FTP automatisch wieder verbinden
Moderators: Hacker, Stefan2, white
FTP automatisch wieder verbinden
Moin,
ich muss oft Fotos per FTP verschicken.
Wenn die Verbindung zum Server unterbrochen wird, versucht TC (im Gegesatz zu Filezilla) nicht, die Verbindung wieder herzustellen.
Gibt es da eine Möglichkeit irgendwo (.ini-Datei?) etwas zu machen?
Beste Grüße
Frank
ich muss oft Fotos per FTP verschicken.
Wenn die Verbindung zum Server unterbrochen wird, versucht TC (im Gegesatz zu Filezilla) nicht, die Verbindung wieder herzustellen.
Gibt es da eine Möglichkeit irgendwo (.ini-Datei?) etwas zu machen?
Beste Grüße
Frank
Dieses Thema taucht immer wieder mal im Forum auf, z.B. hier:
FTP Automatisch wiederverbinden -möglich ???-
Vielleicht erbarmt sich Chr.G. ja mal und baut eine automatische Option ein?
FTP Automatisch wiederverbinden -möglich ???-
Vielleicht erbarmt sich Chr.G. ja mal und baut eine automatische Option ein?
Räubi
(#2852 + #287609)
(#2852 + #287609)
Bedeutet das, dass TC 30 Sek. lang versucht , die Verbindung wieder herzustellen? Müsste ich also nur die Zeit hochsetzen, damit die Verbindung wieder hergestellt wird, falls der Server längere Zeit nicht erreichbar ist?karlchen wrote:Ihr sucht nicht zufällig nach diesem Parameter in der wcx_ftp.ini, Abschnitt [General]: AutoResume=30 Timeout in Sekunden bis Total Commander versucht, eine hängende Verbindung wieder aufzunehmen und den Transfer fortzusetzen. Auf -1 setzen zum deaktivieren.
Grüße
Karl
Oder heißt das, dass er versucht sich alle 30 Sekunden zu verbinden und zwar so oft, wie ConnectRetries=x eingestellt ist?
Danke und tschüß
sagt
Frank
Das ist nicht wrklich mein Problem, weil ich den Server nicht trotz Nichtbenutzung am Leben halten will, sondern wieder automatisch verbinden lassen möchte, wenn der Server aus unerfindlichen Gründen einige Zeit einfach nicht erreichbar ist.raeubi wrote:Dieses Thema taucht immer wieder mal im Forum auf, z.B. hier:
FTP Automatisch wiederverbinden -möglich ???
Vielleicht erbarmt sich Chr.G. ja mal und baut eine automatische Option ein?
An meiner Verbindung liegt es nicht, weil ich auf andere Server problemlos 'drauf kam.
Danke und tschüß
sagt
Frank
AutoResume - Ok
Hmmm und wieso funktioniert das dann nicht richtig?
Anders herum gefragt wie wird das AutoResume vom TC verwendet?
In der Hilfe steht:
Was ist für den TC eine hängende Verbindung?
Hmmm und wieso funktioniert das dann nicht richtig?

Anders herum gefragt wie wird das AutoResume vom TC verwendet?
In der Hilfe steht:
Code: Select all
Timeout in Sekunden bis Total Commander versucht, eine hängende Verbindung wieder aufzunehmen und den Transfer fortzusetzen.
Räubi
(#2852 + #287609)
(#2852 + #287609)
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50688
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das bezieht sich nur auf laufende Uploads oder Downloads. Geht die Verbindung bei einem solchen verloren, wird sie automatisch wieder aufgebaut. Wenn man dagegen zum Server berbindet und nachher nichts macht (z.B. zu einem anderen Programm wechselt), wirft einen der Server nach einer gewissen Zeit hinaus. In diesem Fall fragt TC sicherheitshalber nach, ob er die Verbindung wieder aufbauen soll.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Aber genau das geht bei mir schief:ghisler(Author) wrote:Das bezieht sich nur auf laufende Uploads oder Downloads. Geht die Verbindung bei einem solchen verloren, wird sie automatisch wieder aufgebaut. Wenn man dagegen zum Server berbindet und nachher nichts macht (z.B. zu einem anderen Programm wechselt), wirft einen der Server nach einer gewissen Zeit hinaus. In diesem Fall fragt TC sicherheitshalber nach, ob er die Verbindung wieder aufbauen soll.
