Was ist Startermenü?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- rainer.wendland
- Senior Member
- Posts: 240
- Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
- Location: Weserbergland
Was ist Startermenü?
Als ganz normaler Durchschnitts-User ohne Kommandozeilen-Routine bin ich - seit ich den TC benutze - immer wieder über den Begriff "Startermenü" gestolpert. Und bisher kann ich mir nicht vorstellen, was das überhaupt ist. In der Hilfe stehen ein paar Zeilen dazu, auch wie man das Startermenü anpaßt, aber dadurch bin ich leider auch nicht schlauer geworden.
Wo kann ich ausführlicher darüber lesen, oder wer mag mir in wenigen Worten sagen, was es ist?
Vielen Dank im Voraus!
Wo kann ich ausführlicher darüber lesen, oder wer mag mir in wenigen Worten sagen, was es ist?
Vielen Dank im Voraus!
herzliche Grüße
Rainer
Rainer
- rainer.wendland
- Senior Member
- Posts: 240
- Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
- Location: Weserbergland
Das Startermenü kann als Alternative zu Buttons dienen. Ich habe dort z.B. einige Programme hinterlegt, die ich nicht im Windows Startmenü habe, meist weil sie auf einer eigenen Partition liegen und keine Installation brauchen. Der Dialog "Startermenü ändern" sollte dir eigentlich weiterhelfen, um rauszufinden, was es kann.
Und die Hilfe macht's noch deutlicher:
. OK, ich hab's am Anfang auch nicht gebraucht, inzwischen aber schon.
MfG Dalai
Und die Hilfe macht's noch deutlicher:
Oder anders gesagt: wenn du dir solche Gedanken machst, dann brauchst du das Startermenü wahrscheinlich nichtIn dieses Menü können Sie Ihre bevorzugten Applikationen plazieren, die Sie auch automatisch mit der gerade selektierten Datei aufrufen können.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- rainer.wendland
- Senior Member
- Posts: 240
- Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
- Location: Weserbergland
Hacker hat das doch schon erklärt: rechts neben "Konfigurieren". Genau dort werden auch die Einträge zu sehen sein, wenn du welche erstellst.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hilfe zur Selbsthilfe
rainer.wendland wrote:Wo finde ich denn das Startermenü?
Und wo ist das besagte Menü zu finden? Wie rufe ich es auf?
rainer.wendland wrote:Ja, Roman, das habe ich schon gefunden. Aber was mach ich damit?

Bei Standard TC mit deutscher Sprachdatei ist es das Menü Namens "Starter"
- klicke auf "Starter"
- dann auf "Startermenü ändern..."
- drücke die "F1"-Taste auf deiner Tastatur >> Lesen! >> bei Fragen nochmal melden.
HTH?

