Hallo,
wie schon Titel beschrieben, suche ich eine Funktion, wo ich einen Pfad (oder Laufwerk) nach ziehen oder beenden des externen Laufwerk einstellen kann. Ich habe schon nach: Laufwerk beenden und einstellen gesucht, aber nichts gefunden!
Pfad für nach ziehen von externen Laufwerk einstellen.
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- woelle@ffm
- Senior Member
- Posts: 399
- Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
- Location: FFM Deutschland
Pfad für nach ziehen von externen Laufwerk einstellen.
Gruß Uwe
#148674 Pers. Liz.
#148674 Pers. Liz.
Ich glaube, du solltest mal etwas genauer und/oder an konkreten Beispielen erläutern, was du willst. Momentan kann ich noch nicht einmal deuten, worauf du hinaus willst. Denn egal, wie ich
MfG Dalai
betone, ich sehe keinen Sinn. Meinst du das Substantiv "Nachziehen"? Wenn ja: was soll das sein?wo ich einen Pfad (oder Laufwerk) nach ziehen oder beenden des externen Laufwerk
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- woelle@ffm
- Senior Member
- Posts: 399
- Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
- Location: FFM Deutschland
Ah, so ergibt das einen Sinn. Nein, der TC wechselt immer nach C:\, wenn ein Wechselmedium (optisches LW, USB oder Netzwerk) entfernt wurde.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50688
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Sie können folgende Zeile in die wincmd.ini eintragen:
DeviceChange=0
TC ignoriert dann alle Meldungen über hinzugefügte und entfernte Laufwerke. Sie müssen F2 oder Strg+R drücken, um das neue Laufwerk im Laufwerksbuttonbar zu sehen oder das entfernte nicht mehr.
DeviceChange=0
TC ignoriert dann alle Meldungen über hinzugefügte und entfernte Laufwerke. Sie müssen F2 oder Strg+R drücken, um das neue Laufwerk im Laufwerksbuttonbar zu sehen oder das entfernte nicht mehr.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- woelle@ffm
- Senior Member
- Posts: 399
- Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
- Location: FFM Deutschland
Danke für den Hinweis! Mit diesem eintrag in die.* ini datei wird doch nur das aufpoppende Fenster mit den Laufwerksbuchstaben unterdrückt? ist das so richtig??
EDIT: es ist auf jedenfall so besser, jetzt kann man zumindest dahin navigieren, wo man hin möchte
Ein fester Eintrag für jede Seite wäre jedoch noch schöner!
EDIT: es ist auf jedenfall so besser, jetzt kann man zumindest dahin navigieren, wo man hin möchte

Ein fester Eintrag für jede Seite wäre jedoch noch schöner!
Gruß Uwe
#148674 Pers. Liz.
#148674 Pers. Liz.