Umbennen-Tool / Datum hochzählen ????

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Cartman
Junior Member
Junior Member
Posts: 20
Joined: 2004-07-22, 08:42 UTC

Umbennen-Tool / Datum hochzählen ????

Post by *Cartman »

Habe ein kleines Problem, das ich nicht gelöst bekomme.
Ich habe eine Dateiliste, z.B.
1.gif
2.gif
3.gif
.....

Jetzt möchte ich jede Datei so umbennen, dass ein fortlaufendes Datum enthalten ist.
Also als Ergebnis z.B.
2004-04-29.gif
2004-04-30.gif
2004-05-01.gif

Kann man das Datum automatisch hochzählen lassen (wie den Zähler [C])?
Bei 20-30 Dateien hätte ich das händisch gemacht, aber bei mehreren 100 Dateien macht das keinen Spass mehr....
Ideen? :)
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Hat das Datum einen Bezugspunkt? Ist es z.B. das Datum der Dateien selbst? Dann nutze den Button [Plugin] im MUT.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Cartman
Junior Member
Junior Member
Posts: 20
Joined: 2004-07-22, 08:42 UTC

Post by *Cartman »

Dalai wrote:Hat das Datum einen Bezugspunkt? Ist es z.B. das Datum der Dateien selbst? Dann nutze den Button [Plugin] im MUT.

MfG Dalai
Leider nein. Das Dateidatum hat keinen Bezug zum gewünschten Dateinamen.

Zum Hintergrund: Ich möchte von einer Seite wo es täglich einen neuen Comicstrip gibt automatisiert alle Comics runterladen (ist mit Offline Explorer kein Problem).
Leider haben die Dateinamen der Bilder nur eine fortlaufende Nummer. Ich möchte aber gerne das Datum der Veröffentlichung als Dateinamen haben.
Wenn ich also das Startdatum weiß, bräuchte ich eine Funktion wie den Zähler [C] im MUT, nur eben mit einem beliebigen Startdatum, das dann jeweils einen Tag hochzählt.

Ich habe auch schon diverse Plugins gesucht und installiert, aber noch kein passendes gefunden.
Vielleicht kann man das ja auch mit einer Batchdatei machen, fällt mir gerade ein. Muss ich heute abend mal in Ruhe überlegen....
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Wenn Offline Explorer selbst keine Umbenennungsfunktion bietet, wie wäre es mit einem Skript, das die Dateien mittels wget runterlädt und danach sofort umbenennt?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Cartman
Junior Member
Junior Member
Posts: 20
Joined: 2004-07-22, 08:42 UTC

Post by *Cartman »

Ich habe eine recht einfache Möglichkeit gefunden.
Ich benutze die Funktion "Namen aus Datei laden" des MUT.
Mit Excel ist es trivial sich eine txt Datei zu erzeugen die die gewünschten Dateinamen enthält.
Ist zwar nicht sonderlich elegant, aber funktioniert.

Danke trotzdem für die Hinweise!

MfG
Cartman
Post Reply