Hallo,
ich habe versucht eine ca. 50 MB große ZIP-Datei mit Firmware für einen Blu-ray-Player
http://download.p4c.philips.com/files/b/bdp5100_12/bdp5100_12_fus_deu.zip
direkt auf einen USB-Stick (FAT32) zu entpacken. Für 10 % davon wurden schon ca. 80 Sekunden verbraucht und ich habe dann abgebrochen. Wenn ich das Verzeichnis mit der Firmware aus der ZIP-Datei auf der internen Festplatte in wenigen Sekunden entpacke und anschliessend auf den USB-Stick kopiere, dann benötigt dieses Kopieren nur ca. 11 Sekunden.
Wie kommt dieses Problem des direkten Entpackens zustande. Ich benutze den aktuellen TC mit dem internen ZIP-Packer.
Gruß John
Direktes Entpacken auf USB-Stick dauert extrem lange
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo John22,
Wahrscheinlich ist der USB Stick für Random Zugriffe einfach zu langsam. Ich habe das schon z.B. beim qualitätsverlustlosem Rotieren von JPEG Dateien in XnView auf einem USB Stick erlebt, war höllisch langsam. Einfasches Kopieren auf / vom USB Stick ging aber flott vonstatten.
Roman
Wahrscheinlich ist der USB Stick für Random Zugriffe einfach zu langsam. Ich habe das schon z.B. beim qualitätsverlustlosem Rotieren von JPEG Dateien in XnView auf einem USB Stick erlebt, war höllisch langsam. Einfasches Kopieren auf / vom USB Stick ging aber flott vonstatten.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Ich hätte beim Entpacken darauf getippt das sequentiell geschrieben wird. Mein Spaceloop schafft gemäß HDBench für normalen Schreiben einen Wert von 5757 KB/s und beim Random Schreiben 1132 KB/s. Wenn verteilt geschrieben wird, dann kann das natürlich der Grund sein.
Nachtrag: KB ist gemeint und nicht MB
Nachtrag: KB ist gemeint und nicht MB
Kann ich nicht bestätigen (allerdings ntfs-formatierter Stick). Win7 x64, USB Stick für schnelles Entfernen optimiert.
Entpacken dauert maximal doppelt so lang wie kopieren.
Ich schätze mal es liegt an unterschiedlichen Blockgrössen beim Kopieren und Entpacken.
Evtl. kombiniert mit miss alignment zu Clustergrössen.
Oder ein Virenchecker meint beim Schreiben/Erzeugen von Dateien zusätzlich kontrollieren zu müssen.
Gruß
Holger
Entpacken dauert maximal doppelt so lang wie kopieren.
Ich schätze mal es liegt an unterschiedlichen Blockgrössen beim Kopieren und Entpacken.
Evtl. kombiniert mit miss alignment zu Clustergrössen.
Oder ein Virenchecker meint beim Schreiben/Erzeugen von Dateien zusätzlich kontrollieren zu müssen.
Gruß
Holger
NTFS-formatiert läuft das bei mir auch schnell durch, aber nicht bei FAT32, was die USB-Buchse am Player nur verkraftet.HolgerK wrote:Kann ich nicht bestätigen (allerdings ntfs-formatierter Stick). Win7 x64, USB Stick für schnelles Entfernen optimiert.
Wie ich jetzt festgestellt habe, ist es auch kein Problem des internen ZIP-Packers von TC, sondern auch mit dem ZIP-Packer des Windows Explorers so, unabhängig ob mein Virenscanner an oder temporär ausgeschaltet ist:
http://www.picfront.de/d/81GS
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50688
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das liegt daran, dass unter Windows 7 der USB-Stick standardmässig ohne Schreibcache eingebunden wird, damit man ihn ohne Datenverlust einfach abziehen kann. Deshalb werden alle noch so kleinen Datenblocks sofort geschrieben. Sticks mit schlechter oder nicht vorhandener interner Pufferung sind dann leider schnarchlangsam.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com