Kopieren/Verschieben ohne Bestätigungsfenster

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4060
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Post by *tuska »

ja, denn ich synchronisiere immer von links nach rechts (asymmetrisch) und prüfe die zu kopierenden und vor allem die zu löschenden Dateien VORHER immer visuell. Es könnte ja sein, daß ich versehentlich eine wichtige Datei in dem Ordern G:\Daten abgespeichert habe - diese Datei würde dann zum Löschen vorgeschlagen.
Wichtig sind für mich die Dateien auf D:\Daten --- G:\Daten und i:\Daten sind für mich nur Backups.
Den Haken nehme ich selbstverständlich dann nicht raus, wenn ich innerhalb von D:\Daten mal irgendwelche Ordner synchronisiere.
Eigentlich wollte ich aber nur darauf hinweisen, daß bei einem 2. Synchronisationsvorgang der Haken bei "Überschreiben bestätigen" automatisch nicht mehr vorhanden ist.
Gruß,
Karl
StatusQuo
Power Member
Power Member
Posts: 1524
Joined: 2007-01-17, 21:36 UTC
Location: Germany

Post by *StatusQuo »

tuska wrote:Den Haken nehme ich selbstverständlich dann nicht raus, wenn ich innerhalb von D:\Daten mal irgendwelche Ordner synchronisiere.
Eigentlich wollte ich aber nur darauf hinweisen, daß bei einem 2. Synchronisationsvorgang der Haken bei "Überschreiben bestätigen" automatisch nicht mehr vorhanden ist.
An der Stelle finde ich das durchaus sinnvoll. Eine Standardeinstellung (Warnung an oder aus) ist eine Sache.
Wenn aber ein gesetzter Haken für eine einzelne Aktion gleich den Standard für alle nächsten Aktionen verändert, kann das schon in ungewollten Ergebnissen enden. Gerade bei Verzicht auf Bestätigungen (oder ungelesenem Wegklicken von "Nag-Screens") ist das Ergebnis dann Glückssache...

Zum ursprünglichen Vorschlag: Als einzigen Nachteil der Option könnte ich mir vorstellen, daß ein Kollege an einem fremden Rechner unwissend mit einer so entsicherten Version arbeiten könnte - das gilt aber wohl auch für einige andere Konfigurationsanpassungen (wie vertauschen von F5 und F6, was möglich ist). Für die Zugangssicherung einer solchen Konfiguration ist dann der User verantwortlich...
Also: keine Einwände gegen den Vorschlag.
Who the hell is General Failure, and why is he reading my disk?
-- TC starter menu: Fast yet descriptive command access!
JustAnotherTCUser
Member
Member
Posts: 149
Joined: 2008-10-14, 17:12 UTC

Post by *JustAnotherTCUser »

StatusQuo wrote:...vertauschen von F5 und F6...
nur mal so nebenbei: wie geht das? (ausser die tasten auf'm keyboard zu tauschen...)

gruss
User avatar
Mikefield
Power Member
Power Member
Posts: 628
Joined: 2006-02-26, 19:13 UTC
Location: Oberursel, Germany HE

Post by *Mikefield »

Konfigurieren -> Einstellungen -> Diverses -> Tastenkombinationen umdefinieren ?

Oder in der wincmd.ini verstecken (zum 1. April):
[Shortcuts]
F4=cm_Copy
F5=cm_Edit

Gilt aber nur für die F-Tasten der Tastatur, nicht für die Funktionstastenknöpfe im TC.

mf
Bankster - Word of the Year 2009
User avatar
schmock
Member
Member
Posts: 156
Joined: 2009-03-18, 01:50 UTC

Post by *schmock »

beta5 wrote:05.06.09 Added: F6 move: Allow to turn off warning which is shown when the user enters by hand a dir name which already exists: wincmd.ini [Configuration] MoveToDirWarn=0
wir wollen auch einen ini schalter für copy/move via button!!
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

@ Christian
So, nu mal Butter bei die Fische, lieber Christian:
Dürfen wir uns Hoffnungen machen, dass es in der kommenden Final Version vom TC eine Möglichkeit gibt, den lästigen Bestätigungsdialog per ini-Eintrag abzuschalten, oder nicht?
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
dumbledore954
Senior Member
Senior Member
Posts: 373
Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
Location: Hessisch Sibirien (Germany)

Post by *dumbledore954 »

Andreas wrote:Dürfen wir uns Hoffnungen machen, dass es in der kommenden Final Version vom TC eine Möglichkeit gibt, den lästigen Bestätigungsdialog per ini-Eintrag abzuschalten, oder nicht?
Genau! Dieser nunmehr noch verbliebene - meiner Meinung nach echt nutzlose - Dialog beim Kopieren sollte endlich abgeschaltet werden können.
Gruß Michael

WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Für F5 Kopieren gab es das doch schon vorher:

19.05.09 Added: F5 copy: When copying in the foreground and a target dir with same name as the current file exists, show a checkbox to set the option CopyToDirWarn=0
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
schmock
Member
Member
Posts: 156
Joined: 2009-03-18, 01:50 UTC

Post by *schmock »

ich glaube die antwort zeigt, dass wir die option nie bekommen werden.
scheint ja nichtmal zu wissen worum es überhaupt geht :roll: .. 4 seiten diskussion umsonst, soviel zu userwünschen.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Meine Antwor bezog sich lediglich auf diesen Request:
MoveToDirWarn=0

wir wollen auch einen ini schalter für copy/move via button!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
schmock
Member
Member
Posts: 156
Joined: 2009-03-18, 01:50 UTC

Post by *schmock »

wieso antwortest du dann nicht auf den thread-tenor?
deine weigerung/argumentation diesbezüglich finde ich um ehrlich zu sein ziemlich mühsam.
mit meinem zitat aus dem changelog (movetodirwarn) wollte ich nur aufzeigen wie einfach es ist so einen schalter einzubauen für meines erachtens viel weniger dringliche ausnahmesituationen und nicht eine andauernde nervtötende situation, die jeder user hier tagtäglich unzählige male wegdrücken muß!

sorry wegen meines genervten tons, aber die sache ist dermassen einfach zu bewerkstelligen und trotz user-bittens wird sie ignoriert, dann hat man irgendwann einfach keinen bock mehr. ich werde die letzte frage hier stellen und dann nichts mehr hier weiter schreiben:
kommt die option zum ausschalten des aufgezwungenen dialogs oder nicht?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben, wieso ich das Abschalten jeglicher Nachfragen nicht einbauen werde. Stellen Sie sich vor, Sie kommen zu einem fremden Rechner (Eltern, Kunden etc.) und drücken aus Versehen Entf (löschen) statt Einf (markieren), und die Dateien werden ohne Rückfrage gelöscht! Was glauben Sie, auf wen das als "Fehler" zurückfällt? Genau.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
schmock
Member
Member
Posts: 156
Joined: 2009-03-18, 01:50 UTC

Post by *schmock »

ich fasse es nicht..
ES GEHT UM DEN VERSCHIEBEN/KOPIEREN DIALOG, NICHT UM LÖSCHEN!!!
DAS KANN MAN SCHON MIT DER MAUS OHNE NACHZUFRAGEN!
fremder rechner?? soll das ein witz sein?
jeder user soll das risiko SELBER einschätzen können!
wenn man in der lage ist MANUELL die ini zu ändern und den dialog abzuschalten WIRD MAN WOHL MIT DEM (für den normaluser 0,00001) RISIKO DASS IRGENDWELCHE KINDER ODER KUNDEN SINNLOS AUF DER TASTATUR RUMDRÜCKEN zurechtkommen werden.

ich fasse es nicht, diese resistenz ist mir einfach ein schleier.
das wars, ich gucke mich mal nach einem anderen dateimanager um, denn bei JEDEM ANDEREN GEHT DAS OHNE NACHFRAGE!! :evil:

adieu
User avatar
dumbledore954
Senior Member
Senior Member
Posts: 373
Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
Location: Hessisch Sibirien (Germany)

Post by *dumbledore954 »

ghisler(Author) wrote:Für F5 Kopieren gab es das doch schon vorher:

19.05.09 Added: F5 copy: When copying in the foreground and a target dir with same name as the current file exists, show a checkbox to set the option CopyToDirWarn=0
Stimmt, das hatte ich übersehen und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Ich verwende nämlich für die Dialoge die Schrift "Trebuchet MS" 8 Punkt und da fehlt ausgerechnet in diesem Dialog die unterste Zeile. Mit "MS Sans Serif" 8 Punkt ausprobiert und Kästchen angehakt - die Rückfrage beim Kopieren kommt nicht mehr.

Bitte vielmals um Entschuldigung. :oops::oops::oops:

Und ehe ein "Purist" fragt, warum ich nicht die Standardschriften verwende: Nun, mir gefällt die Trebuchet MS nun mal so gut, darum! :wink:
Gruß Michael

WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

schmock,
fremder rechner?? soll das ein witz sein?
jeder user soll das risiko SELBER einschätzen können!
Wenn er am fremden Rechner sitzt, kann er es halt nicht, das ist ja der Punkt.
Aber ich muss zustimmen, dass es sich beim Kopieren und Verschieben um nicht so kritische Operationen wie beim Loschen handelt.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply