Mehrfach-Umbennen-Tool
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Mehrfach-Umbennen-Tool
Moin,
wie kann ich in dem neuen Mehrfach-Umbennen-Tool z.B. in einem Ordner bei 10 Dateinamen mit unterschiedlicher Länge, z.B. die ersten 8 Buchstaben weglöschen und bestimmte Teile des Dateinamens übernehmen ([N9-10] - [N13-48]) ? In der 5er Version konnte ich einfach [N#-#] anklicken und schon wurde der Name von [1- bis zur letzten Stelle des LÄNGSTEN Dateinamens übernommen (z.B. [N1-56]), den Rest musste man halt durchtesten bis man den richtigen Teil gefunden hatte. Jetzt kann ich ja bestimmte Teile gezielt auswählen, aber wie schaffe ich es dann, dass automatisch auch der längste Dateiname nicht abgeschnitten wird? Muss ich etwa vorher immer per Hand den längsten Dateinamen in der Auswahl anklicken? Oder muss ich per Hand in der Eingabemaske die Zahl verändern?
Kann man nicht automatisch auf den längsten Dateinamen verweisen ?
Hoffentlich hat jemand mein Problem verstanden und kann mir helfen!
Gruß Helge
wie kann ich in dem neuen Mehrfach-Umbennen-Tool z.B. in einem Ordner bei 10 Dateinamen mit unterschiedlicher Länge, z.B. die ersten 8 Buchstaben weglöschen und bestimmte Teile des Dateinamens übernehmen ([N9-10] - [N13-48]) ? In der 5er Version konnte ich einfach [N#-#] anklicken und schon wurde der Name von [1- bis zur letzten Stelle des LÄNGSTEN Dateinamens übernommen (z.B. [N1-56]), den Rest musste man halt durchtesten bis man den richtigen Teil gefunden hatte. Jetzt kann ich ja bestimmte Teile gezielt auswählen, aber wie schaffe ich es dann, dass automatisch auch der längste Dateiname nicht abgeschnitten wird? Muss ich etwa vorher immer per Hand den längsten Dateinamen in der Auswahl anklicken? Oder muss ich per Hand in der Eingabemaske die Zahl verändern?
Kann man nicht automatisch auf den längsten Dateinamen verweisen ?
Hoffentlich hat jemand mein Problem verstanden und kann mir helfen!
Gruß Helge
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Klar, per Hand die Umbenennmaske aendern, also z.B. von [N13-48] in [N13-] (was den ganzen Rest nimmt).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Klar, von Hand eintippen. Die Buttons sind nur für Schreibfaule gedacht. 

Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Vielleicht lässt sich die Funktion zum Markieren auf einen Extra-Button legen.
Zum Markieren noch ein Vorschlag:
Wenn man folgendes haben möchte:
[Nx-] (also von einem bestimmeten Punkt bis zum Ende)
musste man bisher ja immer selbst die Ziffern nach dem minus entfernen oder vor dem Markieren die längste Datei auswählen.
Vorschlag:
Das Setzen des Cursors an einen Punkt könnte dann "Alles ab diesem Punkt" durchführen:
Also so (unterstichen = markiert):
123456 => [N3-6]
12|3456 => [N3-]
Zum Markieren noch ein Vorschlag:
Wenn man folgendes haben möchte:
[Nx-] (also von einem bestimmeten Punkt bis zum Ende)
musste man bisher ja immer selbst die Ziffern nach dem minus entfernen oder vor dem Markieren die längste Datei auswählen.
Vorschlag:
Das Setzen des Cursors an einen Punkt könnte dann "Alles ab diesem Punkt" durchführen:
Also so (unterstichen = markiert):
123456 => [N3-6]
12|3456 => [N3-]
Der neue Dialog zum markieren bräuchte nur noch zwei Checkboxen:
- Ende als relative Position
- Anfang relativ zum Ende
Damit wären dann die Möglichkeiten des MRT abgedeckt
http://www.jonas-baehr.de/forum/TC-multirenametool.png
- Ende als relative Position
- Anfang relativ zum Ende
Damit wären dann die Möglichkeiten des MRT abgedeckt
http://www.jonas-baehr.de/forum/TC-multirenametool.png
Ich kenne auch keine Möglichkeit einfach die Länge des längsten Namen zu ermitteln, aber wozu braucht man die noch wenn man auch relative Ausschnitte von letzten Zeichen aus bekommt?
Also zB. [N2-5]
liefert aus "packages" die Zeichen "acka" und aus "nvidia" "vidi". Ein Ausdruck wie [N-5,4] liefert bei "nvidia" ebenfalls "vidi", bei "packages" hingegen "kage".
Ich glaube ich verstehe das Problem nicht... Wozu braucht man die Länge des längsten Namens?
Also zB. [N2-5]
liefert aus "packages" die Zeichen "acka" und aus "nvidia" "vidi". Ein Ausdruck wie [N-5,4] liefert bei "nvidia" ebenfalls "vidi", bei "packages" hingegen "kage".
