Wartezeit für Kontextmenü (rechte Maustaste) verkürzen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- Matthias030
- Senior Member
- Posts: 423
- Joined: 2007-03-04, 10:48 UTC
- Location: Berlin
Wartezeit für Kontextmenü (rechte Maustaste) verkürzen
Bei Einstellung "Rechte Maustaste für Markieren verwenden" erscheint das Kontextmenü, wenn man die Taste 1 Sekunde gedrückt hält. Gibt es einen Ini-Eintrag um diese Zeit zu verkürzen? Ein Delay von 0.5 Sekunden würde mir reichen.
Habe leider über Boardsuche und Wiki nichts gefunden. Bin aber der Meinung irgendwo schon mal etwas dazu gelesen zu haben
Habe leider über Boardsuche und Wiki nichts gefunden. Bin aber der Meinung irgendwo schon mal etwas dazu gelesen zu haben
Hallo, Matthias030.
Es gibt keinen wincmd.ini Eintrag, der die Dauer des langen Rechtsklick verkürzt.
Es dauert gefühlt eine Sekunde. Das stimmt. Aber wer könnte Christian widersprechen, dass es nur 500 Millisekunden sind? Schließlich bauen die Schweizer schon seit Generationen die teuersten Präzisionsuhren der Welt.
smkhitar, Markieren auf die linke Maustaste umzulegen, macht das Rechtsklickmenü deswegen schnell, weil Rechtsklick nun nicht mehr 2 verschiedene Funktionen ausführt, je nach Dauer des Rechtsklicks.
Wenn man jedoch, aus welchen Gründen auch immer, mit Rechtsklick markieren möchte und mit langem Rechstklick das Kontextmenü aufrufen, dann wäre ein verkürztes langes Rechtsklicken schon praktisch. Gefühlte 500 Millisekunden, 250 Millisekunden auf Christians Präzisionsstopuhr z.B.
Grüße
Karl
Es gibt keinen wincmd.ini Eintrag, der die Dauer des langen Rechtsklick verkürzt.
Es dauert gefühlt eine Sekunde. Das stimmt. Aber wer könnte Christian widersprechen, dass es nur 500 Millisekunden sind? Schließlich bauen die Schweizer schon seit Generationen die teuersten Präzisionsuhren der Welt.

smkhitar, Markieren auf die linke Maustaste umzulegen, macht das Rechtsklickmenü deswegen schnell, weil Rechtsklick nun nicht mehr 2 verschiedene Funktionen ausführt, je nach Dauer des Rechtsklicks.
Wenn man jedoch, aus welchen Gründen auch immer, mit Rechtsklick markieren möchte und mit langem Rechstklick das Kontextmenü aufrufen, dann wäre ein verkürztes langes Rechtsklicken schon praktisch. Gefühlte 500 Millisekunden, 250 Millisekunden auf Christians Präzisionsstopuhr z.B.

Grüße
Karl
Das war mir schon klar. Was ich mich frage, ist, was denn für Vorteile das Markieren mit der rechten Maustaste bringt.Markieren auf die linke Maustaste umzulegen, macht das Rechtsklickmenü deswegen schnell, weil Rechtsklick nun nicht mehr 2 verschiedene Funktionen ausführt, je nach Dauer des Rechtsklicks.

Gruß
Samo
Samo
- Matthias030
- Senior Member
- Posts: 423
- Joined: 2007-03-04, 10:48 UTC
- Location: Berlin
Das Markieren geht schneller mit der rechten Maustaste. Um mit der linken Taste zu markieren muss immer eine Taste zusätzlich gedrückt werden (STRG oder Shift). Oder man markiert gleich mit der Tastatur. Mit der rechten Taste können sehr schnell ganze Blöcke von Dateien oder Verzeichnissen markiert werden. Einfach Taste gedrückt halten und Maus nach unten ziehen.Was ich mich frage, ist, was denn für Vorteile das Markieren mit der rechten Maustaste bringt.
Nachteile:
1. Die Wartezeit auf das Kontextmenü.
2. Wenn man z.B. eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen will, muss zusätzlich STRG gedrückt werden, wenn man die Datei auf den Desktop zieht.
Ich nutze übrigens seit vielen Jahren die linke Maustaste zum Markieren. Nun wollte ich aber mal die rechte Maustaste verwenden und schauen, ob mir das besser gefällt.
Re: Wartezeit für Kontextmenü (rechte Maustaste) verkürzen
Kann man die Wartezeit abschalten?
Gruß, Christoph
Gruß, Christoph
Re: Wartezeit für Kontextmenü (rechte Maustaste) verkürzen
Versuch' es mal mit diesen Einstellungen in der Datei wincmd.ini
Code: Select all
[Configuration]
PopupDelay=150
ContextProgress=0
Gruß,
Karl
Karl