Verschlüsselte FTP-Verbind. - wcmzip32.dll nicht gefunden!

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Rony00
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2010-12-01, 14:25 UTC

Verschlüsselte FTP-Verbind. - wcmzip32.dll nicht gefunden!

Post by *Rony00 »

Hallo Leute

Ich habe meinen Rechner neu installiert (Win7 Ultimate x64).
Die Konfigdateien liegen bei mir auf einem Netzlaufwerk, damit sie a) gesichert werden und b) ich von jeder Installation aus meine Konfig habe.

Mein Problem ist nun, dass ich meine verschlüsselten FTP-Verbindungen (wcx_ftp.ini ist ebenfalls auf den Netz-Share) nicht mehr öffnen kann.
Es erscheint folgende Fehlermeldung: "[b]Diese Funktion benötigt die neuste wcmzip32.dll mit AES-Verschlüsselung![/b]"

Diese Datei liegt bei mir im Programmverzeichnis (und nur da!). Sie ist 123'536 Bytes gross und hat die MD5-Quersumme 78ab27b9290e9cd1bc2d403f9981aa5b - sollte also ok sein.

Ich habe schon diverse Tests durchgeführt..
- Software mehrmals de- und wieder neu installiert (in unterschiedliche Verzeichnisse) => gleicher Fehler!
- Meine wcx_ftp.ini von einem anderen Rechner aus angesprochen (ebenfalls Win7 x64) ==> alles ok!
- TC ohne Installation gestartet (direkt aus dem Programmverzeichnis)=> gleicher Fehler!
- Neue wcx_ftp.ini erstellt => Einträge konnten gemacht werden, jedoch funktioniert auch hier das Verschlüsseln nicht!
- Update auf die neuste Version (7.56) => gleicher Fehler!
- Einige andere Programme deinstalliert, die zumindest am Rande mit "Verschlüsselung" zu tun haben => gleicher Fehler!

So langsam komme ich an meine Grenzen :oops:
Kennt jemand diese Meldung?

Ganz dumme Frage am Rande - eine 64Bit-Version gibt's nicht, oder?

Wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50688
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das dürfte an einem fehlenden Root-Zertifikat von "Thawte Premium Server CA" liegen (Internet Explorer). Total Commander überprüft aus Sicherheitsgründen das Zertifikat der Datei wcmzip32.dll, bevor er dieser Ihr Passwort zum Entschlüsseln der Daten übergibt.

Exportieren Sie das Zertifikat auf dem Rechner, wo es geht (im Internet Explorer), und importieren Sie es auf dem, wo es nicht geht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Rony00
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2010-12-01, 14:25 UTC

Post by *Rony00 »

Besten Dank - hat einwandfrei geklappt! :lol:
Was soll ich sagen > [b]Super Tool - Support Support![/b] Weiter so..

Ich kann mir aber nicht erklären, wie diese Zertifikate verschwinden konnten, oder dass sie allenfalls gar nie installiert wurden. An der aktiven UAC wird's ja wohl nicht liegen, oder?
Hat da jemand eine Idee? - Ist zwar nicht zwingend (funktioniert ja wieder), würde mich aber halt trotzdem interessieren..
Post Reply