automatische Mauspositionierung auf aktiven Button

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

sarahschnecke
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2004-09-11, 02:46 UTC

automatische Mauspositionierung auf aktiven Button

Post by *sarahschnecke »

Sorry, wahrscheinlich ist dies eine etwas dämliche Frage, aber irgendwie komme ich nicht weiter.

Ich finde eigentlich die automatische Positionierung des Mauszeigers auf den aktiven Button eine recht praktische Sache und bilde mir ein, daß dies auf meinem alten Rechner auch im TC funktioniert hat. Jetzt habe ich einen neuen Rechner (mit alter Maus) und es funktioniert nicht (mehr?).

Ich nutze: Win XP + MS Wireless Intellimouse Explorer 2.0

Durch die Boardsuche stieß ich auf:
ghisler(Author) wrote:Total Commander is written in Delphi. Delphi doesn't seem to use the DEFPUSHBUTTON for default buttons - it uses its own subclassed buttons, which do have the default attribute, though. So drivers looking for DEFPUSHBUTTON will not work with TC, but drivers looking for the button with the default attribute will work. For example, it works with my Intellimouse...
bei http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1250

So wie ich die Antwort aus 2003 (!) verstehe, sollte das Ganze also bei mir auch funktionieren, da ja auch Intellimouse.

Deshalb meine Frage: Was wäre denn eine mögliche Fehlerquelle und was kann ich dagegen tun?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe :wink:
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Funktioniert es denn in anderen Programmen?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

2sarahschnecke: Das ist eine Einstellung im Maustreiber.

Systemsteuerung - Maus - Zeigeroptionen - Zur Standardschaltfläche springen.

Der Wortlaut / Ort kann je nach Hersteller anders lauten ...
#5767 Personal license
sarahschnecke
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2004-09-11, 02:46 UTC

Re: automatische Mauspositionierung auf aktiven Button

Post by *sarahschnecke »

Danke für die Antworten soweit und vielleicht habe ich mich auch nicht deutlich genug ausgedrückt.
sarahschnecke wrote:... auch im TC funktioniert ...
Ja, in allen anderen Programmen funktioniert es natürlich einwandfrei, habe ich jetzt nicht explizit erwähnt, aber sonst würde ich jetzt doch nicht im TC-Forum posten. :wink:
So ein PC-Doofi bin ich auch nicht. :wink:
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

sollte das Ganze also bei mir auch funktionieren, da ja auch Intellimouse.
Welche Version hat dein Intellimouse Treiber ?
#5767 Personal license
sarahschnecke
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2004-09-11, 02:46 UTC

Post by *sarahschnecke »

sqa_wizard wrote:Welche Version hat dein Intellimouse Treiber ?
Die 5.50.., diese hatte ich auch schon bei meinem vorhergehenden Rechner genutzt. Die 6.xx funktionierte nämlich nicht 100%ig mit meinem MS-Keyboard.
sarahschnecke
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2004-09-11, 02:46 UTC

Post by *sarahschnecke »

Keine Tipps um das Problem zu lösen?
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Mauszeiger zur Standardschaltfläche bewegen

Post by *tom*de »

Ich nutze auch die Vista/Win7-Einstellung aus der Systemsteuerung:

Code: Select all

Maus - Zeigeroptionen - Zur Standardschaltfläche springen.
Der TC 7.56a setzt den Mauszeiger bei F8 (löschen) auf den Button <Ja>
Bei allen anderen Operationen F5, F6, F7 oder auch Popups wie cm_CompareFilesByContent, cm_FileSync usw. passiert hier nix.

Scheint im TC noch nicht durchgängig implementiert, oder?
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

tom*de,
Wie schon gesagt, wahrscheinlich hat Windows da ein Problem mit Delphi. Funktioniert es denn in anderen Delphi Programmen?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Hallo Hacker,
danke für schnelle Info. Nun das gesagte ist ja ca. 8 Jahre her, vielleicht gibts ja neues :wink: ? Die Delphigeschichte klingt zwar glaubwürdig, aber bei F8 funktioniert es doch mit dem TC zuverlässig. Warum funktioniert es nicht bei anderen Popups die z.B. von F5, F6, ... kommen?
Danke Tom
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

tom*de,
Wahrscheinlich wird bei F8 ein Windows Standarddialog angezeigt und bei den anderen ein in Delphi erzeugter.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

F8 zeigt eine Windows MessageBox an, die anderen Dialoge sind Delphi-Dialoge. Die Buttons sind alle als Default markiert, und werden auch so dargestellt - trotzdem findet Vista sie nicht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

...und es funktioniert leider auch mit Windows 7 32bit und 64bit nicht :(

Ja Windows verändert sich über die Jahre. Und das ist gut so, denn Stillstand bedeutet Rückschritt, oder so ;)

Wäre schön, wenn der Delphi Compiler auch Schritt hält und wäre echt schade für den TC wenn nicht...
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Wird der automatischen Maus Fokus in Version 8 (für nicht-Windows MessageBoxen (F8 )) einmal möglich sein?
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3380
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Es ist immer noch Delphi 2 der TC 8 32 Bit ausspuckt
aber was macht den die Lazerus Version (TC 8 64 Bit) ?
Hoecker sie sind raus!
Post Reply