SearchInFiles mit ungewöhnlicher Extension

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
shammat
Senior Member
Senior Member
Posts: 253
Joined: 2003-04-11, 23:13 UTC

SearchInFiles mit ungewöhnlicher Extension

Post by *shammat »

Hallo,

ich habe Archive mit der Endung .wksp

Die kann ich auch problemlos durchsuchen indem ich *.wksp in die Option "SearchInFiles" aufnehme.

Die Anwendung erstellt aber Backups dieser Archive und benennt die Backups dann ;1 - also foo.wksp;1 foo.wksp;2 usw.

Was muss ich in der Option SearchInFiles eintragen, damit auch diese Backups durchsucht werden? *.wksp* habe ich schon versucht.
shammat
Senior Member
Senior Member
Posts: 253
Joined: 2003-04-11, 23:13 UTC

Post by *shammat »

Gibt's dafür keine Lösung?
matbal
Member
Member
Posts: 182
Joined: 2004-11-28, 19:40 UTC

Post by *matbal »

Bei mir funktioniert die Suche so:
(spitze Klammern weglassen, die habe ich nur gemacht, um das Leerzeichen kenntlich zu machen)

Code: Select all

>"*.wksp;*" <
Normalerweise wird ein Semikolon als Trenner mehrerer Suchbegriffe verwendet. Um das zu verhindern, habe ich ich den kompletten Suchstring in Anführungszeichen gesetzt. Seltsamerweise reicht das aber nicht.

Wenn ich noch ein Leerzeichen anhänge, dann stimmen die Suchergebnisse. Leider kann die Suche mit Leerzeichen am Ende aber so nicht abgespeichert werden

Als Workaround kann man aber noch einen "Ausschluß" anhängen, etwa so:

Code: Select all

>"*.wksp;*" | *.txt<
Dann wird das selbe gefunden.

Gruß
shammat
Senior Member
Senior Member
Posts: 253
Joined: 2003-04-11, 23:13 UTC

Post by *shammat »

Danke, der Tip mit den Anführungszeichen hat geholfen.
Post Reply