Ich glaube ich verstehe das Problem nicht... Wozu braucht man die Länge des längsten Namens?
Ein ganz einfaches Beispiel ist z.B. wenn sich die neuen Dateinamen z.B. aus den letzten 4 Buchstaben zusammensetzen soll.
Folgende 3 Dateien sollen umbenannt werden.
Kurz.txt
LangLangLang.txt
LangLangLangLangLangLänger.txt
Wähle ich die erste oder die zweite Datei an und wähle im "Wählen Sie die einzufügenden Zeichen"-Dialog die letzten 4 Stellen an, erhalte ich [N1-4] bzw. [5-8]. Gewünscht ist aber [N9-12]
Wenn ich mein Vorhaben verwirklichen möchte muss ich die letzte Datei anwählen. Natürlich sehe bei diesen 3 Dateien auf den ersten Blick welche den längsten Namen hat. Bei einer größeren Anzahl an Dateien wird das aber zur Odysee.
Was ich will: Eine Mischung aus der alten und der neuen Funktion: Es soll nicht der aktuell ausgewählte, sondern der längste Dateiname im "Wählen Sie die einzufügenden Zeichen"-Dialog angezeigt werden.
Folgende 3 Dateien sollen umbenannt werden.
Kurz.txt
LangLangLang.txt
LangLangLangLangLangLänger.txt
Wähle ich die erste oder die zweite Datei an und wähle im "Wählen Sie die einzufügenden Zeichen"-Dialog die letzten 4 Stellen an, erhalte ich [N1-4] bzw. [5-8]. Gewünscht ist aber [N9-12]
Wenn ich mein Vorhaben verwirklichen möchte muss ich die letzte Datei anwählen. Natürlich sehe bei diesen 3 Dateien auf den ersten Blick welche den längsten Namen hat. Bei einer größeren Anzahl an Dateien wird das aber zur Odysee.
Was ich will: Eine Mischung aus der alten und der neuen Funktion: Es soll nicht der aktuell ausgewählte, sondern der längste Dateiname im "Wählen Sie die einzufügenden Zeichen"-Dialog angezeigt werden.
Last edited by Lefteous on 2003-12-07, 16:09 UTC, edited 2 times in total.
@Lefteous
Du hast mein Problem verstanden!
...
>Was ich will: Eine Mischung aus der alten und der neuen Funktion: Es soll nicht der aktuell ausgewählte,
>sondern der längste Dateiname im "Wählen Sie die einzufügenden Zeichen"-Dialog angezeigt werden.
GENAU das brauche ich, um weiterhin (wie bisher) "mit Freude" mit dem Total Commander arbeiten zu können.
Wenn ich eine beliebige Anzahl von Dateien markiere und das "Mehrfach-Umbennen-Tool" starte, wird beim klicken auf den Button "[N#-#]Teil" automatisch die oberste Datei angenommen. Es sollte doch möglich sein, daß automatisch der längste Dateiname angezeigt wird! Denn man hat nicht immer eine überschaubare Anzahl von Dateien im Fenster, so daß die "Längste" direkt ersichtlich ist.
Eine andere Alternative wäre es, den längsten Dateinamen irgendwie hervorzuheben.
Oder aber man kann die Dateien nicht nur nach dem Namen sortieren, sondern auch nach der Länge der Namen.
Ich hoffe auf Euch, daß dieser (in meinen Augen) Rückschritt wieder nach Vorne gehen kann...
Gruß Helge
Du hast mein Problem verstanden!
...
>Was ich will: Eine Mischung aus der alten und der neuen Funktion: Es soll nicht der aktuell ausgewählte,
>sondern der längste Dateiname im "Wählen Sie die einzufügenden Zeichen"-Dialog angezeigt werden.
GENAU das brauche ich, um weiterhin (wie bisher) "mit Freude" mit dem Total Commander arbeiten zu können.
Wenn ich eine beliebige Anzahl von Dateien markiere und das "Mehrfach-Umbennen-Tool" starte, wird beim klicken auf den Button "[N#-#]Teil" automatisch die oberste Datei angenommen. Es sollte doch möglich sein, daß automatisch der längste Dateiname angezeigt wird! Denn man hat nicht immer eine überschaubare Anzahl von Dateien im Fenster, so daß die "Längste" direkt ersichtlich ist.
Eine andere Alternative wäre es, den längsten Dateinamen irgendwie hervorzuheben.
Oder aber man kann die Dateien nicht nur nach dem Namen sortieren, sondern auch nach der Länge der Namen.
Ich hoffe auf Euch, daß dieser (in meinen Augen) Rückschritt wieder nach Vorne gehen kann...
Gruß Helge
-
- Junior Member
- Posts: 17
- Joined: 2003-04-16, 13:41 UTC
- Location: Hamburg, Germany
-
- Junior Member
- Posts: 17
- Joined: 2003-04-16, 13:41 UTC
- Location: Hamburg, Germany