Die meisterwarteten/meistgewünschten neuen Features
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo,
Trotzdem Danke für die AW's und nur so Weiter machen!
___
OK, Danke, habe ich mir eh schon gedacht ...ghisler(Author) wrote:Suche: Leider nein [...]
OK, d.h. eigenes Tab ist nicht eigener Tread ... Schade ...ghisler(Author) wrote:Beim Hintergrund-Transfermanager liesse sich das zwar machen, doch würde er dann durch Vordergrundoperationen überdeckt (nicht jedoch jetzt, wo er als separates Fenster geöffnet wird).
Trotzdem Danke für die AW's und nur so Weiter machen!

___
Wäre IMO nicht Schlecht ...Tirador wrote:soll ich die Ansicht der ersten Seite nochmal aktualisieren?
Besteht noch Bedarf?
Servus, Erwin
--
--
- torwaechter
- Junior Member
- Posts: 11
- Joined: 2010-03-04, 19:06 UTC
- Location: Germany
- torwaechter
- Junior Member
- Posts: 11
- Joined: 2010-03-04, 19:06 UTC
- Location: Germany
Suche mit Hard Link / Entpackoptionen
Hallo,
habe im Tread nichts dazu gefunen. (Hab die Seiten aber auch nur überflogen nachdem die Suche nichts ergeben hat)
Ich wünsche mir noch zwei Dinge:
1. Bei der Suche den Hard Link (Junktions) nicht folgen
2. Beim Entpacken "Jedes Archiv in separates Verzeichnis entpacken" als Default einstellen können. (Also etwa so wie bei den Kopieroptionen im 7.55 festpinnen)
habe im Tread nichts dazu gefunen. (Hab die Seiten aber auch nur überflogen nachdem die Suche nichts ergeben hat)
Ich wünsche mir noch zwei Dinge:
1. Bei der Suche den Hard Link (Junktions) nicht folgen
2. Beim Entpacken "Jedes Archiv in separates Verzeichnis entpacken" als Default einstellen können. (Also etwa so wie bei den Kopieroptionen im 7.55 festpinnen)
Re: Suche mit Hard Link / Entpackoptionen
Hallo, torwaechter.
Ich bin mir jedoch nicht wirklich sicher, ob T.C. 7.55pb2 beim Suchen überhaupt Junctions folgt. - Auf meinem Desktop liegt eine Datei namens "test.htm".
Auf meinem deutschsprachigen Windows Vista hätte T.C. also 3 Chancen die Datei zu finden, wenn er beim Suchen Junctions folgen würde:
+ C:\Users\karlchen\Desktop\Test.htm (der echte Pfad)
+ C:\Documents and Settings\karlchen\Desktop\Test.htm
+ C:\Dokumente und Einstellungen\karlchen\Desktop\Test.htm
Tatsächlich findet die Suche aber nur
+ C:\Users\karlchen\Desktop\Test.htm (der echte Pfad)
Das legt nahe, dass T.C. 7.55pb2 beim Suchen den Junctions "C:\Documents and Settings" und "C:\Dokumente und Einstellungen" gar nicht erst nachgeht.
Das könnte jedoch auch daran liegen, dass, wenn T.C. den Junctions "C:\Documents and Settings" und "C:\Dokumente und Einstellungen" folgt, er hier unter Vista jedesmal sofort merkt: "Ups, hier bin ich wieder in C:\Users. Hier war ich ja schon mal."
Die Behandlung von Junctions durch Windows selbst hat sich ja seit ihrer Einführung unter Windows 2000 mit fast jeder Windows Version ein wenig geändert. Deswegen beobachtest du unter Windows XP möglicherweise ein anderes Verhalten.
Kleines Manko: Man muß die erweiterten Werte ggf. selbst in der wincmd.ini im Abschnitt [Packer] eintragen:
Grüße
Karl
Persönlich denke ich denke, ein Ein/Ausschalter im Suchendialog [_] Folge Junctions könnte nützlich sein.torwaechter wrote:Ich wünsche mir noch zwei Dinge:
1. Bei der Suche den Hard Link (Junktions) nicht folgen
Ich bin mir jedoch nicht wirklich sicher, ob T.C. 7.55pb2 beim Suchen überhaupt Junctions folgt. - Auf meinem Desktop liegt eine Datei namens "test.htm".
Auf meinem deutschsprachigen Windows Vista hätte T.C. also 3 Chancen die Datei zu finden, wenn er beim Suchen Junctions folgen würde:
+ C:\Users\karlchen\Desktop\Test.htm (der echte Pfad)
+ C:\Documents and Settings\karlchen\Desktop\Test.htm
+ C:\Dokumente und Einstellungen\karlchen\Desktop\Test.htm
Tatsächlich findet die Suche aber nur
+ C:\Users\karlchen\Desktop\Test.htm (der echte Pfad)
Das legt nahe, dass T.C. 7.55pb2 beim Suchen den Junctions "C:\Documents and Settings" und "C:\Dokumente und Einstellungen" gar nicht erst nachgeht.
Das könnte jedoch auch daran liegen, dass, wenn T.C. den Junctions "C:\Documents and Settings" und "C:\Dokumente und Einstellungen" folgt, er hier unter Vista jedesmal sofort merkt: "Ups, hier bin ich wieder in C:\Users. Hier war ich ja schon mal."
Die Behandlung von Junctions durch Windows selbst hat sich ja seit ihrer Einführung unter Windows 2000 mit fast jeder Windows Version ein wenig geändert. Deswegen beobachtest du unter Windows XP möglicherweise ein anderes Verhalten.
Das geht bereits. Der Parameter ist in seinen Möglichkeiten von T.C. 7.50a auf 7.55 pb2 sogar stark erweitert worden.torwaechter wrote:2. Beim Entpacken "Jedes Archiv in separates Verzeichnis entpacken" als Default einstellen können.
Kleines Manko: Man muß die erweiterten Werte ggf. selbst in der wincmd.ini im Abschnitt [Packer] eintragen:
Du würdest daher wahrscheinlich UnZIPSeparateSubdirs=-2 setzen oder UnZIPSeparateSubdirs=-3 (wenn du das Verhalten bei -3 praktisch findest).totalcmd.chm 4.b wincmd.ini wrote:UnZIPSeparateSubdirs=-1 Speichert Option "Jedes Archiv in separates Verzeichnis entpacken":
0: Option aus, Benutzeränderungen werden gespeichert
1: Option ein, Benutzeränderungen werden gespeichert
-1: Option aus, Benutzeränderungen werden NICHT gespeichert (Standard)
-2: Option ein, Benutzeränderungen werden NICHT gespeichert
-3: Wie -2, aber nur, wenn mehr als ein Archiv markiert ist
Grüße
Karl
Ganz ehrlich?Tirador wrote:soll ich die Ansicht der ersten Seite nochmal aktualisieren?
Besteht noch Bedarf?
Nein, das macht in der Form wenig Sinn.
Warum?
Die ursprüngliche Liste stammt von Mitte 2007 und wurde Mai 2008 zuletzt aktualisiert. Das sind 2 Jahre her. Das war noch vor dem Erscheinen der T.C. 7.04a Version. Das war auch noch, bevor eine nennenswerte Benutzerzahl auf 64-bit Windows Versionen umgestiegen ist.
Es hat sich wohl niemand die Mühe gemacht, für jeden Wunsch nachzuprüfen und zu vermerken, ob das geforderte Feature mittlerweile in Total Commander aufgenommen worden ist oder nicht.
Ich bin mir sicher, dass eine ganze Reihe von Feature Requests, die dort aufgelistet stehen, mittlerweile aus unterschiedlichen Gründen gegenstandslos geworden sind.
D.h. nach einer Bereinigung müßte die Liste neu aufgebaut werden. Am besten in einem neuen Thread.
Grüße,
Karl
Support.Ein/Ausschalter im Suchendialog [_] Folge Junctions
Beim Löschen von Dupes erwischt man (ohne diese Option) leicht mal eine "doppelt" aufgelistete Datei...
2karlchen
"Normalen" (meinen) Junctions folgt TC hier, rund um C:\Users war MS offenbar kreativer (u.a. Symlinks statt Junctions).Ich bin mir jedoch nicht wirklich sicher, ob T.C. 7.55pb2 beim Suchen überhaupt Junctions folgt.
"DIR /A"-Ausgaben unter Vista, die unterste Zeile ist eine von mir selbst erzeugte Junction:
Code: Select all
Verzeichnis von C:\
<VERBINDUNG> Documents and Settings [C:\Users]
<VERBINDUNG> Dokumente und Einstellungen [C:\Users]
Verzeichnis von C:\users
<SYMLINKD> All Users [C:\ProgramData]
<VERBINDUNG> Default User [C:\Users\Default]
Verzeichnis von C:\temp
<VERBINDUNG> tmp [\??\C:\tmp]
Who the hell is General Failure, and why is he reading my disk?
-- TC starter menu: Fast yet descriptive command access!
-- TC starter menu: Fast yet descriptive command access!
Hallo,
Mir wäre noch etwas Eingefallen:
Mir fehlt beim "Verzeichnisse synchronisieren" ein Button, womit man die Verzeichnisse dort direkt Tauschen kann, da ja ein Asymmetrisch Vergleich nur von Links nach Rechts geht!
Wenn man da nicht gleich die richtige Anordnung hat, muss man wieder Aussteigen, Strg+U drücken und die Funktion wieder aufrufen!
Mir wäre noch etwas Eingefallen:
Mir fehlt beim "Verzeichnisse synchronisieren" ein Button, womit man die Verzeichnisse dort direkt Tauschen kann, da ja ein Asymmetrisch Vergleich nur von Links nach Rechts geht!
Wenn man da nicht gleich die richtige Anordnung hat, muss man wieder Aussteigen, Strg+U drücken und die Funktion wieder aufrufen!
Servus, Erwin
--
--
Microwunsch!
Nur eine winzige Kleinigkeit:
1. Im separaten Verzeichnisbaum genauso wie in den Fenstern ein Verzeichnis mit einem einzelnen Klick öffnen können!
Im Moment reagiert die Option nicht im separaten Verzeichnisbaum.
Minimaler Nerv-Faktor.
(optional)
2. Separater Verzeichnisbaum in der Mitte zwischen den beiden Fenstern?
Ein kleiner Pfeil (dezentes Dreieck) an der Linken oder rechten Seite könnte dann anzeigen für welches Fenster der Verzeichnisbaum gerade aktiv ist!
1. Im separaten Verzeichnisbaum genauso wie in den Fenstern ein Verzeichnis mit einem einzelnen Klick öffnen können!
Im Moment reagiert die Option nicht im separaten Verzeichnisbaum.
Minimaler Nerv-Faktor.
(optional)
2. Separater Verzeichnisbaum in der Mitte zwischen den beiden Fenstern?
Ein kleiner Pfeil (dezentes Dreieck) an der Linken oder rechten Seite könnte dann anzeigen für welches Fenster der Verzeichnisbaum gerade aktiv ist!
Bitte keinesfalls dieses Feature einbauen. Es kann zum Beispiel nach beim Benutzen des MUT und anschliessendem schnellen Weiterarbeiten zu der einen oder anderen Katastophe führen, wie man sich leicht überlegen kann.FOE wrote:Mir fehlt beim "Verzeichnisse synchronisieren" ein Button, womit man die Verzeichnisse dort direkt Tauschen kann, da ja ein Asymmetrisch Vergleich nur von Links nach Rechts geht!
Und das ist auch gut so.FOE wrote:Wenn man da nicht gleich die richtige Anordnung hat, muss man wieder Aussteigen, Strg+U drücken und die Funktion wieder aufrufen!
Aber was schreibe ich, sowas wird ghisler(author) sowieso nie einbauen...

JOUBE
Hallo,
Ab und zu muss ich noch immer auch mal CD/DVDs brennen und da wäre eine direkte Möglichkeit via TC einfach toll.
Oder kann man ev. irgendwie via TC irgendwie auf die Windows7-Brenn-Möglichkeit zugreifen?
» http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=164866#164866ghisler(Author) wrote:Das alte Plugin wird vom Autor auf das 5.0-SDK angepasst werden, sobald das SDK verfügbar ist. In der Zwischenzeit wird es leider kein neues Plugin geben.
Gibt es dazu/darüber etwas Neues zu berichten?ghisler(Author) wrote:- CD-Brennfunktionen: Stehe noch am Anfang. Habe das alte Plugin zum Laufen gebracht, noch nicht das neue
Ab und zu muss ich noch immer auch mal CD/DVDs brennen und da wäre eine direkte Möglichkeit via TC einfach toll.
Oder kann man ev. irgendwie via TC irgendwie auf die Windows7-Brenn-Möglichkeit zugreifen?
Servus, Erwin
--
--
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider gibt es keine Neuigkeiten zum Brennplugin, ich habe den Kontakt zum Autor schon lange verloren.
Möglicherweise wie im Explorer via Copy+Paste auf das Brennlaufwerk, dann über das Kontextmenü? Habe schon ewig lange keine CD mehr am PC gebrannt...Oder kann man ev. irgendwie via TC irgendwie auf die Windows7-Brenn-Möglichkeit zugreifen?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo,
Eine leere CD/DVD wird vom TC nicht erkannt (Laufwerk nicht gefunden!), beim Explorer startet dann ja das interne Brenntool zur Initialisierung der CD/DVD.
Und auch ein Ergänzen von Dateien funktioniert nicht.
OK, und danke für die Info.ghisler(Author) wrote:Leider gibt es keine Neuigkeiten zum Brennplugin, ich habe den Kontakt zum Autor schon lange verloren.
Nein, funktioniert leider nicht, hab's gerade Gestern wieder probiert, da ich es gebraucht habe ...ghisler(Author) wrote:Möglicherweise wie im Explorer via Copy+Paste auf das Brennlaufwerk, dann über das Kontextmenü? Habe schon ewig lange keine CD mehr am PC gebrannt...
Eine leere CD/DVD wird vom TC nicht erkannt (Laufwerk nicht gefunden!), beim Explorer startet dann ja das interne Brenntool zur Initialisierung der CD/DVD.
Und auch ein Ergänzen von Dateien funktioniert nicht.
Servus, Erwin
--
--