Eine Datei unter mehreren Namen vervielfältigen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
niallquinn
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2011-01-14, 14:00 UTC

Eine Datei unter mehreren Namen vervielfältigen

Post by *niallquinn »

Hallo zusammen,

ich versuche mal zu erklären, was ich vorhabe, und hoffe, ich kann mich verständlich machen ;)

Ich habe eine Datei namens folder.jpg, die ich gern unter verschiedenen Namen vervielfältigen würde. Die dabei zu benutzenden Namen entsprechen den *.mkv-Dateien im selben Ordner (jeweils ohne die Erweiterung).

Konkret sieht es derzeit so aus:
folder.jpg
Video 1.mkv
Video 2.mkv
Video 3.mkv
Noch eine Filmdatei.mkv
Ich bin auch ein toller Film.mkv
[...]

Nach der Vervielfältigung sollen folgende Dateien im Ordner vorhanden sein:
folder.jpg
Video 1.mkv
Video 1.jpg
Video 2.mkv
Video 2.jpg
Video 3.mkv
Video 3.jpg
Noch eine Filmdatei.mkv
Noch eine Filmdatei.jpg
Ich bin auch ein toller Film.mkv
Ich bin auch ein toller Film.jpg
[...]

Alle neuen JPGs sind Kopien der folder.jpg.

Lässt sich so eine Operation mit TC automatisieren? Ich habe bereits mit dem Multi-Rename-Tool gearbeitet, bin da jedoch kein großer Experte ;)

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand helfen könnte! :)
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9994
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Junctions (sofern die Dateien auf NTFS liegen) bieten sich hierfür eher an. Du kannst zur Erzeugung derselben das Addon NTFS Links (Totalcmd.net) verwenden.

Ich benutze die Parameter

Code: Select all

"%L" "%T\" /i=".\NL_deu.ini"
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
niallquinn
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2011-01-14, 14:00 UTC

Post by *niallquinn »

Guten Morgen,

danke für den Vorschlag, Dalai! Aber da die Dateien von meinem Mediaplayer (WDTV Live) gelesen werden müssen, wären 'echte' Kopien doch besser. Gibt es da keine Möglichkeit?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9994
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Probier's doch erstmal aus, ob fragliches Programm damit zurechtkommt. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das nicht funktionieren soll. Junctions unter Windows sind zwar nicht so universal und problemlos einsetzbar wie Symlinks unter Linux, aber dennoch erscheinen sie erstmal ganz normal als Datei/Verzeichnis.

Klar kannst du dir den Aufwand machen, die Datei zu kopieren. Nachteil dabei ist, dass bei Änderungen am Bild die Kopiererei wiederholt werden muss.

Für Kopien würde ich ein Skript schreiben, in etwa so:

Code: Select all

@echo off

pushd "%~1"

for /F %%i IN ('dir /a-d /b /ogn') DO (
    if not exist %%~ni.jpg (
        echo %%i
        copy folder.jpg %%i > NUL
    )
)

popd
pause
und das per Button im TC aufrufen:

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
c:\skript.cmd
"%P"
WCMICONS.DLL



-1
Pfad zum Skript und Icon natürlich entsprechend deiner Bedürfnisse anpassen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply