Laufwerkssymbol /-name Buttonbar

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
WolfgangE
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2003-07-15, 12:55 UTC
Location: Hamburg

Laufwerkssymbol /-name Buttonbar

Post by *WolfgangE »

:?: Habe in einem anderem (sonst längst nicht so guten :lol: ) Dateimanager gesehen, das für Smartcard, Flashcard etc. unterschiedliche Symbole gezeigt wurden. Kann das uch der TC? Wäre prima, dann verhaue ich mich nicht immer.
Danke in voraus für Info.
WolfgangE
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider kenne ich keine Funktion, um zwischen diesen Laufwerken zu unterscheiden - irgend eine Idee?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Sven
Member
Member
Posts: 111
Joined: 2003-02-10, 21:32 UTC
Location: Varel, Germany
Contact:

Post by *Sven »

Icon über SHGetFileInfo holen?
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Also bei mir zeigt der allseits beliebte Windows Explorer für jede Art von Wechselmedien nur das Standardsymbol an.

Siehe bitte auch: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2277
WolfgangE
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2003-07-15, 12:55 UTC
Location: Hamburg

Post by *WolfgangE »

Ich habe es zum Bespiel beim Speed Commander gesehen.
Wie der es allerdings macht.... keine Ahnung.
Gruß WolfgangE
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2WolfgangE

Für mich stellt sich die Frage, wie die Symbole den Laufwerken zugeordnet werden. Hier scheint es Registrierungsschlüssle zu geben, wo man z.B. Laufwerk K = Symbol XYZ einträgt. So gibt es also zahlreiche Tweak-Programme, mit denen man diese Schlüssel verändern kann.

Fazit: Es gibt keine Unterscheidung nach Laufwerkstyp, sondern nur nach dem Laufwerksbuchstaben.

Ich bevorzuge die in http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2277 genannten Vorschläge.


Die von Sven erwähnte Windows-Methode SHGetFileInfo liefert mir z.B. für K:\ das Gleiche Symbol, das auch Windows anzeigt, also für einen beliebigen Pfad das dazugehörige Symbol. Das würde ziemlich genau zu den oben erwähnten Registrierungsschlüsseln passen...



Nachtrag: Der Schlüssel lautet: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\DriveIcons\X\DefaultIcon\(Default)

Für X kann ein beliebiger Laufwerksbuchstabe eingesetzt werden. (default) ist der Standardwert für den z.B. %WINDIR%\system32\shell32.dll,194 eingetragen werden kann.
Sven
Member
Member
Posts: 111
Joined: 2003-02-10, 21:32 UTC
Location: Varel, Germany
Contact:

Post by *Sven »

WolfgangE wrote:Ich habe es zum Bespiel beim Speed Commander gesehen.
Wie der es allerdings macht.... keine Ahnung.
Gruß WolfgangE
Der macht es mit SHGetFileInfo. ;)
WolfgangE
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2003-07-15, 12:55 UTC
Location: Hamburg

Post by *WolfgangE »

Habe festgestellt, das der TC unter Laufwerkseigenschaften auch das "richtige" Symbol zeigt.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

SHGetFileInfo möchte ich nicht verwenden, weil es bei Wechsellaufwerken wie CDs immer wieder andere Symbole liefern kann, abhängig davon, welche CD gerade im Laufwerk ist. Ausserdem kann es zu langen Verzögerungen kommen, wenn ein Netzwerklaufwerk gerade nicht erreichbar ist, oder keine CD im Laufwerk ist.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2ghisler(Author)

und was halten Sie davon ein auf dem jetzigen System aufbauendes, registry- und SHGetFileInfo unabhängiges System einzuführen? siehe dazu http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2277

Möglicherweise kann man das auch kombinieren. Erst so anzeigen, wie ich es vorgeschlagen habe und in einem anderen Thread per SHGetFileInfo das "Windows"-Symbol laden. Natürlich nur als Option. Wenn ich mich nicht täusche gibt es im Dateifenster einen sehr ähnlichen Mechanismus...
Post Reply