Dateinamen von Fensterseiten "Synchronisieren"

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Kim
Junior Member
Junior Member
Posts: 80
Joined: 2008-06-22, 21:05 UTC

Dateinamen von Fensterseiten "Synchronisieren"

Post by *Kim »

Hallo,
ich würde gerne Dateinamen von einer Fensterseite auf die andere übernehmen wollen, ist das irgendwie möglich?
#185112
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Kim.

Was genau muß man sich darunter vorstellen?

Möchtest du, dass im rechten Fenster einfach nur der selbe Ordner dargestellt wird wie im linken Fenster? - Lösung: links den .. anklicken und <Strg><PfeilNachRechts> betätigen.

Oder was sonst möchtest du erreichen?

Grüße
Karl
Kim
Junior Member
Junior Member
Posts: 80
Joined: 2008-06-22, 21:05 UTC

Post by *Kim »

Hallo karlchen,

Ich habe eine Datenplatte und eine Backup Platte von der, die auf dem selben Stand sind.
Der Ordnung zur Liebe möchte ich diverse Dateien umbenennen und würde das ungern zwei mal tun wollen.

Meine Idee war also, das die Dateinamen von der einen Seite zur anderen übernommen werden.
#185112
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Kim.

OK. Das hatte ich befürchtet, dass das dein Anliegen sein könnte. :wink:

Beispiel:
Links existieren 10 Dateien namens 1.txt, 2.txt, 3.txt .... 10.txt
Rechts existieren 10 Dateien a.doc, b.doc, c.doc ... j.txt

Die Umbenennaktion soll also so verlaufen:
a.doc wird umbenannt in 1.txt
b.doc wird umbenannt in 2.txt
c.doc wird umbenannt in 3.txt
...
j.doc wird umbenannt in 10.txt

D.h. die Dateien links und rechts stehen schon in der richtigen Reihenfolge?

Dann kannst du die Dateinamen links in eine Textdatei schreiben.
Diese Textdatei kannst du im MUT (Mehrfachumbenenntool) angeben, um die Dateien im rechten Fenster umzubenennen.

Wichtig ist, zu wissen, dass T.C. dabei einfach zeilenweise von oben nach unten durchgeht:
die erste Datei rechts erhält den Dateinamen aus Zl. 1
die zweite Datei rechts erhält den Dateinamen aus Zl. 2
..
die zehnte Datei rechts erhält den Dateinamen aus Zl. 10.

Hm, das war jetzt wahrscheinlich ungeschickt erklärt. Jedenfalls dürfte das, was du möchtest, über das MUT (Mehrfach-Umbenenn-Tool) gehen.

Schau dir das am besten mal in der T.C. Hilfe an: Bedienung => Mehrfach-Umbenenn-Tool.

Grüße
Karl
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Kim.

OK.
Hier ist die Schritt-für- Schritt-Anleitung:
  1. Links: Ordner "Links" mit den Dateien 1.txt, 2.txt ... 9.txt
    Rechts: Ordner "Rechts" mit den Dateien a.doc, b.doc .. i.doc
  2. Im Ordner "Links" Strg-A gedrückt. Menü Markieren => Dateinamen in Zwischenablage kopieren
  3. Umschalt-F4 gedrückt => Editor öffnet sich
  4. Strg-V => Dateinamen 1.txt, 2.txt ... 9.txt sind im Editor
  5. Speichern unter: umbenenn.lst
  6. Im Ordner "Rechts" Strg-A gedrückt, dann Strg-M für das Mehrfach-Umbenenn-Tool
  7. Im MUT das kleine Ordnersymbol (Rechts neben "Groß-/Kleinschreibung") geklickt und dann "Namen aus Datei laden ..."
  8. In den Ordner "Links" navigiert und "umbenenn.lst" ausgewählt.
  9. [Start!] angeklickt.
  10. Fertig
Hinweis:
Das war jetzt deswegen so simpel, weil die Dateinamen im Ordner "Links" und "Rechts" in der gleichen Weise sortiert waren und somit Quellname links und Zielname rechts schon immer in einer Zeile standen.
Wenn überkreuz umbenannt werden soll, dann wird das ein bißchen komplizierter.
Dann muß man vor dem Anwenden der umbenenn.lst erst einmal sicherstellen, dass die Dateinamen in der umbenenn.lst die richtige Reihenfolge haben.

Grüße
Karl
Kim
Junior Member
Junior Member
Posts: 80
Joined: 2008-06-22, 21:05 UTC

Post by *Kim »

Nochmal Hallo,
erstmal vielen Dank für deine Antworten.
Das funktioniert soweit ganz gut.

Kann man diesen Prozess etwas automatisieren?
In der Größenordnung wie ich das vor habe, ist das etwas... unkomfortabel.

Z.B. das das Multiumbenneungstool automatisch eine Datei lädt, als Beispiel "blubb.txt", das ganze dann mit einem Buttonklick starten kann.

Ich möchte alles andere als Undankbar erscheinen, aber 9 Schritte bis zum Ziel... Da bin ich mit dem manuellem Umbenennen fast schneller, genau so wenig komfortabel.
#185112
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Kim.

Ob es eine bequemere Lösung gibt, das hängt sehr von den Regeln ab, nach denen wirklich umbenannt werden soll.

Solange die Regel wirklich nur ist
+ Datei 1 gibt ihren Namen an Datei 1 rechts
+ Datei 2 gibt ihren Namen an Datei 2 rechts
...
+ Datei N gibt ihren Namen an Datei N rechts
fällt mir im Moment keine bessere Lösung ein.

Aber vielleicht haben andere Forenmitglieder ja einen effizienteren Ansatz.

Grüße,
Karl
User avatar
kanu969
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2007-11-12, 21:26 UTC
Location: Germany

Post by *kanu969 »

Hallo Kim,

mal so aus dem Bauch heraus (nicht probiert):
1. Dateien, die umbenannt werden sollen, auf Datenplatte markieren
und Auswahl speichern
2. auf Datenplatte umbenennen
3. umbenannte Dateien auf Backup-Platte kopieren
4. auf Backup-Platte Auswahl laden, markieren und löschen

Sind zwar auch 4 Schritte, aber die laufen automatisiert ab.

Gruß
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
Post Reply