WINCMD.INI

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
Chatme
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2003-02-06, 12:20 UTC
Location: Germany - Hamburg

WINCMD.INI

Post by *Chatme »

:!: Ich nutze den den Total-Commander nun seit Jahren und neuerdings habe ich ihn -dank USB-Stick - auch immer dabei. Daraus resultiert meine Frage:
:roll: In der WINCMD.INI sind die Einträge immer mit absoluter Pfadangabe gespeichert. Da sich jedoch mein USB-Stick je nach frei verfügbarer nächster Festplatte orientiert, hätte ich gerne die Möglichkeit der Eingabe einer relativen Pfadeingabe (z.B. für FileSystem- und Packer-PlugIns bzw. die INI-Dateien), sodass er alles innerhalb des gemounteten Laufwerks bzw. innerhalb des aktuellen Verzeichnisses sucht.
:?: Gibt es diese Möglichkeit ?

Viele Grüße, ChatMe
User avatar
Teal'c
Junior Member
Junior Member
Posts: 70
Joined: 2003-02-08, 05:05 UTC

Post by *Teal'c »

Das geht und zwar so:

[PackerPlugins]
iso=0,%ProgramFiles%\wincmd\iso.wcx
bz2=251,%ProgramFiles%\wincmd\bzip2dll.wcx
dbx=0,%ProgramFiles%\wincmd\dbxplug.wcx
lst=21,%ProgramFiles%\wincmd\diskdir.wcx
ha=223,%ProgramFiles%\wincmd\ha.wcx
edc=0,%ProgramFiles%\wincmd\Krwc.wcx
msi=0,%ProgramFiles%\wincmd\msi.wcx
pak=31,%ProgramFiles%\wincmd\pack.wcx
ppm=17,%ProgramFiles%\wincmd\ppmd.wcx
rpm=20,%ProgramFiles%\wincmd\rpm.wcx
cpio=0,%ProgramFiles%\wincmd\cpio.wcx
sff=5,%ProgramFiles%\wincmd\sff.wcx
z=11,%ProgramFiles%\wincmd\z.wcx
lzo=0,%ProgramFiles%\wincmd\lzo.wcx
cab=31,%ProgramFiles%\wincmd\multiarc.wcx
vcd=31,%ProgramFiles%\wincmd\multiarc.wcx
bin=31,%ProgramFiles%\wincmd\multiarc.wcx
icl=31,%ProgramFiles%\wincmd\multiarc.wcx
jar=31,%ProgramFiles%\wincmd\multiarc.wcx
bix=31,%ProgramFiles%\wincmd\multiarc.wcx
imp=0,%ProgramFiles%\wincmd\multiarc.wcx
avi=0,%ProgramFiles%\wincmd\aviwcx.wcx
img=0,%ProgramFiles%\wincmd\img.wcx
[FileSystemPlugins]
Secure FTP Connections=%ProgramFiles%\wincmd\plugin_sftp.wfx
ex2fs=%ProgramFiles%\wincmd\ex2fs.wfx
Services=%ProgramFiles%\wincmd\services.wfx
Tasks=%ProgramFiles%\wincmd\PROCFS.wfx
Uninstall=%ProgramFiles%\wincmd\Uninstall.wfx
User Rights=%ProgramFiles%\wincmd\Privileges.wfx
Registry=%ProgramFiles%\wincmd\regfs.wfx
POP3-SMTP Connections=C:\Programme\wincmd\Plugins\POP3Plugin.dll
Greetz Teal'c
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 19:18 UTC, edited 1 time in total.
Chatme
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2003-02-06, 12:20 UTC
Location: Germany - Hamburg

Post by *Chatme »

Hi Teal'c,
:? das hilft nicht wirklich, da %ProgramFiles% immer nur auf das Programmverzeichnis (meist C:\Programme) verweist, ich also damit nicht die Lösung habe (Beispiel: Z:\Tools\TotalCmd\*.* oder F:\Tools\TotalCmd\*.*).

:?: Hast Du Erfahrungen gemacht mit der Einstellung:
[PackerPlugins]
iso=0, .\iso.wcx
bz2=251,.\bzip2dll.wcx
dbx=0,.\dbxplug.wcx

:) Hi norfie,
vielen Dank für Deinen Hinweis, werde ich mal testen...


Viele Grüße, ChatMe
User avatar
Teal'c
Junior Member
Junior Member
Posts: 70
Joined: 2003-02-08, 05:05 UTC

Post by *Teal'c »

@Chatme
./ habe ich noch nicht angetestet.
Greetz Teal'c
Arnold
Junior Member
Junior Member
Posts: 53
Joined: 2003-02-24, 21:19 UTC
Location: Berlin

Post by *Arnold »

wie wäre die Variante, für jedes Laufwerk eine Batch zu machen, dort eine Environmentvariable zu setzen SET TCLW=X: und alle Laufwerksaufrufe der Ini als %TCLW% zu ändern. In der Batch könnte dann der TC gleich aufgerufen werden, der TC-Aufruf würde dann allerdings erst durch den Explorer gestartet werden :oops: .

Gruß Arnold
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Sowas wurde schone im alten Forum diskutiert, aber auf Englisch, soweit ich mich erinnern kann. Versucht es mal im Englischen Forum zu posten, vielleicht errinnern sich die Leute die den Thread damals gemacht haben.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply