Verzeichnisse synchronisieren mit Imagedateien

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Jesco
Junior Member
Junior Member
Posts: 65
Joined: 2003-12-05, 17:28 UTC

Verzeichnisse synchronisieren mit Imagedateien

Post by *Jesco »

Ich habe folgende Idee für ein neues Feature:
Das sehr nützliche Plugin 'diskdir' erstellt Verzeichnis/Dateilisten
in denen man mit Total Commander auch navigieren kann. Ich fände es
hilfreich, wenn man diese Verzeichnislisten mit dem ursprünglichen
Verzeichnis auch per 'Verzeichnis synchronisieren' vergleichen könnte.
Mit der Option neu hinzugekommene Dateien an einen bestimmten Ort zu
kopieren. (Z.B. durch eine analoge Funktion zu 'Anwenden' im
Suchen-Dialog, so dass alle unterschiedlichen Dateien in einem
Navigationsfenster angezeigt werden).

Ich möchte nämlich folgendes erreichen: Ich habe eine Kopie eines
Verzeichnisses (mit allen Unterverzeichnissen & Dateien) auf einem
Rechner, der nicht an das Netzwerk angeschlossen ist, auf dem das
Originalverzeichnis liegt. Auf einem Rechner, der an diesem Netzwerk
angeschlossen ist, würde ich mit der oben genannten Funktion dann
einfach eine Liste mit allen vorhandenen Daten erstellen. Wenn neue
Dateien hinzukommen, kann ich dies einfach durch Vergleich mit dem
Verzeichnislisting erkennen. (OK, Dateivergleich nach Inhalt ist
dann nicht möglich - ausser man baut noch Hash-Funktionen ein,
die Prüfsummen erzeugen).

Hat jemand ähnliche Anwendungen, oder weiß vielleicht einen alternativen
Weg?
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Das, was Du vorschlägst, funktioniert bereits.
Links ein Verzeichnis wählen, rechts eine .lst-Datei öffnen, dann 'Verzeichnisse synchronisieren'.
Den Zielordner für die hinzugekommenen Dateien kannst Du nach Klick auf 'Synchronisieren' frei wählen.

Verstehe ich was falsch? Hm...

Icfu
Jesco
Junior Member
Junior Member
Posts: 65
Joined: 2003-12-05, 17:28 UTC

Post by *Jesco »

Danke!

ich hatte nicht versucht im Synchronisieren-Dialog einen anderen Pfad anzugeben. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Post Reply