langsames Löschen bis Stillstand

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
dirsch
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2010-12-28, 17:11 UTC

langsames Löschen bis Stillstand

Post by *dirsch »

Hallo und guten Abend!

Ich verwende seit einigen Jahren den TotalCommander, bin vor kurzem aber auf Win 7 umgestiegen.
Zunächst schien es keine Probleme zu geben, seit einigen Tagen bemerkte ich aber, dass der TotalCommander das ganze System verlangsamt (lt. Resourcenmonitor höchste Prozessorlast durch TC)

Dabei geht es eigentlich nur um einen Löschvorgang - allerdings um sehr große Ordner (ab. ca. 1GB) Beim Löschen von einzelnen Dateien oder kelieneren Ordnern scheint es kein Problem zu geben.
Bei größeren Ordner werden die ersten Dateien auch sehr schenll gelöscht, den jeweils angezeigten Namen im Löschfenster (Löschen im Hintergrund) kann man kaum folgen. Dann verlangsamt sich die Sache zusehends. Für einige kleien Dateien (z.B. kleine gif-Dateien von Webseiten, nur einige kB groß) werden mehrere Sekunden benötigt - irgendwann kann/muß ich abbrechen, da scheinbar überhaupt nichts mehr passiert. Andere Programme laufen weiter, der PC "friert" nicht ein.
Alle 4 CPU-Kerne werden aber voll ausgelastet.

Dies ist sowohl mit TC 7.55a als auch mit 7.56a passiert.
Unter Win XP pro ist mir das praktisch nie aufgefallen, da nahm ich nur den TC, jetzt muß ich zum Löschen den Explorer heranziehen.

Das Problem gab es wohl früher schon mal - aber aber keine Lösung finden können.

Hat jemand einen Rat?
Win 7pro 32 bit, Intel i5, 4 GB RAM, 1TB Samsung Spinpoint
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9993
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Hilfe, Abschnitt 4.b:

Code: Select all

VistaDelete=0

Falls =1, wird die neue Löschmethode von Windows Vista oder neuer benutzt, um Dateien in den Papierkorb zu löschen. Verschiebt komplette Verzeichnisse statt einzelne Dateien un den Papierkorb. Warnung: Diese Methode warnt nicht, wenn Dateien mit Attribut nur lesen, versteckt oder System oder nicht-leere Verzeichnisse gelöscht werden, genau wie im Explorer! Nicht benutzen, wenn Sie den Papierkorb bei bestimmten Laufwerken manuell deaktivert haben!
Zu diesem Parameter lässt sich mit Sicherheit auch mit der Forumsuche etwas finden.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
dirsch
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2010-12-28, 17:11 UTC

Post by *dirsch »

Danke für die schnelle Antwort!

Was ich fand, ist Win95Delete=1 - was ja ein identisches/früheres Problem lösen sollte.

Jetzt fand ich aber noch den Tipp, die Explorer-Methode abzuschalten (in der Konfiguration oder Win95Delete=0) und die von Dir genannte Zeile in die wincmd einzufügen.
Quelle muß ich nachreichen, kann sie nicht als URL einfügen, spam-Schutz, ich bin zu neue hier...)

nur noch mal so ausführlich, falls andere das gleiche Problem haben.
Nun mal schauen, ob das Löschen besser funktioniert.

Danke für die Unterstützung!
Win 7pro 32 bit, Intel i5, 4 GB RAM, 1TB Samsung Spinpoint
User avatar
gian
Member
Member
Posts: 106
Joined: 2010-06-01, 09:14 UTC
Location: ZH
Contact:

Post by *gian »

Hallo,

Ich habe schon seit Windows 3.1 (?) den Papierkorb für alle Festplatten immer vollständig deaktiviert, auch jetzt unter Windows 7 Ultimate.

Es kommt vor, dass z.B. bei einer neue Festplatte für diese Platte der Papierkorb wieder aktiviert ist. Das merke ich jeweils schnell, wenn es ums löschen von Dateien mit TC geht. Die zu löschenden Dateien werden zuerst in den Papierkorb kopiert, was besonders bei grossen Dateien (Videos usw.) das System stark verlangsamt. Papierkorb deaktiviert.... und es geht wieder zügig zu beim löschen.

Darum glaube ich, dass es eher ein Problem von Windows und nicht von TC ist.

Freundliche Grüsse

Gian
dirsch
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2010-12-28, 17:11 UTC

Post by *dirsch »

Ja, nach allem, was ich hie las, liegt es eher an windows 7, mal sehen, ob es jetzt mit den links klappt, folgende Quellen hatte ich gefunden:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=26197&highlight=vistadelete
oder
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=26331&highlight=vistadelete

gruß
Dirsch
Win 7pro 32 bit, Intel i5, 4 GB RAM, 1TB Samsung Spinpoint
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9993
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Oder man löscht einfach mit Shift+Del am Papierkorb vorbei - so mache ich das immer, weil das auf jedem System geht, egal wie der Papierkorb eingestellt ist.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply