Verzeichnisse synchronisieren - PowerPointDateien

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Diskowski
Junior Member
Junior Member
Posts: 44
Joined: 2004-01-08, 10:56 UTC
Location: Berlin

Verzeichnisse synchronisieren - PowerPointDateien

Post by *Diskowski »

Hallo Leute,
ich nutze sehr gerne die Synchronisation von TC um Dateien auf meinen Dienst- und Privatrechner gleich zu halten. Was allerdings nervt ist, dass Powerpoint-Dateien *.ppt und zuweilen auch Excel-Dateien als unterschiedlich erscheinen, obwohl sie m.E. identisch sind.
Mal ist die Größe leicht unterschiedlich;
mal weicht das Datum um eine Stunde ab (obwohl ich "1Std.Zeitdifferenz ignorieren angeklickt habe)
dann ist anscheinend alles identisch und trotzdem werden die Dateien als unterschiedlich markiert.
Das macht die Synchronisationsfunktion in Verzeichnissen mit vielen *.xls und *.ppt tendenziell unbrauchbar. Mache ich etwas falsch?
Gruß
Disko
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Verzeichnisse synchronisieren - PowerPointDateien

Post by *Dalai »

Diskowski wrote:Mache ich etwas falsch?
Möglich. Aber eine Antwort auf diese Frage ist nicht möglich, solange du nicht sagst, welche Synchronisierungseinstellungen (links, rechts, gleich, ungleich, nach Inhalt, Datum ignorieren, doppelt, einzeln) du eingestellt hast. Du kannst davon auch gerne einen Screenshot machen (erwähnte Optionen genügen).

Beachte außerdem, dass Office-Dateien sehr gerne ihren Inhalt und manchmal sogar ihre Größe ändern können, wenn man sie nur einmalig öffnet und ohne Änderungen wieder schließt. Das ist aber nicht immer so und oft werden die Änderungen wieder rückgängig gemacht, wenn man die fragliche Datei erneut öffnet & schließt. Warum Office das tut, musst du MS fragen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Diskowski
Junior Member
Junior Member
Posts: 44
Joined: 2004-01-08, 10:56 UTC
Location: Berlin

Post by *Diskowski »

Danke für die Antwort.
Ich lasse vergleichen: links, rechts, gleich, ungleich - und klicke an "Unterverzeichnisse" und "nach Inhalt" an.
MS Office macht das aber offenbar mit Vorliebe bei ppt und auch bei xls ... was mich aber stutzig macht ist, dass zuweilen in TC-Sync-Fenster ALLE Dateiangaben identisch sind und trotzdem sind sie als ungleich markiert.
Disko
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Diskowski wrote:Ich lasse vergleichen: links, rechts, gleich, ungleich - und klicke an "Unterverzeichnisse" und "nach Inhalt" an.
[...]
was mich aber stutzig macht ist, dass zuweilen in TC-Sync-Fenster ALLE Dateiangaben identisch sind und trotzdem sind sie als ungleich markiert.
Fällt dir etwas auf? Du vergleichst nach Inhalt und wunderst dich über ungleiche Dateien. Nimm das Vergleichen nach Inhalt raus und benutze das nur, wenn es nötig ist. Denn wie ich bereits schrieb, ändert Office durchaus den (binären) Inhalt der Dateien, auch wenn im Dokument nichts geändert wurde.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Das kenne ich von meinem Excel (2003) auch. Schon das reine einsehen (öffnen/schliessen) führt zu einer Änderung des Inhalts. Da wird wohl intern irgendwo die Uhrzeit der letzten Ansicht abgelegt.
Diskowski
Junior Member
Junior Member
Posts: 44
Joined: 2004-01-08, 10:56 UTC
Location: Berlin

Post by *Diskowski »

Dalai wrote:Nimm das Vergleichen nach Inhalt raus und benutze das nur, wenn es nötig ist. Denn wie ich bereits schrieb, ändert Office durchaus den (binären) Inhalt der Dateien, auch wenn im Dokument nichts geändert wurde.
O.k. danke, werde ich machen. ...aber ist dann auch sichergestellt, dass veränderte Dokumente erkannt werden?
Disko
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Diskowski wrote:O.k. danke, werde ich machen. ...aber ist dann auch sichergestellt, dass veränderte Dokumente erkannt werden?
Mit sehr hoher Sicherheit ja. Wenn Dokumente inhaltlich geändert werden, dann speichert Office diese Dateien natürlich mit geändertem, dem aktuellen Datum ab. Und das wird natürlich vom TC als ungleich gemeldet - entweder blau oder grün, je nachdem, ob links oder rechts aktueller ist.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1675
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Dalai wrote:MfG Dalai
Zum Glück können wir hier im Forum oftmals beim Lesen der Fragen das "Hirn auf Durchzug" stellen, weil Dalai sich bereits in vorbildlicher Weise eingebracht hat und dabei nahezu jeden "Fall" bearbeitet und einer Lösung zuführt. Dalai macht sich um dieses Forum verdient. Dafür einen Dank.

JOU"musste einfach mal gesagt werden"BE
Diskowski
Junior Member
Junior Member
Posts: 44
Joined: 2004-01-08, 10:56 UTC
Location: Berlin

Post by *Diskowski »

Jenau so isset! Danke
User avatar
CEUM
Member
Member
Posts: 145
Joined: 2004-10-28, 08:26 UTC
Location: Stuttgart, Deutschland

Post by *CEUM »

Und das wird natürlich vom TC als ungleich gemeldet
bei ppt- Dateien (Office2003) gibt es das bei leider bei mir öfters, aber mit dem roten ungleich Zeichen und das ist recht unbefriedigend. Das Datum ist gleich, ich vermute, das verarbeitete Datum ist das Änderungsdatum, anders ist in diesen Fällen das Zugriffsdatum.
Das erschwert das Synchonisieren manchmal erheblich, Ich weis nicht, ob da beim TC weitere Optionen geplant sind Gruß CEUM
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

@CEUM: Sind denn die Dateigrößen gleich? Denn auch eine Änderung der Dateigröße kann auch eintreten, wenn man ein Office-Dokument öffnet und ohne Änderungen wieder schließt.

Der TC vergleicht gar nicht anhand des Zugriffsdatums, weil sich das schon ändern kann, wenn man nur irgendwelche Attribute der Datei abruft (deswegen ist es ja so nutzlos). Der TC vergleich nur anhand der Dateigröße, des Änderungsdatums und das war's, jedenfalls, wenn man die Optionen "Datum ignorieren" und "nach Inhalt" deaktiviert hat.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
CEUM
Member
Member
Posts: 145
Joined: 2004-10-28, 08:26 UTC
Location: Stuttgart, Deutschland

Post by *CEUM »

Hallo Dalai
stimmt, die Dateigröße weicht meist geringfügig ab. Vielleicht muß ich mal überlegen, ob ich mit einem batch oder dem TC einen Schreibschutz auf die Dateien lege.
Bei Excel und Word ( 2003) tritt das bei mir nicht auf, aber das muß ich mal mit Version 2010 testen.
Gruß CEUM
Post Reply