Beim Klicken im TotalCMD entstehen sehr viele Einträge in der Ereignisanzeige => Anwendung.
Das Problem ist , dass nach kurzer Zeit die Ereignisanzeige vollgelaufen ist und z.B. bestimmte Dienste nicht mehr laufen, weil sie sich in der Ereignisanzeige nicht mehr verewigen können. Die Beschreibung lautet:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: nview_info
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1
Datum: 14.03.2011
Zeit: 15:13:31
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: LAPXP-JAN
Beschreibung:
Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 1 ) in ( nview_info ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: NVIEW : TOTALCMD: shared heap exhausted or damaged
.
Was bedeutet das und was kann ich dagegen tun?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
bossen
Fehler beim Klicken im TotalCMD
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50650
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Suchen Sie einfach im Netz nach
"shared heap exhausted or damaged"
da gibt es ein paar Tipps, wie man via Registry den Heap vergrössern kann, z.B. hier:
http://my-tech-talk.blogspot.com/2009/09/how-to-fix-shared-heap-exhausted-or.html
"shared heap exhausted or damaged"
da gibt es ein paar Tipps, wie man via Registry den Heap vergrössern kann, z.B. hier:
http://my-tech-talk.blogspot.com/2009/09/how-to-fix-shared-heap-exhausted-or.html
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo,
nview_info lässt eigentlich auf Probleme mit einer Nvidia-Grafik schliessen.
Ev. sind 2 Monitore im Treiber angegeben und nur einer angeschlossen?
Ansonsten würde ich es mit einem Treiberupdate versuchen. Vorher aber den alten Treiber deinstallieren!
Zum Testen kann man auch über msconfig oder die Sysinternal Tools den Start des nvidia-Treibers testweise abschalten.
HTH
kanu
nview_info lässt eigentlich auf Probleme mit einer Nvidia-Grafik schliessen.
Ev. sind 2 Monitore im Treiber angegeben und nur einer angeschlossen?
Ansonsten würde ich es mit einem Treiberupdate versuchen. Vorher aber den alten Treiber deinstallieren!
Zum Testen kann man auch über msconfig oder die Sysinternal Tools den Start des nvidia-Treibers testweise abschalten.
HTH
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
Hallo miteinander,
erst einmal vielen Dank für die Hilfen.
Ich habe als erstes den Heap entsprechend der genannten Anleitung in der Registry hochgesetzt. Das hat dazu geführt, dass dieser Fehler nicht mehr so oft in der Ereignisliste erscheint. Es ist schon eine wesentliche Verbesserung spürbar => ganz weg ist der Fehler aber dadurch noch nicht.
Ich vermute ja auch, dass es noch ein Problem mit der NVIDIA-Grafikkarte ist. Ein Treiberupdate habe ich aber noch nicht versucht, da ich dazu noch nicht gekommen bin.
Ich verwende meinen Laptop (Lenovo T61) sowohl unterwegs mit dem normalen Bildschirm als auch viel im Büro. Dort steckt er dann in der Dockingstation und steuert 2 Wide-Screen-Monitore an.
Könnte es wegen der oftmaligen Umschaltungen zu Störungen kommen?
Vielen Dank im Voraus
bossen
erst einmal vielen Dank für die Hilfen.
Ich habe als erstes den Heap entsprechend der genannten Anleitung in der Registry hochgesetzt. Das hat dazu geführt, dass dieser Fehler nicht mehr so oft in der Ereignisliste erscheint. Es ist schon eine wesentliche Verbesserung spürbar => ganz weg ist der Fehler aber dadurch noch nicht.
Ich vermute ja auch, dass es noch ein Problem mit der NVIDIA-Grafikkarte ist. Ein Treiberupdate habe ich aber noch nicht versucht, da ich dazu noch nicht gekommen bin.
Ich verwende meinen Laptop (Lenovo T61) sowohl unterwegs mit dem normalen Bildschirm als auch viel im Büro. Dort steckt er dann in der Dockingstation und steuert 2 Wide-Screen-Monitore an.
Könnte es wegen der oftmaligen Umschaltungen zu Störungen kommen?
Vielen Dank im Voraus
bossen
Hallo bossen,
Gruß
kanu
[edit: ein "i" gekauft]
Ja, das könnte sein. Ich mache das mit meinem Dell (ATI-Grafik) auch. Ich habe mir aber angewöhnt, das Teil nach jedem "umstecken" neu zu starten. Der Sprung von Standardmonitor auf 2 DVi-Ausgänge ist dem NB meist zu hoch, da kommt es früher oder später immer mal zu Aussetzern. Der Zeitverlust durch (willentlichen) Neustart ist geringer als der beim ungewollten Neustart, wenn man nicht mehr sieht, wo man hinklicken muss.Könnte es wegen der oftmaligen Umschaltungen zu Störungen kommen?
Gruß
kanu
[edit: ein "i" gekauft]
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4