SFTP Plugin - libssh2.dll Problem

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
qlaus
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2011-02-06, 14:46 UTC

SFTP Plugin - libssh2.dll Problem

Post by *qlaus »

Hallo,

gesucht, gegoogled, hat leider nicht geholfen, da ich definitiv zur Gruppe der Mausschieber gehöre.

Wie bekomme ich eine libssh2.dll aus dem libssh2-1.2.7.tar.gz ? Oder wo bekomme ich eine "gebrauchsfertige" libssh2.dll? :oops:

Auch der Download bei download_html#Win32 hilft nicht, da konnte ich nur die beiden anderen DLLs finden.

Mit Adobe Lightroom klappt SFTP, mit FireFTP geht es auch, nur mit meinem Brot und Butter Tool kriege ich es nicht gebacken. Wollte ich nicht einfach so hinnehmen.

Danke für eure Hilfe,
Klaus
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1667
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Re: SFTP Plugin - libssh2.dll Problem

Post by *JOUBE »

qlaus wrote:Wie bekomme ich eine libssh2.dll aus dem libssh2-1.2.7.tar.gz ?
Bei dem im Thread http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=19994 im untenstehenden Abschnitt genannten Archiv...
ghisler(author) wrote:Please note that you also need to get the libssh2 dll from the following address:
http://curl.haxx.se/download.html#Win32

Please scroll down to the section named Win32 - Generic
and download the following package (or a newer one):
Win32 2000/XP v7.21.2 libcurl SSL enabled Günter Knauf 3.01 MB
... handelt es sich um ein Zip-Archiv. Also noch einmal versuchen.

Joube
qlaus
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2011-02-06, 14:46 UTC

Post by *qlaus »

Ich war mit der Suche schon weiter, denn das zip-File enthält keine fertige *.dll.

Im Unterverzeichnis des zip-Files "lib" taucht die Gesuchte auch auf, allerdings in der Form "libssh2dll.a", ich habe jedoch keine Ahnung, wie ich da etwas Brauchbares daraus machen kann.

Gruß,
Klaus
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1667
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

qlaus wrote:Ich war mit der Suche schon weiter, denn das zip-File enthält keine fertige *.dll.
Das stimmt nicht. Die gesuchte DLL ist im heruntergeladenen Archiv durchaus enthalten. Also noch einmal versuchen.

JOUBE
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Guckst du im Verzeichnis bin des Archivs.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
qlaus
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2011-02-06, 14:46 UTC

Post by *qlaus »

Mann, bin ich blind!!!

Damit versuche ich es dann nochmal.

Danke,
Klaus
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1667
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Dalai wrote:Guckst du im Verzeichnis bin des Archivs.
@dalai Tss... Dieser vermeintlich freundliche Hinweis auf den Ordner bin im Zip-Archiv ist in Wirklichkeit ein unfreundlicher Akt gegenüber dem Fragenden, denn es hält ihn mit Absicht in seiner Haltung gefangen, dass es ohne Vorkauen durch Andere nicht geht...

JOUBE
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

... dass es ohne Vorkauen durch Andere nicht geht
Richtig, der ganze Mann schickt die Sourcen selber durch den Compiler.

:wink:
Holger
qlaus
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2011-02-06, 14:46 UTC

Post by *qlaus »

Hey Guys, habt Nachsicht. Ich komme eben aus der Fachrichtung mit den dickeren Kabeln und Spannungen mit "k" vor dem Volt. Das letzte Mal Compilieren war während meiner Abschlussarbeit mit Turbo-Pascal 3.0, das ist schon etwas länger her.

Aber es ist ja logisch für mich als Mouseschieber, unter dir *.dll_s finden sich unter "bin", und nicht etwa unter "lib". :?

Aber es läuft jetzt, nochmal Danke.

Gruß,
Klaus
bafibo
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2013-07-05, 11:27 UTC

Post by *bafibo »

Inzwischen sind wir bei Version 7.39.0, und es gibt keine der aufgelisteten DLLs mehr außer der libeay32.dll. Wo bekomme ich die anderen her?

Edit: Ich habe es jetzt mit der Zip-Datei von Edward LoPinto (statt von Günter Knauf) probiert, da finden sich die DLLs wenigstens. Hoffentlich funktioniert damit auch das SFTP-Plugin (mußte auf neuinstallierten Rechner umziehen, nachdem die alte Installation den Geist aufgegeben hatte und nicht wiederzuerwecken war)

Edit 2: Hab's versucht, aber die Dateien werden nicht gefunden. Alternativ auch mit allen DLLs von Günter Knauf, in allen vorgeschriebenen Verzeichnissen. Egal, was ich versucht habe, die Dateien werden ums Verrecken nicht gefunden. Ist zur Funktion vielleicht ein Neustart des Rechners erforderlich (Win7)? Dann sollte man das aber auch dazuschreiben.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

bafibo wrote:Inzwischen sind wir bei Version 7.39.0, und es gibt keine der aufgelisteten DLLs mehr außer der libeay32.dll. Wo bekomme ich die anderen her?
Es finden sich alle benötigten DLLs (libeay32.dll, libssh2.dll, ssleay32.dll und ggf. zlib1.dll) in beiden Archiven curl-7.39.0-devel-mingw32.zip bzw. curl-7.39.0-devel-mingw64.zip im Unterverzeichnis bin. Die DLLs müssen ins Verzeichnis des Plugins bzw. TC-Verzeichnis. Alternativ - bei einer Installtion von TC 32 und 64 Bit im selben Verzeichnis - müssen die 64 Bit DLLs ins Unterverzeichnis 64 entpackt werden.

Das alles braucht keinen Neustart, weder bei TC und schon gar nicht des ganzen Rechners.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
bafibo
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2013-07-05, 11:27 UTC

Post by *bafibo »

Stimmt, nur leider ist die Anzeige auf haxx.se ziemlich irreführend. Es wäre eine Anmerkung angebracht, daß nur die Development-Version alle gesuchten Dateien enthält.
Auf jeden Fall vielen Dank.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Darauf kommt man automatisch, wenn man die in der readme erwähnte Zeile sucht, die auch von JOUBE oben nochmal zitiert wurde. Eben die mit "libcurl". Es bleibt dann nur jeweils eine Zeile übrig, eine für Win32 und eine für Win64 (alles andere ist binary oder verlinkt nur auf cygwin.com).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

@bafido:

Gräme Dich nicht, die Suche nach den korrekten SSL-DLLs ist eine Art Schnitzeljagd für Forums- und TC-Neulinge.

Es gibt viele Pfade die ins Nichts führen und etliche falsche Fährten...

Aber solltes Du schlußendlich die richtige Kombination gefunden haben, ist Dir der Respekt der Community sicher!
Post Reply