Gesperrte Tabs: zurück zum Ursprungsordner springen?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Hainz
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2009-08-07, 09:03 UTC
Location: Hagen, Germany

Gesperrte Tabs: zurück zum Ursprungsordner springen?

Post by *Hainz »

Zunächst einmal vielen Dank für dieses tolle Programm. Seit Jahren ist es tägliches Werkzeug und das erste Prog was auf einen neuen Rechner kommt.

Aber mal eine Frage oder auch Änderungsvorschlag.
Ist es möglich einen Tab so zu sperren, dass er wie ein Root funktioniert, d.h. Verzeichniswechsel nach unten möglich, aber nicht über das Start-Verzeichnis zurück? Sodass man auch mit der cm_GoToRoot wieder in das Startverzeichnis des Tabs wechseln kann.
(Mit gesubsteten Laufwerken wär das möglich, aber ich hätte ungern so viele LW-Buchstaben auf meinem System)
User avatar
klark
Member
Member
Posts: 189
Joined: 2003-02-07, 17:34 UTC
Location: Germany, Düsseldorf

Post by *klark »

Das ist mir nicht bekannt. Man kann aber den Tab mit "Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt" sperren. Man kann dann zwar "in beide Richtungen" wechseln, aber wenn Du "Strg + <" drückst, kommst Du wieder in das Ursprungsverzeichnis. Hilft das?
#85370
User avatar
Hainz
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2009-08-07, 09:03 UTC
Location: Hagen, Germany

Post by *Hainz »

Nein, eigentlich nicht, denn Strg < wechselt ja in das echte Root der Laufwerks.
Beispiel: Der Tab steht auf C:\Programme\Borland\Delphi7\Source. Dann möchte ich in die darunterliegenden Unterverzeichnis springen können (C:\Programme\Borland\Delphi7\Source\Myprog\Module) und dann mit Strg < in das Startverzeichnis (C:\Programme\Borland\Delphi7\Source) zurück.
Wenn der Ordner auf einen LW-Buchstaben gesubstet wäre ginge das. Aber ich möchte nicht für jeden festen Tab ein Laufwerk mappen und ich würde auch immer auf irgendwelchen virtuellen Laufwerken arbeiten.
User avatar
dumbledore954
Senior Member
Senior Member
Posts: 373
Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
Location: Hessisch Sibirien (Germany)

Post by *dumbledore954 »

Muss aber funktionieren und zwar genauso wie klark es geschildert hat. Ganz wichtig: die Eigenschaften des Tabs müssen mit der rechten Maustaste auf "Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt" gesetzt werden, woraufhin vor dem Tab-Bezeichner ein "*" erscheint, sonst funktioniert's nämlich gerade nicht bzw. so, wie du es geschildert hast (mit "Strg <" Rücksprung in das Root des Laufwerks und nicht in den Ordner, der durch den Tab festgelegt ist).
Gruß Michael

WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Entscheidend ist hier folgende Option:

[Configuration]
LockedGoToDriveRoot=0
User avatar
Chardonnens
Member
Member
Posts: 115
Joined: 2006-07-20, 16:30 UTC
Location: Schweiz

Post by *Chardonnens »

Entscheidend ist hier folgende Option:

[Configuration]
LockedGoToDriveRoot=0
Danke für den guten Tipp Lefteous, das habe ich auch gebraucht.

Gruss Chardonnens
Gruss Chardonnens
User avatar
dumbledore954
Senior Member
Senior Member
Posts: 373
Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
Location: Hessisch Sibirien (Germany)

Post by *dumbledore954 »

[Configuration]
LockedGoToDriveRoot=0
Diesen Eintrag gibt es in meiner wincmd.ini nicht (was scheinbar die Standardeinstellung ist) - die Tabs funktionieren trotzdem wunschgemäß.
Gruß Michael

WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
User avatar
Hainz
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2009-08-07, 09:03 UTC
Location: Hagen, Germany

Post by *Hainz »

Vielen Dank. Genau das hab ich gesucht.
(Wenn man weiß was man sucht, kann man es sogar in der Hilfe finden.
Muß ich zu meiner Schande gestehen)
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Ich verwende LockedGoToDriveRoot=1, um mit STRG < (cm_GoToRoot) immer (auch bei gesperrten Tabs mit erlaubten Verzeichniswechsel) in das echte Root des Laufwerks zu springen.

Gibt es einen zweiten Hotkey (oder eine Funktion), um mit dieser Konfiguration direkt zum Verzeichnis des gesperrten Tab springen kann?
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, die Funktion heisst cm_GoToLockedDir.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

super, danke sehr.

Habe es mir gleich auf STRG-Y gelegt:

Code: Select all

[Shortcuts]
C+Y=cm_GoToLockedDir
Tasten wie ">" "#" "+" kann ich derzeit (7.56a) nicht in der wincmd.ini belegen:

Code: Select all

[Shortcuts]
CS+<=cm_GoToLockedDir
C++=cm_GoToLockedDir
C+#=cm_GoToLockedDir
Wird das in TC8 erlaubt sein?
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Noch eine Frage: wenn ich nur gesperrt Tabs (mit Verzeichniswechsel erlaubt) habe und hier wie üblich in andere Verzeichnisse wechsle und dann den TC beende.

Bekomme ich in dem Fall eine Einstellung hin, dass das nach dem Neustart die zuletzt offenen Verzeichnisse angezeigt werden?

Aktuell werden nach dem Neustart die zuletzt aktiven Tabs natürlich mit ihrem Verzeichnis angezeigt...
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, das ist, wie wenn man von einem anderen Tab zu diesem zurückkehrt: TC merkt sich nur das gesperrte Verzeichnis. Das alte sollte aber noch in der History stehen (Alt+Pfeil nach unten).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Hallo,

ich wollte einen Tab sperren, da ich dauerhaft auf diesen Tab zugreifen muss. ich habe ich diesen per Hand "Diesen Tab sperren", "Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt" und "LockedGoToDriveRoot=0" ausprobiert. Leider kann ich noch in diesem Verzeichnis hin- und herspringen. Was mache ich falsch oder verstehe ich die Funktion falsch?
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

Probier mal nur Tab sperren. Damit wird dann beim ersten Verzeichniswechsel ein neuer Tab geöffnet dafür, das Verzeichnis im gesperrten Tab bleibt so immer gleich.

Einstellungen dazu wären:

LockedTabChange=1
Was soll beim Verzeichniswechsel bei einem gesperrten Ordner-Tab geschehen:

0: Immer einen neuen Tab erzeugen
1: Tab mit selbem Verzeichnis wiederverwenden
2: Ersten nicht gesperrten Tab verwenden
3: Letzten nicht gesperrten Tab verwenden
Post Reply