Suche fehlt plötzlich im Kontextmenü

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
WolfgangB
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2011-01-20, 12:19 UTC

Suche fehlt plötzlich im Kontextmenü

Post by *WolfgangB »

Hallo,

bereits seit Feb. 2005 nutze ich den fantastischen Totoal Commander. Jetzt bin ich auf Windows 7 umgestiegen - und plötzlich fehlt die Suchfunktion im Kontextmenü.
Was muss ich tun, damit das wieder funktioniert? Habe auch die Suchfunktion hier im Forum benützt, leider führen alle Ergebnisse bzw. Links ins Leere....

Gruß - und Danke im Voraus,

Wolfgang
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

WolfgangB
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2011-01-20, 12:19 UTC

Post by *WolfgangB »

Vielen Dank Holger,

leider aber verstehe ich das nicht. Gibt es auch eine deutsche "Anleitung"?

Gruß,
Wolfgang
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Das Tool ist in English und kann hier: http://www.nirsoft.net/utils/shell_menu_view.html runtergeladen werden.
Direkter Download:
Download ShellMenuView
Download ShellMenuView for x64

Die Zip-Datei irgendwo hin entpacken,
shmnview.exe bzw shmnview-x64.exe aufrufen
und in der Liste nach den beiden folgenden Einträgen suchen:

Code: Select all

Menu_Name|Extensions|Menu_Key|File_Type|Disabled|Filename
---------+----------+--------+---------+--------+-------------
find     |Directory |find    |Directory|No      |C:\Windows\Explorer.exe
find     |Drive     |find    |Drive    |No      |C:\Windows\Explorer.exe
Diese dann selektieren und über das Kontextmenü "Enable selected Items <F8>" wieder aktivieren.
Dann das Tool wieder schließen.


Das Problem existiert seit Vista, weil MS diese Kontextmenüeinträge default nicht mehr aktiviert.
Der TC selber erzeugt die Einträgen nicht, sondern ruft nur anstelle der Windows-Suche die eigene Suche auf.

Nebenbei: Einige Virenscanner reagieren etwas allergisch auf Tools von NirSoft.
Ich kann dir allerdings besten Gewissens versichern, dass dies sogenannte "false positive" Fehlalarme sind, weil einige Tools von der NirSoft- Seite, insbesondere im Firmenumfeld, als unerwünschte Hacker-Tools eingestuft werden (es gibt einige Tools auf der Seite mit denen man ein paar an sich schon unsichere Passwörter aus z.B. Word-Dokumenten entfernen kann).
Das oben genannte Tool ist allerdings wesentlich komfortabler und sicherer als direkt in der Registry zu editieren.

Gruß
Holger
Last edited by HolgerK on 2011-01-20, 19:51 UTC, edited 1 time in total.
WolfgangB
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2011-01-20, 12:19 UTC

Post by *WolfgangB »

Hallo Holger,

vielen, vielen Dank - jetzt klappt es wieder bestens!
Du hast Dir viel Zeit genommen, um mir zu helfen, das ist heutzutage nicht selbstverständlich. Nochmals DANKE und alles Gute.

Gruß,
Wolfgang
Post Reply