Hallo Leute,
sorry für die seltsam klingende Frage.
Mein Problem ist, dass ich die letzten Jahre, ohne weiter darüber nachzudenken Synplus als Editor benutzt habe, einfach weil der Editor klein, schnell, stark und für meine Begriffe vollkommen ausreichend war - zudem gab es noch diverse nützliche highlight files die ich eingebunden hatte.
In letzter Zeit habe ich jedoch vermehrt mit plain Text Dateien zu tun, bei denen ich diverse Strings austausche. Beim eingebauten "search & replace" sind mir mehrere Dinge aufgefallen, die mich an Synplus stören.
Die neuste Version die ich gefunden habe ist von 2007.
Daher möchte ich einfach mal "die alten Hasen" fragen: Was nehmt ihr als Editor Programm, gibt es eine Art "neuen" standard der nach Synplus kam? Auf keinen Fall möchte ich eine Art Textverarbeitung wie Word die sich unter F4 öffnet.
Viele Grüße,
Turin
Ist Synplus noch zeitgemäß?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50650
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Der (noch gepflegte) Nachfolger scheint SynWrite zu sein:
http://www.totalcmd.net/plugring/syn2.html
http://www.totalcmd.net/plugring/syn2.html
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Die Tastaturbelegungen kannst du in den Einstellungen von SynWrite/Syn2 selbst ändern/belegen.Turin wrote:Das einzige was mir hier noch fehlt ist nen Shortcut für Replace.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror