Kopieren von Dateien in jeweiliges Unterverzeichnis

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Danke !
Habe es hingekriegt.
Es sind nun 2 neue Buttons (mit aufwärts gerichteten Pfeilen als Icons) in der Bar - sie funktionieren getestet einwandfrei.

ääh..
sagte ich schon: danke ?
Wenn nicht sicherheitshalber nochmal: danke - auch im Namen der Schwielen an meiner Maus-Hand :D
windstar
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2010-07-14, 17:21 UTC

Post by *windstar »

Ich hänge mich hier mal dran und hoffe dass ich richtig bin.
Wenn nicht bitte verschieben.

Ich möchte aus vielen Unterverzeichnissen bestimmte Dateien kopieren mit der selben Erweiterung und dann auf ein anderes Laufwerk kopieren mit den entsprechenden Unterverzeichnissen.
In den Quellverzeichnissen sind aber noch andere Dateien als die mit der Erweiterung .doc

Ich habe bis jetzt folgendes versucht:
ALT+F7 = alle *.doc finden in den Unterverzeichnissen und mit anwenden alle auswählen.

Mit der Funktion "Erzeuge markierte Verzeichnisse im anderen Panel"

Code: Select all

%comspec% /c
For /f "tokens=* delims=" %%x in (%F) do  @mkdir "%T%%x"
die ich hier im forum gefunden habe kann ich die Zielunterverzeichnisse anlegen.

Nur leider weiss ich jetzt nicht wie ich die gefundenen Dateien in die richtigen Zielverzeichnisse automatisiert hineinkopiere.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und bedanke mich für evtl. Lösungsvorschläge.

Gruß
windstar
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hallo windstar,
Mal nach dem "Packer" Plugin TreeCopyPlus suchen.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

wenn ich dich richtig verstehe, dann ist die Lösung viel einfacher als dein bisheriger Ansatz. Einfach im Kopierendialog bei "nur Dateien dieses Dateityps" den gewünschten Dateityp eingeben, fertig.
windstar
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2010-07-14, 17:21 UTC

Post by *windstar »

Lefteous wrote:wenn ich dich richtig verstehe, dann ist die Lösung viel einfacher als dein bisheriger Ansatz. Einfach im Kopierendialog bei "nur Dateien dieses Dateityps" den gewünschten Dateityp eingeben, fertig.
Wie so oft liegt das Gute so nah und man (ich) sieht es nicht! :D

Funktioniert perfekt und bringt genau das Ergebnis das ich erwartet habe.

Vielen Dank
frogtie
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2008-04-09, 13:15 UTC

noch eine Erweiterung dazu gesucht....

Post by *frogtie »

die hier vorgestellte Lösung hat mir bereits massiv viel Arbeitszeit gesprat. Also nochmals an alle Beteiligten vielen Dank....

Jetzt stelt sich das Problem, nicht nur Dateien, sondern Verzeichnisse eine Ebene höher zu schieben. Und das geht hiermit irgendwie nicht.

Weiß hier jemand Rat ?

frogtie
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5409
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Mit der MUT-Methode sollte es aber auch funktionieren Verzeichnisse zu verschieben:

http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=146655#146655

Gruß
Holger
frogtie
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2008-04-09, 13:15 UTC

noch eine Erweiterung dazu gesucht....

Post by *frogtie »

Danke Holger,

mit der MUT - Methode geht's wunderbar.....

Ich hatte bisher nur das VB-Script in Verwendung. Das hilft bei Verzeichnissen nicht weiter.

Gruß

frogtie
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

[quote="HolgerK"]Um, die Vielfalt zu bereichern, das Ganze auch noch mal in VBScript:

Code: Select all

Const FOR_READING = 1
Const sScriptName = "Move files 2 parent folders" .....[/quote]

Habe bis vor kurzem Win XP 32 bit Prof eingesetzt.
Der dort verwendete TC hat(te) 2 zusätzliche Buttons in die Buttonbar gelegt gekriegt von mir: 
Dateien 1 Ebene höher bewegen und 
Dateien 2 Ebenen höher bewegen. 
Die haben wochen- eher monatelang prima funktioniert.
Dahinterstehend gabs die 2 verschiedenen von StatusQuo veröffentlichten ****.cmd Dateien / Funktionen. 
Im Gegensatz dazu hab ich aber "damals" die vbs Sache von Holger  nicht ans laufen gekriegt.
Wie ich vorhin festgestellt habe, ist da möglicherweise schlicht ein Copy & Paste Problem ursächlich gewesen. Egal...

Nun bin ich umgestiegen auf Win 7 Prof 64 bit.
Habe dort denselben TC (7.55a) wieder installiert und muss zu meinem Bedauern feststellen, das beide cmd nichtmehr funktionieren. An fehlenden Anführungsstrichen im Parameter liegts jedenfalls schonmal nicht 8). Der Pfad zu der jeweiligen cmd Datei trifft auch zu.
Auch ein die cmd neu encodieren lassen ändert nichts. 


Bin daher testweise auf Holgers vbs Dingens umgestiegen. Und siehe da: das...funktioniert diesmal :D
Allerdings nur bei/für Dateien 1 Ebene höher schieben.
Da ich das bisher genutzte cmd für 2 Ebenen auf einmal höher verschieben aber durchaus oft brauch(t)e, nun meine Frage: Ist dieses vbs dementsprechend abänderbar oder gibts da größere Probleme bei ? Meine Programmierkenntnisse gehen nämlich leider gen null .. :roll:
Ich benötige wenn dann nur die ganz einfache Variante: alles im aktuell offenen Ordner markierte 2 Ebenen höher schieben.

Nachdem was ich hier so gelesen und verstanden habe, fallen sowohl bei der cmd aber auch bei der vbs Variante vorhandene Unterordner (leider) nicht unter das markier-und-anschließend-verschiebbare. Damit kann ich aber leben, wird eher seltener benötigt.

Mfg Tiggaa (Uwe)
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5409
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

2Tiggaa
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=203744#203744 wrote:sNewFilePathName = sPath & "\..\..\" & sName & "." & sExtension
HTH
Holger
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Dankee 8) :lol:
Post Reply