cm_CopyNetNamesToClip
Moderators: Hacker, Stefan2, white
cm_CopyNetNamesToClip
Hallo,
diese Funktion liefert mir ja den UNC-Pfad und den Dateinamen. Gibt es eine Funktion die mir nur den UNC-Pfad liefert?
diese Funktion liefert mir ja den UNC-Pfad und den Dateinamen. Gibt es eine Funktion die mir nur den UNC-Pfad liefert?
2KleinesA
ich habe ehrlich gesagt den Unterschied zwischen cm_CopyNetNamesToClip und cm_CopyFullNamesToClip nicht feststellen können. Mich würde mal interessieren, was ghisler dazu sagt. Somit müßte cm_CopySrcPathToClip den aktuellen Pfad ohne Verzeichnisname liefern.
Falls Du mehr Flexibilität benötigst, dann schau Dir mal das folgende Addon an:
http://members.fortunecity.de/lefteous/lst2clip_1_00.zip
ich habe ehrlich gesagt den Unterschied zwischen cm_CopyNetNamesToClip und cm_CopyFullNamesToClip nicht feststellen können. Mich würde mal interessieren, was ghisler dazu sagt. Somit müßte cm_CopySrcPathToClip den aktuellen Pfad ohne Verzeichnisname liefern.
Falls Du mehr Flexibilität benötigst, dann schau Dir mal das folgende Addon an:
http://members.fortunecity.de/lefteous/lst2clip_1_00.zip
2KleinesA
danke für die Erklärung in Sachen Unterschied zwischen cm_CopyNetNamesToClip und cm_CopyFullNamesToClip. Da ich selten Netzwerkpfade selten einen Laufwerksbuchstaben zuordne habe ich bisher keinen Unterschied feststellen können. Wirklich toll dokumentiert ist dieses Kommando nicht.
Wie dem auch sei: Wenn Du magst kannst Du mein Tool ja mal ausprobieren: http://members.fortunecity.de/lefteous/lst2clip_1_01.zip
Ich habe eine kleine Erweiterung vorgenommen mit der Dein Problem gelöst werden kann.
Kurzanleitung:
Nach dem Runterladen entpackst Du das Archiv in ein Verzeichnis; z.B. C:\Programme\Total Commander\Addons\Lst2Clip\
Die Datei Lst2Clp.exe ziehst Du jetzt einfach mal in die Buttonleiste.
Das ganze muss noch ein wenig ergänzt werden: Als Parameter muss
/U /L:"%P"
angegeben werden.
Erklärung:
/U macht die Umwandlung vom lokalem- zum Netzwerknamen.
/L:"%P" aktuelles Quellverzeichnis.
In der Liesmich.txt steht die komplette Dokumentation.
danke für die Erklärung in Sachen Unterschied zwischen cm_CopyNetNamesToClip und cm_CopyFullNamesToClip. Da ich selten Netzwerkpfade selten einen Laufwerksbuchstaben zuordne habe ich bisher keinen Unterschied feststellen können. Wirklich toll dokumentiert ist dieses Kommando nicht.
Wie dem auch sei: Wenn Du magst kannst Du mein Tool ja mal ausprobieren: http://members.fortunecity.de/lefteous/lst2clip_1_01.zip
Ich habe eine kleine Erweiterung vorgenommen mit der Dein Problem gelöst werden kann.
Kurzanleitung:
Nach dem Runterladen entpackst Du das Archiv in ein Verzeichnis; z.B. C:\Programme\Total Commander\Addons\Lst2Clip\
Die Datei Lst2Clp.exe ziehst Du jetzt einfach mal in die Buttonleiste.
Das ganze muss noch ein wenig ergänzt werden: Als Parameter muss
/U /L:"%P"
angegeben werden.
Erklärung:
/U macht die Umwandlung vom lokalem- zum Netzwerknamen.
/L:"%P" aktuelles Quellverzeichnis.
In der Liesmich.txt steht die komplette Dokumentation.
2Lefteous
Hab Dein tolles Tool Lst2Clip.exe (07/11/2003 23:02:46) ausprobiert.
Im Buttonbar hab ich eingetragen:
Kommando:%COMMANDER_PATH%\Lst2Clip.exe
Parameter: /U /L:"%P"
Das funktioniert prima *auch* wenn die Auswahl auf [..] steht.
Beim Parameter: /U /L:"%F" und /U /L:"%L" kommt aber die Meldung: 'ERROR: No parameters defined' wenn die Auswahl auf [..] steht.
Kann ich das irgendwie unterdrücken? Bzw. kannst Du vielleicht die 2 Punkte als Ergebnis zurückliefern, wenn nur [..] markiert wurde? (z.B.: E:\Programme\Wincmd\.. so wie TCmd-Hotkey-Funktionen: SHIFT-ENTER, SHIFT-STRG-ENTER)?
Hab Dein tolles Tool Lst2Clip.exe (07/11/2003 23:02:46) ausprobiert.
Im Buttonbar hab ich eingetragen:
Kommando:%COMMANDER_PATH%\Lst2Clip.exe
Parameter: /U /L:"%P"
Das funktioniert prima *auch* wenn die Auswahl auf [..] steht.
Beim Parameter: /U /L:"%F" und /U /L:"%L" kommt aber die Meldung: 'ERROR: No parameters defined' wenn die Auswahl auf [..] steht.
Kann ich das irgendwie unterdrücken? Bzw. kannst Du vielleicht die 2 Punkte als Ergebnis zurückliefern, wenn nur [..] markiert wurde? (z.B.: E:\Programme\Wincmd\.. so wie TCmd-Hotkey-Funktionen: SHIFT-ENTER, SHIFT-STRG-ENTER)?
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
2tom*de
Ich kann da leider absolut nichts machen. All diese Parameter werden vom Total Commander zur Verfügung gestellt.
Der Parameter %P ist unabhängig von der aktuellen Auswahl.Im Buttonbar hab ich eingetragen:
Kommando:%COMMANDER_PATH%\Lst2Clip.exe
Parameter: /U /L:"%P"
Das funktioniert prima *auch* wenn die Auswahl auf [..] steht.
Die Parameter %F und %L sind abhängig von der aktuellen Auswahl und aus der wird ".." immer entfernt.Beim Parameter: /U /L:"%F" und /U /L:"%L" kommt aber die Meldung: 'ERROR: No parameters defined' wenn die Auswahl auf [..] steht.
Kann ich das irgendwie unterdrücken? Bzw. kannst Du vielleicht die 2 Punkte als Ergebnis zurückliefern, wenn nur [..] markiert wurde? (z.B.: E:\Programme\Wincmd\.. so wie TCmd-Hotkey-Funktionen: SHIFT-ENTER, SHIFT-STRG-ENTER)?
Ich kann da leider absolut nichts machen. All diese Parameter werden vom Total Commander zur Verfügung gestellt.
Wie schon oben beschrieben habe ich Lst2Clip.exe mit Parameter: /L:"%P" auf einen Button gelegt, weil mir das den aktuellen Pfad *mit* angehängtem Backslash liefert sogar wenn ich mit dem Cursor auf [..] stehe.
Das funzt auch prima mit UNC-Pfaden: /U /L:"%P" im Netzwerk.
Bin ich aber via FTP mit einem PC verbunden, so bringen obige Aufrufe leider kein Ergebnis in die Zwischenablage...? Mach ich was falsch?
Das funzt auch prima mit UNC-Pfaden: /U /L:"%P" im Netzwerk.
Bin ich aber via FTP mit einem PC verbunden, so bringen obige Aufrufe leider kein Ergebnis in die Zwischenablage...? Mach ich was falsch?
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.