Ich verbinde mit dem Server, markiere z.B. 600 Fotos und schicke sie mit F5 auf den Weg. Heißt: Der Upload läuft.
Jetzt gehe ich schlafen und finde morgens die Meldung "Übertragung fehlgeschlagen - trotzdem fortsetzen - abbrechen (oder so ähnlich, hab sie gerade nicht vor mir).
Andererseits scheint das Wiederaufnehmen der Verbindung des TC zu funktionieren (Auszug aus Logfile):
STOR Popstars_2010_14145.JPG
150 Ok to send data.
Senden
OFFLINE2, error=10054
Copied (28.07.2010 15:56:42): S:\20100725_Popstars\PS_20100725\Popstars_2010_14145.JPG -> ftp://ftp.prosieben.de/Popstars_2010/PS_20100725/Popstars_2010_14145.JPG 2.335.963 Bytes, 114 kbytes/s
----------
Connect to: (28.07.2010 15:56:42)
hostname=ftp.prosieben.de
username=************
startdir=/Popstars_2010/PS_20100725
ftp.prosieben.de=193.28.192.183
220 Welcome to ProSiebenSat1 FTP service (irpin)
USER ***********
331 Please specify the password.
PASS ***********
230 Login successful.
SYST
215 UNIX Type: L8
FEAT
211-Features:
MDTM
REST STREAM
SIZE
211 End
HELP SITE
214-The following commands are recognized.
ABOR ACCT ALLO APPE CDUP CWD DELE EPRT EPSV FEAT HELP LIST MDTM MKD
MODE NLST NOOP OPTS PASS PASV PORT PWD QUIT REIN REST RETR RMD RNFR
RNTO SITE SIZE SMNT STAT STOR STOU STRU SYST TYPE USER XCUP XCWD XMKD
XPWD XRMD
214 Help OK.
Connect ok!
CWD /Popstars_2010/PS_20100725
250 Directory successfully changed.
PWD
257 "/Popstars_2010/PS_20100725"
TYPE I
200 Switching to Binary mode.
SIZE Popstars_2010_14145.JPG
213 2335963
PORT 192,168,178,21,7,83
200 PORT command successful. Consider using PASV.
STOR Popstars_2010_14146.JPG
Nun muss ich nur noch 'rausfinden, was passiert, wenn die Fehlermeldung kommt...
Melde mich wieder, wenn ich was weiß.
Danke für die Geduld
sagt
Frank
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50688
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Fehler 10054 bedeuet, dass der Server die Verbindung unerwartet geschlossen hat. Beschreibung siehe z.B. hier:
http://geekswithblogs.net/Lance/archive/2007/08/07/Winsock-Error-10054.aspx
Das ist keine hängende Verbindung, sondern der Server hat die Verbindung selber getrennt.
http://geekswithblogs.net/Lance/archive/2007/08/07/Winsock-Error-10054.aspx
Das ist keine hängende Verbindung, sondern der Server hat die Verbindung selber getrennt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Vielleicht darf ich mich mal an den Fragesteller anhängen, denn ich verstehe auch nicht, warum ich das Fragefenster bzgl. Wiederverbinden zwingend über mich ergehen lassen muss.
Der TC bekommt doch mit, dass die Verbindung unterbrochen wurde und dass wohl trotzdem eine Aktion per FTP gewünscht ist. Das Fragefenster per INI-Schalter übergehen zu können wäre in diesen Fällen (und die kommen bei mir auch des öfteren vor) sehr schön ... und eine Notlösung per AHK muss doch in diesem Fall nicht sein.
Der TC bekommt doch mit, dass die Verbindung unterbrochen wurde und dass wohl trotzdem eine Aktion per FTP gewünscht ist. Das Fragefenster per INI-Schalter übergehen zu können wäre in diesen Fällen (und die kommen bei mir auch des öfteren vor) sehr schön ... und eine Notlösung per AHK muss doch in diesem Fall nicht sein.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50688
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
TC macht einen Unterschied zwischen einem Verbindungsverlust mitten während einer Verbindung, und nach einer längeren Zeit der Inaktivität. In letzterem Fall könnte die Verbindung z.B. via Funkmodem/UMTS unterbrochen sein, und ein automatisches Wiederverbinden könnte zusätzliche Kosten verursachen - besonders wenn man gar nicht wieder verbinden wollte, z.b. wenn man von einem anderen Tab auf das Tab mit der FTP-Verbindung wechselt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com