entpackte, temporäre Dateien & "F2 Hintergund"

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

entpackte, temporäre Dateien & "F2 Hintergund"

Post by *Herr Mann »

Hi, es ist mir ja schon fast peinlich danach zu fragen weil das doch sicher in der Hilfe seht ...
Aber wie kann ich das wieder abschalten oder gibt es eine Option, dass hier automatisch Hintergrund gewählt wird?

Das scheint ja irgendwie neu zu sein, jedenfalls bei mir - vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich zu selten Dateien in Archiven direkt starte.

:oops:

Huch: Da habe ich wohl zu schnell Absenden gedrückt.
Hier noch der Screenshot ...
http://img202.imageshack.us/i/unbenannt1gkr.png/
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9994
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: entpackte, temporäre Dateien & "F2 Hintergund&q

Post by *Dalai »

Herr Mann wrote:Das scheint ja irgendwie neu zu sein
Nö, die Funktion gibt's schon ne ganze Weile und ist - wie man sich denken kann - dazu gedacht, dass die temporär entpackten Dateien nicht die Platte vollmüllen.

Diese Meldung kommt aber nicht immer; ich weiß leider nicht, welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen...

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Aber wie kann ich das wieder abschalten
Abschalten geht mit -1:
Hilfe 4b wincmd.ini wrote:EditWaitTime=2
  • Timeout-Wert beim Bearbeiten von Dateien aus Archiven oder von FTP-Servern: Falls sich ein Editor innerhalb der angegebenen Anzahl Sekunden schließt, wird angenommen, dass es sich um einen Mehrdokumenteeditor handelt. Daraufhin wird ein Dialog angezeigt, mit welchem der Benutzer bestätigen kann, wenn die Datei fertig bearbeitet wurde. Auf 0 setzen, um die Funktion zu deaktivieren. Auf -1 setzen, um diesen Dialog nie anzuzeigen (z.B. falls die Datei via DDE an das Programm übergeben wurde).
Gruß
Holger
Post Reply