlugIn zu schreiben. Wollte das einfach noch einfliessen lassen. Dachte mir, wenn Du schon dabei bist meld ich das besser jetzt als ganz im Nachhinein. Kenne übrigens Anytag nur vom lesen hier. Hatte da das PlugIn Exif vor Augen. Unter Eistellungen/Miniaturansicht im Kontextmenu Anfügen werden für Exif die Zeiten auch in unterschiedlicher Formatierungen angeboten. An sowas hab ich gedacht - mit dem Unterschied das hier wirkliches Umrechnen nötig wird....
tbeu wrote:Sicher nicht sofort...
Ich entnehme dem, dass Du es Dir aber für später mal überlegst... :wink:
tbeu wrote:Exif.GPSInfo.GPSLatitude: 46deg 28.31000'
Exif.GPSInfo.GPSLongitude: 8deg 31.56000'

was der zweiten von dir genannten Variante entspricht. Das Feld ist also ein String. Aus 'deg' kann ich natürlich auch gerne '°' machen.
Das wäre dann schon gut wenn Du gleich '°' draus machen würdest.
tbeu wrote:Ob der rein numerische Wert (deine dritte Variante ohne phys. Einheit) auch einfach möglich ist, muss ich erst mal schauen.
Alle haben eine Einheit.... Und es bedingt immer einer Umrechnung um von der einen Variante in die andere zu kommen. Da könnte ich dann mit Wissen wie das geht weiter helfen.

Bin übrigens schon ganz happy, dass Du das so schnell anpackst! Hätte ich nicht erwartet.
Grüsse Dieter
Post Reply