Dateien kopieren von Laptop auf WD TV Live Hub (mit Wlan)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
vfbf4n1893
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2011-02-10, 18:25 UTC

Dateien kopieren von Laptop auf WD TV Live Hub (mit Wlan)

Post by *vfbf4n1893 »

Hallo! Ich benutze Windows 7 Ultimate und würde gerne schneller Dateien kopieren vom Laptop auf meinen WD TV Live Hub. Beide sind per Wlan mit einen Speedport W701v verbunden. Ich kopiere die Dateien im Moment mit ca. 1mb/sec auf den WD TV Live hub.
Das muss doch noch schneller gehen??? Habe auch schon die Wlan Kanäle gewechselt, brachte keinen Erfolg. Irgendetwas mit Autotuning habe ich auch schon probiert und disabled. das hat auch nichts geholfen.

hat sonst noch jemand eine idee, wie ich die verbindung schneller bekomme? es müssen ja nicht 10 mb/sec sein, 4-5 würden mir ja auch schon reichen!

mfg vfbf4n1893
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

WLAN mit 54 MBit/s erreicht eine Kopiergeschwindigkeit von ~2 MiB/s netto. Mehr ist da nicht zu machen. Warum das bei dir noch weniger ist, kann ich dir nicht sagen, weil da eine Menge Faktoren reinspielen. Angefangen von benachbarten WLANs über Verbindungsqualität und verwendetem Kanal usw.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
vfbf4n1893
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2011-02-10, 18:25 UTC

Post by *vfbf4n1893 »

Dalai wrote:WLAN mit 54 MBit/s erreicht eine Kopiergeschwindigkeit von ~2 MiB/s netto. Mehr ist da nicht zu machen. Warum das bei dir noch weniger ist, kann ich dir nicht sagen, weil da eine Menge Faktoren reinspielen. Angefangen von benachbarten WLANs über Verbindungsqualität und verwendetem Kanal usw.

MfG Dalai
und wenn ich mir nen router kaufe, der 802.11n kann? wlan stick und laptop können das.
wie schnell könnte man dann max. dateien übertragen?

wenn das was bringt, habt ihr router empfehlungen?

mfg
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

In der Theorie mag 802.11n schneller sein (siehe Wikipedia), aber in der Praxis erreicht man wahrscheinlich nur wenig mehr. Das hängt zusätzlich noch von den beteiligten Geräten ab, wo diese stehen in Relation zu den mehreren Antennen des APs/Routers usw.

Ich habe mit n-WLAN keine Erfahrung, aber was ich bisher so las, wirst du damit zwar deine gewünschten 4 oder 5 MiB/s erreichen, aber zu welchem Preis? Kabelnetzwerk ist deutlich billiger und dazu noch stabiler sowie abhörsicher.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
vfbf4n1893
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2011-02-10, 18:25 UTC

Post by *vfbf4n1893 »

Dalai wrote:In der Theorie mag 802.11n schneller sein (siehe Wikipedia), aber in der Praxis erreicht man wahrscheinlich nur wenig mehr. Das hängt zusätzlich noch von den beteiligten Geräten ab, wo diese stehen in Relation zu den mehreren Antennen des APs/Routers usw.

Ich habe mit n-WLAN keine Erfahrung, aber was ich bisher so las, wirst du damit zwar deine gewünschten 4 oder 5 MiB/s erreichen, aber zu welchem Preis? Kabelnetzwerk ist deutlich billiger und dazu noch stabiler sowie abhörsicher.

MfG Dalai
kabel ist schwierig. d.h. wu würdest mir eher z.b. netzwerk über steckdose empfehlen wie z.b. das hier:
http://www.amazon.de/Devolo-dLAN-200-AVplus-Starter/dp/B003H4WUHM/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1297353368&sr=8-8
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Um Gottes Willen! dLAN ist ja noch unzuverlässiger als WLAN, also Finger weg. Dazu kommt noch, dass dLAN auf bestimmte Stromkreise angewiesen ist.

Können denn wirklich alle nötigen Geräte n-WLAN? Wenn nein, kannst du dir den Kauf eines solchen Routers sparen und solltest über die sinnvolle Verlegung von Kabeln nachdenken (oder mit der Geschwindigkeit ala USB 1.1 leben).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
gian
Member
Member
Posts: 106
Joined: 2010-06-01, 09:14 UTC
Location: ZH
Contact:

Re: Dateien kopieren von Laptop auf WD TV Live Hub (mit Wlan

Post by *gian »

Hallo,
vfbf4n1893 wrote:Hallo! Ich benutze Windows 7 Ultimate und würde gerne schneller Dateien kopieren vom Laptop auf meinen WD TV Live Hub. Beide sind per Wlan.........
Ich nutze ebenfalls Windows 7 Ultimate 64Bit und das WD TVLive Kistchen. WLAN zum kopieren von grossen Dateien ist meiner Meinung nach die schlechteste aller Möglichkeiten. Auch mein ehemaliges 100er-LAN war mir zu langsam und erst mit dem durchgehenden Umrüsten meines LAN-Netzes auf die 1000er Norm kann ich nun sehr gut Leben. So bezieht das WD-Live Kistchen im Wohnzimmer die Musik und die Videos (HD-Format) über das tausender-LAN und 1000er-Switches von meinen beiden schnellen QNAP-NAS Raid1 Servern im Büro und im Keller. Am WD-TVLife habe ich keine USB-Laufwerke direkt angeschlossen. Das WD-TVLife steht im übrigen auf einem Swisscom-Digital-TV-Recorder/Box, die das digitale TV-Signal ebenfalls über die 1000er LAN-Verbindung vom Swisscom-Rooter/Modem via Telefonleitung bezieht. Auch wenn 2 TV-Sendungen gleichzeitig aufgenommen werden gibt es keine Probleme, wenn gleichzeitig ein HD-Video via WD-TVLive von den NAS-Servern über dasselbe LAN-Kabel angeliefert wird.

Mit meinem Laptop und meinem Smartphone verkehre ich über WLAN mit dem Internet. Auch Mails bearbeite ich über das WLAN. Wenn es aber um das Kopieren von grösseren Dateien geht kommt nicht WLAN sondern nur das LAN-Kabel zum Einsatz! Auch WLAN n war nicht wesentlich schneller, weshalb ich nach dem Defekt des WLAN-Accespoints mit n wieder den "langsamen" WLAN-Teil meines Swisscom-Routers verwende (nur unwesentlich langsamer aber wesentlich stabiler im Betrieb!).

Mit dem TotalCommander hat die Kopiergeschwindigkeit nicht viel zu tun, verhält sich doch das Kopiertempo auch unter anderen Kopiertools in etwa gleich.

Gruss

Gian
Post Reply