Plugins mit %COMMANDER_PATH% hinzufügen, wenn in TC-Unterv.

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
za222
Member
Member
Posts: 146
Joined: 2003-03-11, 17:19 UTC
Location: Germany

Plugins mit %COMMANDER_PATH% hinzufügen, wenn in TC-Unterv.

Post by *za222 »

Hallo,

mir ist gerade aufgefallen, dass der TC, wenn man ein neues Plugin hinzufügt, dies immer mit absolutem Pfad hinzufügt:

Image: http://home.arcor.de/sebastianratz/files/tc_plugins_commander_path.jpg

Wäre es möglich, die Plugins automatisch mit %COMMANDER_PATH% hinzuzufügen, wenn sie in einem TC-Unterverzeichnis liegen?

Eine Option zum manuellen Bearbeiten des Eintrags, so dass die ini nicht manuell editiert werden muss, wäre auch nicht schlecht.

Gruß,
Sebastian
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2za222

Ich habe dazu vor einiger Zeit einen Vorschlag gemacht. Details findest Du unter http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1332
Hier ist auch ein Bild zu finden, dass mein Anliegen zusätzlich auf visuelle Art und Weise beschreibt.
Last edited by Lefteous on 2003-12-17, 16:29 UTC, edited 1 time in total.
Arnold
Junior Member
Junior Member
Posts: 53
Joined: 2003-02-24, 21:19 UTC
Location: Berlin

Post by *Arnold »

2za222,

das ist mir gestern bei der Überarbeitung auch aufgefallen, dann habe ich auch noch die Pfadangabe der Icons in der Buttonbar angleichen wollen und immer nach Änderung des Pfades war das jeweils erste Icon wieder aktiv. :(

Tipp: die Icons und ggf. der Startpfad brauchen nur den relativen Pfad, also ohne %COMMANDER_PATH%. :)

Arnold
User avatar
za222
Member
Member
Posts: 146
Joined: 2003-03-11, 17:19 UTC
Location: Germany

Post by *za222 »

@Lefteous

Das mit dem Auswählen wäre ein sehr gute Lösung.
Ich hoffe mal, dass sich da noch was tut
User avatar
ate
Senior Member
Senior Member
Posts: 274
Joined: 2003-12-17, 22:48 UTC

Post by *ate »

Insbesondere für meine CD-Version / USB-Stick-Version wäre das ein Segen ...

Bisher muss ich immer genau nachschauen, ob ich aus Versehen einen absoluten Pfad eingebaut habe :(

Ich kann den Vorschlag also nur unterstützen !

ATE
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Ich hab in wincmd.ini folgende 2 Einträge eingerichtet:

a) - Mainmenu=%COMMANDER_PATH%\WCMD_DEU_TOM.MNU
Die Menüs aus meiner Menüdatei E:\Programme\Wincmd\WCMD_DEU_TOM.MNU erscheinen zwar, aber beim Bearbeiten über "Konfigurieren Sprache Menüdatei bearbeiten" erscheint eine Fehlermeldung: "System kann den Pfad nicht finden."

b) - LanguageIni=%COMMANDER_PATH%\wcmd_deu.lng
Die TC-Meldungen kommen konkret-korrekt :-) aber bei "Konfig Sprache" wird keine Datei (E:\Programme\Wincmd\WCMD_DEU.LNG).
angezeigt, obwohl sie vorhanden.

Kann jemand helfen? (TC6.01)
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2tom*de
a) - Mainmenu=%COMMANDER_PATH%\WCMD_DEU_TOM.MNU
Die Menüs aus meiner Menüdatei E:\Programme\Wincmd\WCMD_DEU_TOM.MNU erscheinen zwar, aber beim Bearbeiten über "Konfigurieren Sprache Menüdatei bearbeiten" erscheint eine Fehlermeldung: "System kann den Pfad nicht finden."
Ich kann das Verhalten bestätigen. Der Total Commander 5.51 unterstütze prinzipiell keine Umgebungsvariablen für diese Einstellung. Der Total Commander 6.01 kann in dem erwähnten Konfigurationsdialog nichts damit anfangen.
LanguageIni=%COMMANDER_PATH%\wcmd_deu.lng
Die TC-Meldungen kommen konkret-korrekt aber bei "Konfig Sprache" wird keine Datei (E:\Programme\Wincmd\WCMD_DEU.LNG).
angezeigt, obwohl sie vorhanden.
Da hast Du völlig recht. Das Problem ist, das der Total Commander immer in %COMMANDER_PATH%\Language\ nach *.lng-Dateien sucht. Ich habe zu dieser Problematik bereits einen Vorschlag gemacht: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1754
Ich weiß nicht, ob die Vorschläge dort noch aktuell sind, vielleicht hast Du ja auch noch eine Idee, wie man das Problem am Geschicktesten lösen könnte.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Kleiner Tipp am Rande :

Solange die "Language" und "Menue" Dateien im %COMMANDER_PATH%\LANGUAGE Verzeichnis liegen, braucht man überhaupt keinen Pfad !

Mainmenu=WCMD_DEU_TOM.MNU
LanguageIni=wcmd_deu.lng

Das reicht und ist universal auf CD/USB Stick anwendbar.
#5767 Personal license
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

2sqa_wizard
stimmt, so gehts-hab aber hier gern alles in einem verzeichnis.

2Lefteous
Schließe mich Deinem Vorschlag: "Ein Eintrag für das Verzeichnis mit sprachspezifischen Dateien an."
Bin schon zufrieden, daß die Umgebungsvariable soweit funktionieren, zum editieren nehm ich z.Z. nicht das Konfigmenü sondern eben F4 auf die entsprechende Datei :-)
Last edited by tom*de on 2003-12-19, 21:56 UTC, edited 1 time in total.
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2tom*de

Was hälst Du denn von dem Vorschlag die Liste mit den verfügbaren Sprachdateien an der aktuell ausgewählten Sprachdatei auszurichten. Außerdem müsste das Verzeichnis wählbar sein. Dafür bräuchte man nicht mal eine neue INI-Einstellung.
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

2Lefteous
Das klingt sogar noch eleganter. Finde es aber nicht so wichtig, da ich in den Konfigmenüs zum Glück *nicht mehr* so oft unterwegs bin.

Täglich helfen würde mir z.B. ein cm_CompareFilesByContent per FTP und cm_SyncChangeDir innerhalb von ZIP-Files
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=745
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
Post Reply