Wunsch: Fragen ob beendet werden soll/Verzhistorie speichern
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Wunsch: Fragen ob beendet werden soll/Verzhistorie speichern
heute ist es mir schon das dritte mal passiert das ich den TC (ausversehen) zugeklickt habe. Das kleine [x] zieht mich magisch an. Koennte der TC wenigsten Fragen ob er das machen soll?
Kann man ja notfalls auch ueber eine Bestaettigungsoption ausschalten (kann auch per default sein)
Ach und warum das ganze, da kommt noch gleich ein zweiter Wunsch ins Forum... weil meine Verzeichnishistorie dann immer verloren geht, und das ist wirklich was was ich extrem gerne benutze.
Kann man ja notfalls auch ueber eine Bestaettigungsoption ausschalten (kann auch per default sein)
Ach und warum das ganze, da kommt noch gleich ein zweiter Wunsch ins Forum... weil meine Verzeichnishistorie dann immer verloren geht, und das ist wirklich was was ich extrem gerne benutze.
Last edited by xrmb on 2003-11-30, 17:41 UTC, edited 1 time in total.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, kann man leider nicht. Das mit der History geht deshalb nicht, weil sich so virtuelle Folder wie Netzwerkumgebung oder Desktop nicht speichern lassen. Bei den Tabs kann man auch nicht alle speichern...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
ghisler(Author) wrote:Nein, kann man leider nicht. Das mit der History geht deshalb nicht, weil sich so virtuelle Folder wie Netzwerkumgebung oder Desktop nicht speichern lassen. Bei den Tabs kann man auch nicht alle speichern...

Auch werden die Identifier beim Beenden in [Left] und [Right] korrekt eingetragen. Aus meiner Sicht spricht also nichts gegen die Persistenz der Verzeichnishistorie.
Untenstehend die Datei Virtual-Tab:
Code: Select all
[activetabs]
0_path=::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}
0_caption=Arbeitsplatz
0_options=1|0|0|0|0|0
1_path=::
1_caption=Desktop
1_options=1|0|0|0|0|0
2_path=::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}\::{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}
2_caption=Systemsteuerung
2_options=1|2|1|0|0|0
activetab=1
1. und was ist wegen dem beenden nachfragen?
2. also wenn er mir in der historie \\comp1\dir\dir\dir anzeigt kann er das ja wohl auch speichern, und wenn er es beim neustart wieder laedt wird der comp1 nach wie vor genau so existieren und da sein. Und selbst das wirklich nicht geht, was ich immernoch nicht glauben kann, waere auch wichtig und schoen wenn wenigstens die lokale Verzeichnisse da bleiben wuerden. Gerade bei c:\ bin ich mir sicher das es nicht mal einfach so verschwindet
2. also wenn er mir in der historie \\comp1\dir\dir\dir anzeigt kann er das ja wohl auch speichern, und wenn er es beim neustart wieder laedt wird der comp1 nach wie vor genau so existieren und da sein. Und selbst das wirklich nicht geht, was ich immernoch nicht glauben kann, waere auch wichtig und schoen wenn wenigstens die lokale Verzeichnisse da bleiben wuerden. Gerade bei c:\ bin ich mir sicher das es nicht mal einfach so verschwindet
2xrmb
Würdest Du bitte den Titel des Threads ergänzen, danke! Es geht hier ja inzwischen um zwei Dinge.
1. Nachfragen, ob beendet werden soll ist im Augenblick nicht möglich.
2. Ergänzend könnte man hier noch anmerken, dass auch das Speichern von Pluginpfaden (\\\) und Netzwerkpfaden (\\) keinerlei Problem darstellt.
Würdest Du bitte den Titel des Threads ergänzen, danke! Es geht hier ja inzwischen um zwei Dinge.
1. Nachfragen, ob beendet werden soll ist im Augenblick nicht möglich.
2. Ergänzend könnte man hier noch anmerken, dass auch das Speichern von Pluginpfaden (\\\) und Netzwerkpfaden (\\) keinerlei Problem darstellt.
Hallo Christian,
erstmal Gratulation zu deinem tollen Programm.
Liebe Grüsse Cornelius
erstmal Gratulation zu deinem tollen Programm.
Wenn ich den Total Commander zu mache und dann wieder auf mache, sind die Tabs, die ich vorher offenhatte, immer noch da, auch wenn die Tabs auf directories in Netzwerklaufwerke verweisen. Sogar nach einem Neustart des PCs. Deswegen bitte ich dich, das für den Verlauf auch zu implementieren.ghisler(Author) wrote:Nein, kann man leider nicht. Das mit der History geht deshalb nicht, weil sich so virtuelle Folder wie Netzwerkumgebung oder Desktop nicht speichern lassen. Bei den Tabs kann man auch nicht alle speichern...
Liebe Grüsse Cornelius
Konfigurieren => Einstellungen => Operation => Speichern beim Beenden
(Mitte rechts in der etwas überladenen Box)
[ ] Verzeichnisse
[ ] Dateianzeige (kurz/lang)
[ ] alte Kommandozeilen
[ ] Verlauf <== kein Häkchen drin
SaveHistory=0 in wincmd.ini war schon richtig.
Aber das löscht nicht bereits vorhandene (und gespeicherte) Einträge aus der wincmd.ini.
Dazu mußt du einmalig selbst mittels TextEditor löschen und zwar:
die Inhalte der Abschnitte [LeftHistory] und [RightHistory].
Karl
(Mitte rechts in der etwas überladenen Box)
[ ] Verzeichnisse
[ ] Dateianzeige (kurz/lang)
[ ] alte Kommandozeilen
[ ] Verlauf <== kein Häkchen drin
SaveHistory=0 in wincmd.ini war schon richtig.
Aber das löscht nicht bereits vorhandene (und gespeicherte) Einträge aus der wincmd.ini.
Dazu mußt du einmalig selbst mittels TextEditor löschen und zwar:
die Inhalte der Abschnitte [LeftHistory] und [RightHistory].
Karl
Last edited by karlchen on 2007-06-16, 00:07 UTC, edited 2 times in total.
wie ich schon sagte, das hat nicht funktioniertkarlchen wrote:Konfigurieren => Einstellungen => Operation => Speichern beim Beenden
(Mitte rechts in der etwas überladenen Box)
[ ] Verzeichnisse
[ ] Dateianzeige (kurz/lang)
[ ] alte Kommandozeilen
[ ] Verlauf <== kein Häkchen drin
Karl

/edit
huch, dein post wird länger ohne edit? ider wird edit hier nicht vermerkt^^ also
ok, so geht's. dennoch nicht optimal, dass man in die ini muss, obwohl es da doch so einen haken gibt :-/ das könnte man doch automatisierenSaveHistory=0 war schon richtig. Aber das löscht nicht bereits vorhandene (und gespeicherte) Einträge aus der wincmd.ini.
Dazu mußt einmalig selbst mittels TextEditor löschen und zwar:
die Inhalte der Abschnitte [LeftHistory] und [RightHistory].
Last edited by Sinon on 2007-06-16, 00:08 UTC, edited 1 time in total.
In mind. 1 anderen Thread ist Ch. Ghisler auch schon darauf hingewiesen worden, daß man eigentlich davon ausgehen könnte, daß SaveHistory=0 keine neuen Verlaufseinträge mehr speichert und[/b] vorhandene Einträge beseitigt.Sinon wrote:ok, so geht's. dennoch nicht optimal, dass man in die ini muss, obwohl es da doch so einen haken gibt :-/ das könnte man doch automatisieren
Er sieht das jedoch so, daß man ja vielleicht bewußt alte Einträge behalten möchte, nur keine neuen speichern will.
Ansonsten gibt es für alle, die nicht gerne per Notepad in der wincmd.ini rumwerkeln, z.B. Ultra TC Editors und darin speziell einen "Ultra TC History Editor".
Karl