Arbeiten und Speichern direkt auf SFTP Server

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
MFGsparka
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2010-12-30, 09:52 UTC

Arbeiten und Speichern direkt auf SFTP Server

Post by *MFGsparka »

Hallo, vor kurzem habe ich beschlossen einmal den Total Commander zu testen. Vor allem als SFTP-Client soll er bei mir zum einsatz kommen.
Bisher war ich mit filezilla auch ganz gut unterwegs, allerdings war ich nicht vollends zufrieden.

Mein Problem stellt sich wie folgt da:

Ich öffne aus dem Total Commander heraus eine Datei welche sich auf einem SFTP Server befindet in einem externen Editor (Geany by the way).
Nachdem ich die Datei bearbeitet habe, speichere ich sie im Editor. Leider muss ich nun im Total Commander ersteinmal auf ein schließen-button klicken und dann das überschreiben der Datei auf dem Server bestätigen.
Alles kein problem soweit, wenn ich denn nun die Datei in meinem Editor weiter bearbeiten könnte ohne sie erneut öffnen zu müssen so wie es mit FileZilla möglich ist.

Gibt es da eine Möglichkeit die ich und meine Kollegen noch nicht gefunden haben? Oder gar ein passendes Plugin?

Leider hat mir die Sufu hier nicht wirklich weiter geholfen. Vielleicht habe ich aber auch einfach nur falsch gesucht.

Ich hoffe das jemand eine Idee hat und danke nun schoneinmal im Vorraus für eure Mühen.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50679
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, das geht leider nicht - TotalCommander muss die Datei ja in ein temporäres Verzeichnis herunterladen, um sie an den Editor übergeben zu können. Woher soll er wissen, wann Sie mit dem Bearbeiten fertig sind? Das geht nur, wenn der Editor geschlossen wird. Wie macht FileZilla das denn? Muss man da auf einen Button klicken, wenn man fertig ist mit Editieren?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
MFGsparka
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2010-12-30, 09:52 UTC

Post by *MFGsparka »

Ich stelle eine Verbindung zum SFTP Server her und habe dann die übliche Ansicht mit allen Ordnern und Dateien.
Wenn ich eine davon bearbeiten möchte, klicke ich auf Ansehen/Bearbeiten.
Die entsprechende Datei wird dann im eingestellten Editor geöffnet. Dort kann ich sie bearbeiten usw.
Anschließend speichere ich die Änderungen mit zb STRG+S, wechsle wieder zu FileZilla. Dort erscheint ein Popup mit der Frage: Zuvor geöffnete Datei wurde geändert [..] Soll diese Datei zurück auf den Server geladen werden.
Hier bestätige ich den Vorgang.
Wechsle ich wieder zurück zum Editor (die Datei ist immernoch geöffnet) kann ich dort weitere Änderungen vornehmen. Nach einem erneuten Speichern und Wechseln zum FileZilla, werde ich wieder gefragt ob ich die Datei auf den Server zurückladen möchte.

Ich muss also nicht, wie im Total Commander, die Datei im Editor schließen und nach dem Hochladen wieder öffnen um sie weiter bearbeiten zu können.

Rein technisch muss das doch auch mit dem Total Commander irgendwie gehen. Denke ich mir.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50679
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

D.h. FileZilla löscht die temporäre Datei nie?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
MFGsparka
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2010-12-30, 09:52 UTC

Post by *MFGsparka »

Dem scheint fast so zu sein.
Im Ordner: User/Username/AppData/Local/Temp/fz3temp-*
befinden sich wärend der der Laufzeit des FileZillas alle geöffneten Dateien. Auch wenn sie im editor wieder geschlossen worden sind.

Zusätzlich befindet sich in dem ordner eine weitere Datei mit dem Namen fz3temp-lockfile. Leider ist die Datei nicht zu öffnen bzw ist leer.

Erst wenn der FileZilla wieder geschlossen wird, wird der fz3temp-* Ordner sammt Inhalt wieder gelöscht.

Eventuell wichtige Randbemerkung:
Öffnet man eine bereits früher bearbeitete und wieder geschlossene Datei erneut. Wird offensichtlich eine Prüfung unternommen um herauszufinden welche Datei die aktuellste ist. Die vom Server oder die im Temp verzeichnis. Hier wird dann eine Entscheidung vom User erwartet.
Post Reply