Raw Dateien (CR2) als Miniaturen im Totalkommander anzeigen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wenn es im Öffnen-Dialog des Listers geht, müsste es auch im Total Commander selbst gehen - weil die 32-bit-Erweiterungen für die Bilder vorhanden sein müssen, wenn es im Öffnen-Dialog geht.

Vielleicht ist nur der Cache des Total Commander beschädigt. Schalten Sie diesen mal testweise ab: Konfigurieren - Einstellungen - Miniaturansicht - Ort der Datenbank: das Textfeld dort leer lassen
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
c303
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2005-03-23, 19:57 UTC

Post by *c303 »

XSader wrote:Gibt es denn mittlerweile eine Lösung?
Jein... ohne Zusatzsoftware jedenfalls nicht.

Der hier funktioniert sehr gut. Bedeutet unter Windows 7 64 bit im Explorer und im TC als Vorschau:

Wenn du $14.95 über hast, den hier...
FastPictureViewer Codec Pack: PSD, CR2, NEF, DNG codecs (and more) for Windows 7, Vista and XP - http://bit.ly/m5N1R0

Oder du machst dich auf die Suche nach der letzten kostenlosen Version 1.7, mit der die Vorschaubilder ebenfalls angezeigt werden. Falls du eine gaaanz aktuelle neue Kamera hast, dann heißt es erstmals... ausprobieren.

HTH,
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Habt ihr eigentlich in der Minaturansichtkonfiguration *.CR2 bei der Explorermethode eingetragen? (Falls dort nicht schon *.* steht.)
Ich persönlich benutze XnView, um die CR2 Miniaturen im TC anzuzeigen.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
c303
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2005-03-23, 19:57 UTC

Post by *c303 »

Habt ihr eigentlich in der Minaturansichtkonfiguration *.CR2 bei der Explorermethode eingetragen? (Falls dort nicht schon *.* steht.)
So, ja?

http://www7.pic-upload.de/05.05.11/hjtv7yxr2sfy.jpg
Ich persönlich benutze XnView, um die CR2 Miniaturen im TC anzuzeigen.
Nicht aber mit einer aktuellen EOS und unter Windows 7 64, oder?
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

c303,
So in etwa, vielleicht noch das Laden via Lister-Plugins probeweise deaktivieren.
Nicht aber mit einer aktuellen EOS und unter Windows 7 64, oder?
Ich weiss zwar nicht, was eine EOS ist, aber ja, unter Windows 7 x64.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
c303
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2005-03-23, 19:57 UTC

Post by *c303 »

Ich weiss zwar nicht, was eine EOS ist, aber ja, unter Windows 7 x64.
Eine Canon EOS 550D DSLR z.B. .
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

c303,
Eine Canon EOS 550D DSLR z.B. .
Aso, nein, aber das sollte ja egal sein, solange der XnView selbst die Thumbnails anzeigen kann, kann er sie auch im TC anzeigen.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
c303
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2005-03-23, 19:57 UTC

Post by *c303 »

Hacker wrote:c303,
Eine Canon EOS 550D DSLR z.B. .
Aso, nein, aber das sollte ja egal sein, solange der XnView selbst die Thumbnails anzeigen kann, kann er sie auch im TC anzeigen.

Roman
Nochmals: Ich bekomme hier auf einem Windows 7 64 keinerlei Miniaturansichten aktueller Canon DSLR´s innerhalb des TC´s angezeigt, außer ich installiere oben erwähnte Software.

Falls jemand nicht das Problem haben sollte, kann er gerne hier rein schreiben das dies nicht so ist. Ich bin ganz Ohr...
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

c303,
Natürlich gibt es mehrere Wege um Thumbnails im TC anzuzeigen. Ich habe eine (mittels XnView) erwähnt, die bei mir funktioniert.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Sepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2016-01-25, 19:12 UTC

RAW-Dateien in Miniaturansicht des TC

Post by *Sepp »

Hallo,

ich habe alles aus diesen älteren Thread durchprobiert und möchte nochmals daran anknüpfen, weil ich nicht so recht weiterkomme:
Meldung 23234 vom 24.07.2009 (bin noch nicht für die volle Web-Anzeige freigeschaltet).

Ich nutze IrfanView 64bit mit den RAWs nef, cr2, arw (Sony), rw2 (Panasonic LX7), raf (Fuji) und alles geht problemlos und ohne Erweiterung der wincmd.ini, wie oben beschrieben - aber nur unter Windows 10 Prof. 64 bit.

Das ist aber nur meine Testpartition, mein Hauptsystem ist Windows 7 Prof. 64 bit, und dort werden mit Strg+Shift+F1 nur jpgs angezeigt aber keine RAWs, gleich welchen Kamerafabrikats. Ob bei 'Ort der Datenbank' das Textfeld leer gelassen wird oder der Defaultwert eingetragen ist, ändert auch nichts.

Die wincmd.ini aus der Win10-Partition wurde 1:1 für Win 7 übernommen; Ergebnis: Keine Miniaturanzeige in Win 7 :(

Nach umkopieren der tcthumbs.idb und tcthumbs.db werden immerhin die Win10-Miniaturansichten, aber halt nur aus dem Cache, in Win 7 angezeigt.

Xnview, wie im o.a. Thread angeklungen, möchte ich nicht auch noch aufspielen, da ich ansonsten mit irfanview+TC sehr gut klarkomme. Es wäre jammerschade, wenn man die RAW-Miniaturansicht für Win 7 nicht hinbekäme, da damit das Dateihandling rasend schnell geht (zumindest unter Win 10).

Wäre schön, wenn jemand Rat wüsste.
Danke im voraus.

Sepp
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Ich nutze IrfanView 64bit ...
Hast du auf dem Win7 PC die gleichen IrfanView Plugins installiert?

Ich meine hier nicht TC Plugins sondern die von IrfanView selbst!
#5767 Personal license
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Sepp,
Wie schaut es im Win 10 Explorer im Vergleich zum Win 7 Explorer aus?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Sepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2016-01-25, 19:12 UTC

Post by *Sepp »

@sqa_wizard
Es sind exakt 1:1 die selben Plugins auf beiden Windows.

@Hacker
In Win 7 seh' ich mit dem Explorer nur jpgs und ansonsten die Vorschaurähmchen mit dem irfanview-"Bär". In Win 10 werden die ganz schnell (< 1 sec.) und ohne weiteres Zutun mit den richtigen Bildern ausgefüllt.

Interessant - sind vielleicht in Win 10 standardmäßig irgendwelche Codecs implementiert, in Win 7 aber nicht?

Ein zweiter Win 7-Rechner (Notebook) verhält sich übrigens identisch zu meinem "Haupt-PC".
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Sepp,
Versuche es mal mit dem Microsoft Camera Codec Pack.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Sepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2016-01-25, 19:12 UTC

Post by *Sepp »

@Hacker

Volltreffer - Danke vielmals!

Einzige Ausnahme sind die Canon EOS 1200 cr2-Dateien. Auch nach Installation des MS-Codec-Packs werden die unter Win 7 weder mit TC noch mit dem Explorer in der Miniaturansicht angezeigt. Ist für mich aber verschmerzbar, da ich vor allem die nef- (Nikon) und rw2 (Panasonic)-Dateien nutze, und das funktioniert dank deines Tipps jetzt.

In Win 10 lag der von dir angesprochene MS-Codec-Pack in c:\Program Files\Common Files\microsoft shared\Microsoft Camera Codec Pack\MicrosoftRawCodec.dll. Ob dies den Windows-10-Zwangsbeglückungs-Updates geschuldet ist? Keine Ahnung, jedenfalls werden unter Win 10 auch die Canon EOS 1200 (cr2)-Dateien angezeigt - eben validiert auf einem zweiten Win-10-Rechner.

Lt. Microsoft-Hinweis wird das Geräteformat der Canon EOS 1200 (cr2) mit diesem Codec-Pack nicht unterstützt; in Win 7 bleibt also die entsprechende Bilddatei in der Miniaturansicht leer - scheint ein MS-Problem zu sein.
Post Reply