>>Ich kann "Startermenü" oder "Hauptmenü" ändern. Menü von was?
Klick doch mal drauf, dann siehst du was dahintersteckt.
>>Was ist "Startermenü"
Das ist das was "runterklappt" wenn du auf "Starter" klickst.
Wahrscheinlich erkennt man das nicht wenn es am Anfang noch leer ist?
>>Aber was mach ich damit? Wozu ist es?
Alternative zu Buttons oder user.ini oder editieren der Menüdatei.
Beispiele?
Name: Alle Netzlaufwerke trennen
Kommando: %comspec% /k
Parameter: net use * /delete
Name: UPXer
Kommando: %commander_path%\..\PACKER\upx.exe
Parameter: %N --best --compress-icons=0 --nrv2d --crp-ms=999999 -k
Name: UniExtract
Kommando: %Commander_PATH%\..\packer\uniextract\UniExtract.exe
Parameter: %P%N "%P%O"
Name: Eigene Dateien
Kommando: cd ::{450D8FBA-AD25-11D0-98A8-0800361B1103}
Klick doch mal drauf, dann siehst du was dahintersteckt.
>>Was ist "Startermenü"
Das ist das was "runterklappt" wenn du auf "Starter" klickst.
Wahrscheinlich erkennt man das nicht wenn es am Anfang noch leer ist?
>>Aber was mach ich damit? Wozu ist es?
Alternative zu Buttons oder user.ini oder editieren der Menüdatei.
Beispiele?
Name: Alle Netzlaufwerke trennen
Kommando: %comspec% /k
Parameter: net use * /delete
Name: UPXer
Kommando: %commander_path%\..\PACKER\upx.exe
Parameter: %N --best --compress-icons=0 --nrv2d --crp-ms=999999 -k
Name: UniExtract
Kommando: %Commander_PATH%\..\packer\uniextract\UniExtract.exe
Parameter: %P%N "%P%O"
Name: Eigene Dateien
Kommando: cd ::{450D8FBA-AD25-11D0-98A8-0800361B1103}
- rainer.wendland
- Senior Member
- Posts: 240
- Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
- Location: Weserbergland
Genau das ist es gewesen! Es ist bei mir noch leer. Und immer hab ich deswegen gedacht, es muß sich um etwas ganz anderes handeln bzw. an einem anderen Ort sein...Stefan2 wrote: >>Was ist "Startermenü"
Das ist das was "runterklappt" wenn du auf "Starter" klickst.
Wahrscheinlich erkennt man das nicht wenn es am Anfang noch leer ist?
herzliche Grüße
Rainer
Rainer
Das Ding kann doch aber nur leer sein, wenn man als Benutzer dort selbst Einträge hinterlegen kann, wie in der Hilfe zu lesen ist.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- rainer.wendland
- Senior Member
- Posts: 240
- Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
- Location: Weserbergland
Ich hab mal jetzt das letzte Beispiel von Stefan2 - Eigene Dateien - ausprobiert --
und kapiert!!!
Ja, ein sehr nützliches Tool, und ich freu mich, es endlich erschlossen zu haben!
Vielen dank für die kleine Nachhilfe.
PS: Falls ich nicht der einzige sein sollte, dem sich der Nutzen nicht durch Lesen der Hilfe erschlossen hat, könnte in der Hilfe ja ein kleiner Satz eingefügt werden, daß sich das Menü durch die selbst kreierten Einträge füllt...
Aber nur, wenn ich nicht der einzige bin...
und kapiert!!!
Ja, ein sehr nützliches Tool, und ich freu mich, es endlich erschlossen zu haben!
Vielen dank für die kleine Nachhilfe.
PS: Falls ich nicht der einzige sein sollte, dem sich der Nutzen nicht durch Lesen der Hilfe erschlossen hat, könnte in der Hilfe ja ein kleiner Satz eingefügt werden, daß sich das Menü durch die selbst kreierten Einträge füllt...
Aber nur, wenn ich nicht der einzige bin...
herzliche Grüße
Rainer
Rainer
Ich fürchte nur, doch, eher schon...rainer.wendland wrote:PS: Falls ich nicht der einzige sein sollte, dem sich der Nutzen nicht durch Lesen der Hilfe erschlossen hat ... Aber nur, wenn ich nicht der einzige bin...

Naja, macht nichts, einmal am Tag darf eben jeder kräftig "auf der Leitung stehen". Und danach hat man immerhin etwas dazugelernt.
Ein wichtiger Unterschied - für Startmenü-Novizen - zwischen diesem und einem selbst-definierten Button besteht übrigens darin, dass, neben vielen identischen Elementen, wie der Übergabe spezieller, auf die aktuellen TC-Panels bezogener (Datei-)Pfade, bei einem Startmenü-Eintrag anstatt des dort wegfallenden Icons ein Tastatur-Shortcut zur Ausführung eben dieses Eintrags unmittelbar zugeordnet werden kann.
mfg
algol
Ich arbeite auch schon "gefühlte Millionen Jahre" mit dem TC und habe den "Starter" ALS ERSTES verwendet!
Wenn man als Oldie aus der Altvorderenzeit die Text-basierenden DOS-Starter-Menues kennen uns schätzen gelernt hat, eine schöne Einrichtung!
Gerade diese Vielseitigkeit ist ja das schöne an TC, nicht jeder ist Fan von kryptischen Kommandos, die in irgendwelchen INIs eingetragen werden müssen
Gruß
oompoop
Wenn man als Oldie aus der Altvorderenzeit die Text-basierenden DOS-Starter-Menues kennen uns schätzen gelernt hat, eine schöne Einrichtung!
Gerade diese Vielseitigkeit ist ja das schöne an TC, nicht jeder ist Fan von kryptischen Kommandos, die in irgendwelchen INIs eingetragen werden müssen

Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA