Hallo zusammen
Wie kann ich die Ansicht so einstellen, dass zB. ein file.xy;2 angezeigt wird und ein file.xy;1 nicht.
Die Files entstammen dem Betriebssystem VMS wo es die Versionverwaltung gibt.
Wenn es möglich ist würde ich die höchste Version gleich beim kopieren per FTP verwenden wollen denn dann käme man erst gar nicht in die Situation.
Danke
UB
Sortieren nach Versionsnummern >file.endung;versionsnumme
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2011-03-04, 14:46 UTC
Menü Ansicht > Benutzerdefiniert oder Strg+F12 drücken und im folgenden Dialog den entsprechenden Dateityp einstellen.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2011-03-04, 14:46 UTC
Nochmals genauer mein Problem:
File_A.xy;1
File_A.xy;5
File_B.xy;2
File:B.xy;3
Filterergebnis sollte jeweils das File mit der höchsten Versionsnummer sein.
File_A.xy;5
File:B.xy;3
Ich habe ca 1000 Files die ich so filtern will.
Anschliessend muss ich auch noch die Versionsnummer entfernen.
File_A.xy
File:B.xy
Ob das geht weis ich nicht ?!
Bin für jeden Tip dankbar auch mit anderer Lösung als über unseren TotalCommander
File_A.xy;1
File_A.xy;5
File_B.xy;2
File:B.xy;3
Filterergebnis sollte jeweils das File mit der höchsten Versionsnummer sein.
File_A.xy;5
File:B.xy;3
Ich habe ca 1000 Files die ich so filtern will.
Anschliessend muss ich auch noch die Versionsnummer entfernen.
File_A.xy
File:B.xy
Ob das geht weis ich nicht ?!
Bin für jeden Tip dankbar auch mit anderer Lösung als über unseren TotalCommander
Wie oben beschrieben: Strg+F12 und im folgenden Dialog
eingeben und Enter. Dann werden nur diese Dateien angezeigt, der Rest wird ausgeblendet. Das musst du eben für jede Versionsnummer machen.
Aber jetzt wird mir auch klar, wo das Problem konkret liegt: du brauchst jeweils die höchste Versionsnummer, zu jeder Dateigruppe desselben Dateinamens.
Ich wüsste nicht, wie man das in einem Schritt erledigen könnte, weil dafür entweder Schleifen (for) und/oder reguläre Ausdrücke nötig sind. Sowas wird auf ein Skript hinauslaufen, fürchte ich.
MfG Dalai
Code: Select all
*.xy;5
Aber jetzt wird mir auch klar, wo das Problem konkret liegt: du brauchst jeweils die höchste Versionsnummer, zu jeder Dateigruppe desselben Dateinamens.
Ich wüsste nicht, wie man das in einem Schritt erledigen könnte, weil dafür entweder Schleifen (for) und/oder reguläre Ausdrücke nötig sind. Sowas wird auf ein Skript hinauslaufen, fürchte ich.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror