Ordner aus zwischenablage öffnen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
mtemp2
Member
Member
Posts: 110
Joined: 2009-01-15, 18:51 UTC

Ordner aus zwischenablage öffnen

Post by *mtemp2 »

Hallo,
was ist der schnellste Weg, einen Ordner, dessen Pfad sich in der zwischenablage befindet, in TC zu öffnen?

Eine Möglichkeit wäre, Strg-E für befehlszeile, "cd " eingeben + Pfad einfügen mittels Strg-V, danach Enter.

Doch geht's auch kürzer = schneller?


Viele Grüße & vielen Dank
Carlos
User avatar
Samuel
Power Member
Power Member
Posts: 1930
Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
Location: Germany, Brandenburg an der Havel
Contact:

Post by *Samuel »

Ich geh immer auf ".." drück F2 (bei mir umbenennen) und dann Strg+v + Enter
j
Member
Member
Posts: 124
Joined: 2009-04-13, 19:49 UTC

Post by *j »

Ansonsten kannst du auch cm_EditPath auf eine Taste legen, was den Zwischenschritt erspart, auf [..] zu gehen.
mtemp2
Member
Member
Posts: 110
Joined: 2009-01-15, 18:51 UTC

Post by *mtemp2 »

Samuel wrote:Ich geh immer auf ".." drück F2 (bei mir umbenennen) und dann Strg+v + Enter
Ich benenne Dateien direkt statt über das Dialogfenster um. Daher scheint der zweite Tipp für mich in Frage zu kommen.

Vielen Dank Euch beiden.

Carlos
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Hier mal nen Mini AutoIt-Script das hilfreich sein könnte:

Code: Select all

#AutoIt3Wrapper_Change2CUI=y
$s_Clip = ClipGet()
$s_RunString = StringReplace($CmdLineRaw,"$clip$",$s_Clip)
Run($s_RunString)
Das Skript führt einfach die rangestellte Kommandozeile aus, ersetzt aber vorher den String $clip$ mit dem Inhalt der Zwischenablage.

Einfach nen Button (oder em_x) mit
Kommando: RunClip.exe
Parameter: TotalCmd.exe /O /L="$clip$"

Jeweils die Pfade ergänzen.

Schneller als ein Klick bzw Hotkey dürfte es nicht gehen ;)
mtemp2
Member
Member
Posts: 110
Joined: 2009-01-15, 18:51 UTC

Post by *mtemp2 »

Hier mal nen Mini AutoIt-Script das hilfreich sein könnte:
Stimmt, daran habe ich jetzt gar nicht gedacht, obwohl Autohotkey mein ständiger Begleiter ist, sogar bereits bei TC im Einsatz ;)

Mittels dieses simplen Skripts könnte man einfach entsprechende Tasten(kombinationen) und Zeichenfolgen innerhalb TC abschicken, hier bei Strg-Shift-V:

Code: Select all

#IfWinActive, ahk_class TTOTAL_CMD
{
  ^!v::
  Send ^e cd ^v {Enter}
  return
}
Viele Grüße & vielen Dank
Carlos
j
Member
Member
Posts: 124
Joined: 2009-04-13, 19:49 UTC

Post by *j »

Hier ist eine kleine Verbesserung:

Code: Select all

#IfWinActive, ahk_class TTOTAL_CMD 
{ 
  ^!v:: 
  cm_EditPath := 2912
  FileGetAttrib, Attributes, %clipboard%
  IfInString, Attributes, D
  {
    SendMessage 1075, %cm_EditPath%, 0
    if ErrorLevel <> FAIL
      Send ^v\\{Enter}
  }
  return 
}
Es wird cm_EditPath benutzt und geprüft ob der Inhalt der Zwischenablage wirklich ein Verzeichnis ist.
Macht sich echt gut neben dem Ctrl+Alt+C für cm_CopyFullNamesToClip das ich definiert habe.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Eleganter geht es so.

Roman
Last edited by Hacker on 2009-08-03, 18:30 UTC, edited 1 time in total.
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
mtemp2
Member
Member
Posts: 110
Joined: 2009-01-15, 18:51 UTC

Post by *mtemp2 »

Eleganter ght es so.
Puh, wird ja immer komplexer -- doch ein solcher Blick "hinter die Kulissen" scheint sich zu lohnen...


Danke!
Carlos

PS: Sehr unheimlich:
Mal angenommen, ..., sondern fällst tot um.
Post Reply