bug, 7.50 PB1: ueberfluessige rueckfrage bei copy/move

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

JustAnotherTCUser
Member
Member
Posts: 149
Joined: 2008-10-14, 17:12 UTC

bug, 7.50 PB1: ueberfluessige rueckfrage bei copy/move

Post by *JustAnotherTCUser »

hallo,

wenn sich mit F5/F6 der copy/move-dialog oeffnet, man ein bestehendes unterverzeichnis des quellverzeichnisses eingibt/auswaehlt, dann erfolgt folgende abfrage: http://www.abload.de/img/screenshotkpl8.jpg
(es wird hier versucht eine datei ins verzeichnis 'test' zu kopieren)

ein weiteres kriterium muss ebenso erfuellt sein:
entweder ist keine datei markiert, die operation bezieht sich also auf das file unter dem cursor-balken, oder aber es ist genau eine datei markiert.
ist mehr als ein file markiert, dann bleibt die abfrage wie in frueheren versionen des TC korrekterweise aus.

ausserdem besitzt dieser dialog rechts oben das kreuz, laesst sich damit aber genausowenig wie mit escape schliessen (das entspreche dann der option 'nein' des dialoges)

gruss
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50421
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das ist keine überflüssige Nachfrage, sondern das wurde vielfach verlangt, weil sich User beklagt haben, bei der Eingabe eines neuen Namens sei die Datei einfach verschwunden! Dabei wurde sie einfach in das angegebene Verzeichnis verschoben.

Wenn Sie einen Backslash ans Ende hängen, dann kopiert/verschiebt TC ohne Rückfrage.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
JustAnotherTCUser
Member
Member
Posts: 149
Joined: 2008-10-14, 17:12 UTC

Post by *JustAnotherTCUser »

hmm..., ok, aber leider geht so die intuitive bedienung verloren.

2 verbesserungsvorschlaege dazu:

1. die beste loesung waere ein schalter mit dem man zum jahrelang gewohnten verhalten zurueck switchen kann. ich finde das bisherige verhalten absolut korrekt, effizient und durchgaengig.

2. wenn es gegen punkt eins triftige gruende geben sollte, dann waere es ne hilfe, wenn die verzeichnisse, welche beim eintippen der ersten buchstaben als vorschlaege ausklappen, auch beeits mit einem backslash versehen werden.
Dark-Star
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2004-12-01, 14:15 UTC
Location: Reutlingen, GERMANY

Post by *Dark-Star »

+1 für eine Option zum Ausschalten dieses "Features"

nutze ich sehr oft und mich stört diese ständige Nachfragerei ziemlich ;-)

**Edit**: In PB3 wird immernoch nachgefragt. Bitte bitte bitte abschaltbar machen ;-)

-Darkstar
#40099 50-user license
JustAnotherTCUser
Member
Member
Posts: 149
Joined: 2008-10-14, 17:12 UTC

Post by *JustAnotherTCUser »

hallo,

in der hoffnung dass es vom autor gelesen wird und auch beachtung findet, bitte ich hier nochmals darum diese rueckfragerei abschaltbar zu machen!

auch wenn ich den grund der einfuehrung einsehe (aber nur fuer bestimmte personengruppen 'nuetzlich' finde), ist es ziemlich nervig nach >10 jahren arbeit mit dateimanagern ploetzlich immer wieder gefragt zu werden ob man denn wirklich weiss was man tut...

gruss
User avatar
schmock
Member
Member
Posts: 156
Joined: 2009-03-18, 01:50 UTC

Post by *schmock »

nachfragen werden zum wohle aller nicht gerne abgeschaltet ;).
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

ist es ziemlich nervig nach >10 jahren arbeit mit dateimanagern ploetzlich immer wieder gefragt zu werden ob man denn wirklich weiss was man tut
ACK

An einer INI Option kommt man früher oder später nicht vorbei!

Code: Select all

[Confirmation]
AllowOperationsWithoutRequest
=0 - mit Rückfrage (Default, alles ist wie beim TC bisher gewohnt!)
=1 - Kopieren ohne Nachfrage
=2 - Verschieben ohne Nachfrage
=4 - Kopieren und Verschieben ohne Nachfrage
=X - etc...
Räubi
(#2852 + #287609)
JustAnotherTCUser
Member
Member
Posts: 149
Joined: 2008-10-14, 17:12 UTC

Post by *JustAnotherTCUser »

HISTORY.TXT wrote:19.05.09 Added: F5 copy: When copying in the foreground and a target dir with same name as the current file exists, show a checkbox to set the option CopyToDirWarn=0
19.05.09 Added: F5 copy: Allow to turn off warning which is shown when the user enters by hand a dir name which already exists: wincmd.ini [Configuration] CopyToDirWarn=0
Danke!!
Dark-Star
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2004-12-01, 14:15 UTC
Location: Reutlingen, GERMANY

Post by *Dark-Star »

Super! Endlich das einzige wirkliche Problem, welches ich mit der Beta hatte, gelöst!

ABER: Auch wenn ich jetzt ein wenig undankbar erscheine: Könnte man das auch noch für MOVE einbauen? Bisher kann man es nur beim COPY abschalten aber nicht bei MOVE. Bitte bitte? :-))
#40099 50-user license
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50421
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Für Move gab es den Dialog schon lange, deshalb habe ich es dort nicht eingebaut. Beim Verschieben ist es für den Benutzer viel überraschender, wenn eine Datei einfach verschwindet, statt den neuen Namen zu erhalten. Kaum einer wird sich da noch erinnern, vor Jahren mal die Nachfrage deaktiviert zu haben...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
JustAnotherTCUser
Member
Member
Posts: 149
Joined: 2008-10-14, 17:12 UTC

Post by *JustAnotherTCUser »

hallo,

ich hab gerade bemerkt dass die rueckfragerei beim move immer noch kommt :cry: :cry:

warum kommt's mir so vor, als waere das bisher nicht so gewesen?!?
ich weiss weshalb: weil es vorher eben noch nicht so war! habs gerade mal mit 7.04a gecheckt.

damit schliesse ich mich der erneuten bitte an, diese abfrage abschaltbar zu machen :!:

gruss
StatusQuo
Power Member
Power Member
Posts: 1524
Joined: 2007-01-17, 21:36 UTC
Location: Germany

Post by *StatusQuo »

JustAnotherTCUser wrote:ich weiss weshalb: weil es vorher eben noch nicht so war! habs gerade mal mit 7.04a gecheckt.
Kann ich teilweise bestätigen:
cm_RenameSingleFile: Nachfrage sowohl in 7.50b4 als auch 7.04a.
cm_RenMove + cm_MoveOnly: Nachfrage in 7.50b4, aber keine Nachfrage in 7.04a.
JustAnotherTCUser wrote:ist mehr als ein file markiert, dann bleibt die abfrage wie in frueheren versionen des TC korrekterweise aus.
Das klingt IMO nach einer guten Lösung: wenn mehrere Dateien markiert sind, kann das Ziel nicht eine einzelne Datei, sondern nur ein Verzeichnis sein - oder?
Who the hell is General Failure, and why is he reading my disk?
-- TC starter menu: Fast yet descriptive command access!
JustAnotherTCUser
Member
Member
Posts: 149
Joined: 2008-10-14, 17:12 UTC

Post by *JustAnotherTCUser »

hallo,
StatusQuo wrote:Kann ich teilweise bestätigen:
cm_RenameSingleFile: Nachfrage sowohl in 7.50b4 als auch 7.04a.
cm_RenMove + cm_MoveOnly: Nachfrage in 7.50b4, aber keine Nachfrage in 7.04a.
ich verwende ausschliesslich F6. und da kam bisher keine nachfrage.
StatusQuo wrote:
JustAnotherTCUser wrote:ist mehr als ein file markiert, dann bleibt die abfrage wie in frueheren versionen des TC korrekterweise aus.
Das klingt IMO nach einer guten Lösung: wenn mehrere Dateien markiert sind, kann das Ziel nicht eine einzelne Datei, sondern nur ein Verzeichnis sein - oder?
ich weiss ja zu was das gut sein soll, aber fuer mich ist das eben keine gute loesung. mal wird nachgefragt, mal nicht.
ich fuer meinen teil hab mich ueber jahre an copy/move ohne nachfragerei gewoehnt und moechte jetzt nicht von einem zusaetzlichen dialog genervt werden.

gruss
StatusQuo
Power Member
Power Member
Posts: 1524
Joined: 2007-01-17, 21:36 UTC
Location: Germany

Post by *StatusQuo »

Ergänzung zur Klarstellung: bei mehreren markierten Dateien halte auch ich die Warnmeldung für verzichtbar, weil der Benutzer IMO damit eigentlich keine Umbenennung am gleichen Ort beabsichtigen kann.
Who the hell is General Failure, and why is he reading my disk?
-- TC starter menu: Fast yet descriptive command access!
JustAnotherTCUser
Member
Member
Posts: 149
Joined: 2008-10-14, 17:12 UTC

Post by *JustAnotherTCUser »

StatusQuo wrote:...bei mehreren markierten Dateien halte auch ich die Warnmeldung für verzichtbar...
bei mehr als einem markierten file, bzw. mehreren markierten verzeichnissen folgt ja auch keine abfrage.

jahrelang ging es ganz ohne, und nun muss 'genervt' werden ohne umgangen werden zu koennen...
Post Reply