TC 7.5 Betatest

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50532
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich habe das Problem, dass ich mit der internen Verknüpfung keine Startparameter mitgeben kann.
Funktioniert eigentlich problemlos hier - ich habe das gerade mit Winamp getestet:
C:\Programme\Winamp\winamp.exe /ADD "%1"

Das fügt die Datei nur zur Playliste hinzu, und spielt es nicht direkt ab.

Geben Sie doch mal Ihre Kommandozeile an, vielleicht sehen wir dann das Problem. Wichtig ist vor allem das richtige Setzen der Anführungszeichen. Enthielte der Programmpfad Leerzeichen, sähe das so aus:
"C:\Program Files\Winamp\winamp.exe" /ADD "%1"
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
ouzoWTF
Junior Member
Junior Member
Posts: 93
Joined: 2009-04-20, 21:03 UTC

Post by *ouzoWTF »

Müssen denn alle Startparameter mit / angegeben werden? Hatte es ganz normal mit - versucht, aber das hatte nicht geklappt.
Auch diverse Kombinationen der Anführungsstriche halfen nicht. Wenn der Programmpfad selbst schon in Anführungsstriche gesetzt wurde, konnte nicht einmal das Programm geöffnet werden.
Per externer Viewer-Funktion klappte es ganz normal mit folgender Art und Weise:

c:\beispielprogramm\beispielprogramm.exe -a -b

Weiter testen mit dem Programm kann ich erst morgen wieder am Arbeitsplatz. Ich werd es mal mit einem "normalen" Programm probieren.

Edit: Mit anderen Programmen scheint es zu funktionieren (getestet mit Everything). Also morgen auf ein neues ;)
Single User Licence #201763
ouzoWTF
Junior Member
Junior Member
Posts: 93
Joined: 2009-04-20, 21:03 UTC

Post by *ouzoWTF »

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :D
Das Problem hat mit dem Programm selbst zu tun, bzw. mit den Rechten dafür.
Der Total Commander macht also alles so wie es soll.

Danke trotzdem für die Hilfe.
Single User Licence #201763
User avatar
Steppenwolf
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2004-11-30, 10:28 UTC

Post by *Steppenwolf »

Hacker wrote:Steppenwolf,
die Eleganteste Lösung währe wenn man auch ein overlay Icon nehmen könnte, so das ich Die Win Verknüpfung als Icon sehe und dazu die TC Verknüpfung als overlay Icon
Tja, aber wie? Als 8x8 Icon wäre da nicht viel zu sehen.

Roman
Ich habe mit Photoshop zwei Bildchen gemacht wie es aussehen könnte,
beim ersten habe ich aus dem Screen die normale Windows Verknüpfung ausgeschnitten und gedreht
Image: http://img57.imageshack.us/img57/6180/aufnahme3.png
(bei .txt z.b. falls es einer nicht sehen sollte)

beim zweiten, habe ich das TC icon genommen, was besser aussieht wie ich finde.
Image: http://img205.imageshack.us/img205/7329/aufnahme5.png
beide Overlay´s sind 7x7 gross
User avatar
Wawuschel
Senior Member
Senior Member
Posts: 344
Joined: 2003-02-11, 17:00 UTC

Post by *Wawuschel »

^^
hier mal als stark vergrößerte GIF-Animation... ;)

http://www.img-teufel.de/uploads/TC325e7eb77gif.gif
TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
ouzoWTF
Junior Member
Junior Member
Posts: 93
Joined: 2009-04-20, 21:03 UTC

Post by *ouzoWTF »

das Overlay-Icon sollte meiner Meinung nach, wenn, dann noch weiter vereinfacht werden. Dass es sich da um das TCMD-Icon handelt könnte durchaus von dem einen oder anderen übersehen werden ;)
Single User Licence #201763
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Strenggenommen müsste das interne Assoziationssystem auch noch um ein Overlaysystem erweitert werden. Da es im Moment dort noch keine Unterstützung bietet, ist es nur konsequent, dass im Augenblick nur das Overlay der Windows-Verknüpfung angezeigt wird.
Auch dateispezifische Icons sind im Augenblick leider nicht Teil des internen Assoziationssystems.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Steppenwolf,
Ich habe mit Photoshop zwei Bildchen gemacht wie es aussehen könnte
Hm, ich dachte, du wolltest das verknüpfte Programm(icon) selbst sehen, nicht nur, dass es eine interne Vernüpfung gibt. OK.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply